Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für schaden kosten

Nachbarschaft Schäden bei Sanierung auf Nachbargrundstück
vom 21.4.2023 für 100 €
Es kommt wie es kommen muss: der Sanierer hat an den alten Pflastersteinen bei der Nachbarin Schäden verursacht. ... Frage 2: mein Sanierer bietet an den Schaden zu beseitigen, auf eigene Kosten - kann die Nachbarin verweigern dass der Sanierer die "Reparatur" ausführt? ... Ich habe auch Fotos der Pflasterung VOR und NACH der Sanierung zur Einschätzung des Schadens - bitte sagen Sie mir, ob und wie ich Ihnen diese zukommen lassen kann.
Unverschuldeter Schaden an Mietauto
vom 19.7.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe meiner Autowerkstatt den Schaden geschildert. Sie sagten mir, dass man die Delle heute mit einem Saugverfahren wieder glättet und der Kratzer am Spiegel auch kein großer Schaden sei. ... Ich habe den Eindruck, dass AVIS sich an den Schaden bei mir bereichern will.
Schaden am Firmenwagen
vom 17.4.2009 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vom AG wurde ein Gutachter beauftragt, der jeden einzelnen Schaden dokumentiert hat, und zu dem Ergebnis kam, es koste ca. 10000 .- Euro alle beschädigten Teile zu ersetzen. ... Nun soll ich 80% des Schadens selbst bezahlen, weil mein Fahrzeug so viel mehr beschädigt ist als alle anderen.
Schaden fahrlässig verursacht??
vom 18.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Grundstückseigentümer und habe am Wochenende folgenden Schaden verursacht: Bei Arbeiten im Garten habe ich eine Eisenstange in die Erde geschlagen. ... Der daraus entstandene Schaden ist der Einsatz der Feuerwehr, die Wiederinstandsetzung des Erdkabels durch das EVU sowie defekte Elektrogeräte in meinem und im Haushalt des Nachbarn (vermutlich durch Ueberspannungen). Personen kamen zu Glück nicht zu Schaden.
Schäden am Aufbau von gemietetem Anhänger
vom 6.1.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Rückgabe des Anhängers wurde besprochen, dass wir d Schaden der privaten Haftpflicht Versicherung melden, die uns jedoch mitteilt, keine Zuständigkeit zu haben. ... Nun drängt der Vermieter des Anhängers darauf, dass wir einen Sachverständigen beauftragen, der d Schaden entspr. begutachtet. ... Schäden am Anhänger durch die Vermietung abzusichern) verpflichtet ist......
Schäden bei Abnahme
vom 9.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieter machten hier geltend, das sie für diesen Schaden (versuchter Einbruch) nicht verantworltich wären und ich als Vermieter dies eben über meine Versicherung regeln müsse. 3.) ... Meine Frage bezieht sich dahingehend, wie ich am besten den Schaden 1-3,5, geltend machen kann. ... Wie lange habe ich Zeit, die Kaution einzubehalten und wie mache ich meinen Schaden am besten geltend ?
Schaden durch verschneite Dachterrasse
vom 26.12.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kümmert er sich um alles – Abmahnung, Schaden, Folgeschäden, Feuerwehreinsatz etc.? Welche weiteren Kosten entstehen? ... Wie sehen unsere Chancen aus – auch unter Berücksichtigung der Kosten?
Schaden am Mietwagen - bis wann kann der Vermieter Schaden geltend machen?
vom 25.10.2021 für 30 €
Während der Mietzeit ist ein durch uns verursachter Schaden im Innenraum entstanden, welchen wir gemäß AGB auch sofort, per Mail, beim Vermieter angezeigt haben. ... Der Mitarbeiter konnte auch keine Aussagen über die Höhe der voraussichtlichen Kosten nennen, nur dass innerhalb von 48 Stunden bis 7 Tagen die Schadensabteilung mit mir Kontakt aufnimmt. ... Sind bei der Besichtigung des Fahrzeugs verdeckte Schäden, z.B. aufgrund äußerer Verunreinigungen, nicht erkennbar, so führt die unbeanstandete Rücknahme des Fahrzeugs nicht zu einem negativen Schuldanerkenntnis der Vermieterin."
Schaden durch Kater
vom 27.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2.Wenn ja, übernimmt meine Privathaftpflicht (Cosmos direkt) die Begleichung des Schadens? In den Versicherungsbedingungen heißt es:....: Versichert ist die gesetzliche Haftpflicht des Versicherungsnehmers als Privatperson aus den Gefahren des täglichen Lebens, insbesondere, …, als Halter oder Hüter von zahmen Haustieren, gezähmten Kleintieren oder Bienen – nicht jedoch Hunden, Rindern, Pferden, sonstigen Reit- und Zugtieren, wilden Tieren sowie von Tieren, die zu gewerblichen oder landwirtschaftlichen Zwecken gehalten werden. 3.Falls ich den Schaden begleichen muss, wie wird die Höhe des Schadens festgestellt?
Wasserschaden an der Zimmerdecke
vom 13.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sofern es sich hierbei nicht um einen Sturmschaden handelt, der dann über die bestehende Gebäudeversicherung abgewickelt werden kann, hat nach meiner Ansicht der einzelne Sondereigentümer den in seiner Wohnung entstandenen Schaden auf eigene Kosten zu beseitigen. Es stellt sich nunmehr die Fragen, ob die Kosten für die Instandsetzungsarbeiten - das heißt die Beseitigung der Schäden - in den Wohnungen durch eindringendes Schmelzwasser, wie z.B. ... Wie verhält es sich denn, wenn der Schaden sehr groß ist (hier: heruntergefallene Zimmerdecke)?
Welchen Schaden kann ich geltend machen?
vom 8.7.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es entstehen zusätzliche Kosten. ... Die aus dem Vergleich resultierenden Kosten habe ich bezahlt. Frage 1: Gehe ich recht in der Annahme, dass mein Anwalt mir Schadensersatz schuldig ist, weil er Mahnkosten verursacht hat, da er mich nicht informierte, wohin ich die außergerichtlichen Kosten zu bezahlen habe?
Kosten für Endreinigung
vom 3.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unter anderem dort aufgelistet: - knapp 400€ für Arbeitsaufwand Endreinigung - 150€ Kosten Wäscherei und Reinigung = fast 600€ Reinigungskosten Der Passus im Mietvertrag besagt, dass ein Endreinigungsentgelt in Höhe von 100€ vereinbart ist, sofern eine regelmässige Reinigung durch den Mieter erfolgt ist. ... Lediglich der Standardpassus: Die Kosten für die Endreinigung werden vom Mieter übernommen, welcher sich ja offensichtlich auf den Mietvertrag bezieht. ... Meine Schritte bisher: - Per Mail an die Objektverwaltung mit ähnlichem Inhalt/Hinweis auf den MV wie hier den Kosten wiedersprochen. - Eine Kopie der Wäscherei-Rechnung eingefordert, die in meinen Augen auch unverhältnismässig hoch ist.
Schäden am Haus durch Zahlungsunfähigkeit des Mieters
vom 25.10.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Problematik: Bruder der im Elternhaus woht und begrenztes Wohrecht hat, ist psychisch krank und hat immer wieder finanzielle schwierigkeiten.D.h. er hat für diesen Winter kein geld um Heizöl zu tanken(Laufende Kosten auch Heizöl trägt er selbst). ... Jetzt muß ich befürchten das es zu Schäden im Haus kommt kann es aber weder kontrollieren noch verhindern!
Schaden bezahlen, den wir nicht begangen haben
vom 15.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gerade zu dem Zeitpunkt kam der Geschäftsführer und meinte wir hätten den Begrenzungspoller aus der Erde gehoben und wir müssten für den Schaden aufkommen. Wir meinten nur, das wir das nicht gewesen wären, da man ja wohl sieht, dass an unserem Auto so gut wie kein Schaden ist, nur ein paar Kratzer. ... Wir wissen im Moment nicht, was wir tun müssen, denn wir möchten nicht für einen Schaden aufkommen, den wir nicht getan haben.
Schaden in altem PVC-Boden
vom 9.2.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe in meiner Mietwohnung einen Schaden in Form einer dunklen Verfärbung von 25x25cm im PVC-Boden verursacht. ... Der Boden hat auch noch einen anderen Schaden in Form eines 20cm langen Risses den aber mein Vormieter verursacht hat und dies auch per Übergabeprotokoll festgehalten wurde. Der Vermieter möchte nun einen neuen Boden reinlegen und mich an den Kosten beteiligen.