Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

289 Ergebnisse für krankengeld arbeitsamt

Vertragsaufhebung und Freistellung
vom 31.3.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich habe im gegenseitigen Einverständnis mit meinem Arbeitgeber den Vertrag gelöst und wurde vom Dienst freigestellt und 6 Monate weiter bezahlt.Ich wurde in der Zeit krank.Habe mich dann beim Arbeitsamt gemeldet und dort sollte ich nach wiederkehrende Krankheit meine Au einreichen.Heute ist die Zeit vorrüber und ich bin noch krank.Mein arbeitgeber hat vergessen,die Krankenkassenbeiträge zu reduzieren.Jetzt wird alles neu berechnet. Da ich dann niedrigere Beiträge an die Kasse zahle,habe ich keinen Anspruch auf Krankengeld und auch nicht auf Arbeitslosengeld.Wer ist denn jetzt für mich zuständig``Ich bin ganz kirre.
Nach Kündigung Arbeitsverhältnis Krankheit in der Urlaubsabgeltung
vom 3.7.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Arbeitsamt meint, dass ich in der Zeit der Urlaubsabgeltung bis zum 21.5.2012 keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld habe hinzu kommt, dass ich ab dem 15.5.2012 krankgeschrieben bin. ... Nun meint die Krankenkasse, dass auch Sie kein Krankengeld zahlen, da ich in keinem Arbeitsverhältnis mehr stand. Hätte ich den Urlaub nicht abgegolten, würde mir Krankengeld zustehen.
Kann Beruf nicht mehr ausüben - was erwartet mich?
vom 6.2.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Oktober bin ich im Krankenstand und bekomme derzeit Krankengeld. Meine Arbeitsunfähigkeit wird allerdings bald beendet sein, so dass ich am ersten Tag an dem ich gesund bin, mich beim Arbeitsamt melden muss (dort bin ich noch nicht gemeldet bzw. war auch noch nie dort). ... Was erwartet mich beim Besuch des Arbeitsamtes und auf was muss ich achten?
Darf die Krankenkasse eine Krankengeldzahlung zurückhalten, und zurückfordern?
vom 5.2.2010 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dies bestätigte die Einrichtung, und es wurde mir bis einschließlich 10.01.2010 Krankengeld bezahlt. ... Ich sollte mich bis zum Rehabeginn beim Arbeitsamt melden. ... Das Krankengeld wird erst angewiesen, wenn Ihr Mann ( also ich ) in der Reha angekommen ist und da bleibt.
Antrag auf Erwerbsminderungsrente oder nicht???
vom 25.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin wurde leider mein Arbeitsvertrag nicht verlängert und ich beziehe seit dieser Zeit Krankengeld. ... Ich soll nächste Woche nun noch einmal in eine Spezialklinik, aber vorher muss ich mich beim Arbeitsamt melden. ... Was mache ich nun beim Arbeitsamt?
Arbeitslosengeldanspruch (Dauer u. Höhe), nach Krankheit und Kur
vom 30.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich werde aller Voraussicht nach, am 01.03.2011 in gesund geschrieben Zustand , dem Arbeitsamt, zur Verfügung stehen. ... Auf Grund der Kündigung, die ohne Sperrfrist anerkannt werden wird (wurde vorher abgeklärt) melde ich mich morgen beim Arbeitsamt. ... Wirken sich Lohnfortzahlung und Krankengeld, in welcher Weise, schmälernd auf das Arbeitslosengeld aus?
ohne
vom 22.7.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann (57) ist an Demenz erkrankt, er steht noch im Berufsleben (Dienstleister) er bekommt jetzt deswegen die 2. Untersuchung in einer Klinik, auf Arbeit ist den Kollegen seine Veränderung schon aufgefallen. Jetzt frage ich kann mein mann noch weiterbeschäftigt werden, kann er noch krank geschrieben werden, da die Krankenkasse von den Aufenthalten sicher bescheid weis oder muß er schon Erwerbsunfähigkeitsrente (hat leider keine Berufsunfähigkeitsrente) beantragen. -- Einsatz geändert am 22.07.2012 20:04:59
ALG1 Berechnung, Übergangsgeld Teilhabe am Arbeitsleben, arbeitsunfähig
vom 10.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Übergangsgeld belief sich auf Netto ca. 2.000€ monatlich (67,02 kalendertäglich). 03.05.2010 - 17.07.2010: Bezug von Krankengeld, täglich 54,86 kalendertäglich. ... (Irgendwie nicht beitragspflichtig sagte der SB vom Arbeitsamt). ... Spielt das Übergangsgeld und das Krankengeld keine Rolle bei der Berechnung des ALG1?
Kündigung auf ärztlichen Rat
vom 22.11.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Vorabrecherche hat ergeben, dass es da ein Formular beim Arbeitsamt gibt, dass der behandelnde Arzt quasi als Attest ausfüllen muss um die Notwendigkeit der Kündigung zu dokumentieren und somit die Sperre zu umgehen. ... Könnte es dadurch Probleme damit geben, dass das Arbeitsamt sein Attest für die Notwendigkeit der Kündigung anerkennt? ... Muss ich sehr lange vorher krank geschrieben sein, damit das Arbeitsamt das anerkennt?
ALG Berechng. nach Krankengeld und vorheriger Teilzeitarbeit in Elternzeit (2 Jahre)
vom 30.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Krankengeld von der Krankenkasse. (Beim Arbeitsamt hatte ich mich gleich bei Erhalt der Kündigung Anfang Februar telefonisch gemeldet (muss man ja bei Kündigung), habe ALG Nummer etc erhalten. ... Oder gehn die VOR die Krankheit und das Krankengeld zählt nicht und sie nehmen ab 20.05.
ALG1 bei vorhergehender Krankheit und "altes" Bemessungsentgelt vom früheren ALG1
vom 22.9.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Arbeitsbescheinigung meiner aktuellen Stelle bisher fehlte, erhielt ich natürlich keinen Bescheid des Arbeitsamtes. ... Das Arbeitsamt teilte mir nun mit, dass ich, wenn die AU über den 30.09.2022 hinausgehen würde, keinen Anspruch auf ALG1 habe, da ich dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehen würde. ... Aber zahlt für die Zeit vom 01.10.2022 dann meine gesetzliche Krankenversicherung (ich bin allein pflichtversichert, keine Familienversicherung) Krankengeld oder die Rentenversicherung Übergangsgeld, orientierend an dem Gehalt meiner letzten Stelle?