Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.298 Ergebnisse für kauf fahrzeug

KFZ: Nachträgliche Kaufpreisminderung/Schadensersatz
vom 10.11.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Es geht um den Verkauf eines Kfz und eine nachträgliche Kaufpreisminderung, die durch den Käufer erstrebt wird. ... In den 3 Monaten in denen ich den Wagen besaß hatte ich keine Probleme oder Schwierigkeiten, das Fahrzeug verrichtete problemlos seinen Dienst. ... Mit dem Wissen, dass bei dem Wagen bereits ein Injektor getauscht wurde, hätten sie das Fahrzeug nicht gekauft, sagten die Käufer beim Telefonat.
Kauf eines VW Bus vom Händler
vom 2.3.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fahrzeug im guten Zustand,Probefahrt gemacht (alles ok) und Fahrzeug ausgiebig begutachtet (kleine gebraucht spuren) alles ok.Es gab noch TÜV/AU neu vom Händler.Durchsicht und neue Reifen war mein Part (gab Preisnachlass) haben uns darauf geeinigt. Jetzt das eigentliche Problem, Ende Februar mit dem Fahrzeug unterwegs und liegengeblieben,Motor macht Probleme (mit roter Kontrolleuchte/Öldruck) ADAC musste abschleppen zur VW Werkstatt. ... Gewährleistung(Sachmängelhaftung wird ausgeschlossen,da Verkäufer und Käufer unternehmerisch tätig sind und das Fahrzeug rein gewerblich genutzt wird.
Auto verkauft aber noch nicht umgemeldet - Käufer hat Unfall
vom 19.2.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich habe mein altes Auto angemeldet verkauft und der Käufer sollte es innerhalb von wenigen Tagen ummelden. ... Nun hat der Käufer ausgerechnet auf dem Nachhauseweg einen Unfall gebaut. ... Meine Frage: Habe ich eine Chance, dass die Versicherung sich das Geld vom Unfallverursacher, also dem Käufer, holen kann?
Auto verkauft, Käufer will Auto zurückgeben
vom 22.4.2017 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer hatte eine Probefahrt gemacht und alle Unterlagen eingesehen( letzten 2 TÜV Berichte und Unterlagen meiner bereits durchgeführten Reparaturen, scheckheft ist keines vorhanden ) Er war zufrieden stimmte allem zu und bezahlte das Auto. ... Da steht : der verkäufer sichert folgendes zu ( nicht zutreffendes bitte streichen ) : Das Fahrzeug weist eine gesamtfahrleistung von :..........km auf Habe unter Punkt 3 aber auch wegen etwas Rost am radlauf festgehalten das es ein bastlerfahrzeug ohne Gewähr ist Was muss ich nun tun ?
Fahrzeug ersteigert - Rückgabe möglich
vom 17.5.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Deshalb war eine in Augescheinnahme des Fahrzeugs nicht möglich... Ich verlies mich auf die Beschreibung des Verkäufers zum Zustand des Fahrzeugs... ... Meine Frage: habe ich eine Chance das Fahrzeug zurückzugeben (bzw. vom Käufer abholen zu lassen) und mir die Kosten für die Abholung des Fahrzeuges meinerseits erstatten zu lassen...
Kaufvertrag EU-Fahrzeug (Nutzfahrzeug)
vom 9.8.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, in der verbindlichen Bestellung eines Fahrzeuges mit Tageszulassung steht folgendes: Zahlungsweise + sonstige Vereinbarungen mit Vorrang auf die ausgehändigten Geschäftsbedingungen: Schadensersatzansprüche bei Verletzung infolge eines Mangels sind hier von ausgenommen.
Kauf nach Leasing, Kaufpreiserhöhung
vom 22.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige eine Auskunft in folgender Angelegenheit: Nach gut 5 Jahren Leasing möchte ich mein Auto nun kaufen. ... Hätte ich hierüber nicht im Vorfeld informiert werden müssen, zumal es zeitnah mehrere Telefonat über die Ablösung des Fahrzeuges gab?
Fahrzeug von Finanzierungsnehmerin gekauft
vom 16.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Juristengemeinde, ich habe folgendes Problem und bitte um eine erste Einschätzung: Ich habe vor etwa zwei Jahren ein Fahrzeug gekauft, und zwar nicht von einem Autohändler selbst, sondern von einer Firma, die Finanzierungsnehmerin ist und seinerzeit das Auto nicht mehr übernehmen konnte aus finanziellen Gründen. ... Nun hat mich die Bank verklagt, ich sei nicht berechtigter Besitzer und soll das Auto an sie herausgeben, andernfalls den derzeitigen Wert des Fahrzeuges erstatten.
Verkauf Kfz von privat an privat
vom 3.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurz nachdem ich die Anzeige bei mobile.de erstellt habe meldete sich ein Herr um das Fahrzeug wie beschrieben zu kaufen und schickte mir folgende Mail (siehe unten). ... - Wie sollte ich mich verhalten wenn der Käufer am Samstag das Fahrzeug abholt? ... Das bedeutet, der Verkäufer verpflichtet sich, das vorstehend beschriebene Fahrzeug Zug um Zug gegen Zahlung des Kaufpreises dem Käufer zu Eigentum zu Übertragen.
Käufer eines KFZ meldet sich nicht mehr
vom 14.3.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe mein Fahrzeug an einen Händler verkauft, dieser Händler hat mir ein Ankaufschein für das Fahrzeug geschickt und dieses wurde von beiden Parteien unterschrieben. Per Mail wurde vereinbart, das das Fahrzeug nach "verifizierung" bezahlt wird. Das Fahrzeug soll nächste Woche abgeholt werden, aber der Händler antwortet nicht auf Telefonanrufe oder Mail.
Gebrauchtes Fahrzeug ist ausschließlich als Fahrschulfahrzeug im Einsatz gewesen.
vom 1.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verkäufer sei das Fahrzeug "in einem sehr gutem Zustand" In der Annonce im Internet gab es keinen Hinweis auf eine Gewerbliche Nutzung. Es wurde ein Termin vereinbart, das Fahrzeug in Augenschein genommen, hier wurde ich auf einen Fehler aufmerksam- beide Kabel am Kontakt der Vorderradbremse waren nicht angeschlossen-was aber sofort korrigiert wurde ( beim Rest des Fahrzeugs soweit hier als Laie überhaupt eine Fachlich korrekte Beurteilung vorgenommen werden kann keine weiteren Fehler festgestellt) eine Probefahrt gemacht. Im Anschluss an die Probefahrt noch ein Gespräch (gibt es etwas Wissenswertes über dieses Fahrzeug) bzw Verhandlung über das Fahrzeug geführt, auch hier kein Hinweis durch den Verkäufer auf die Gewerbliche Nutzung.
Motorradkauf
vom 23.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt habe ich gestern diese Maschiene wieder verkauft dem Käufer aber das Fahrzeug als Um- und Unfallfrei präsentiert und in meiner Anzeige bei mobile.de auch in die Beschreibung geschrieben Um- und Unfallfrei. Jedoch habe ich im kaufvertrag lediglich angekreuzt das Fahrzeug sei "unfallfrei". ... Der Käufer fordert nun von mir, dass ich die Maschine bei ihm abhole und ihm noch 200€ für seine Ausgaben zahle die er hatte.
Auswirkung schriftlicher Kfz-Kaufvereinbarung auf spätere Vertragsgestaltung
vom 6.2.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A (Privatperson) besichtigt ein gebrauchtes Kfz bei B (Privatperson) und erklärt nach erfolgter Probefahrt, daß er das Fahrzeug kaufen möchte. Dies wird schriftlich wie folgt festgehalten: "Hiermit erkläre ich, (NAME A) daß ich das Fahrzeug (FAHRGESTELLNUMMER) von (NAME B) zum Preis von (PREIS) am (VEREINBARTES KAUFDATUM) kaufen werde. ... Kann der Käufer oder der Verkäufer in diesem Fall vom Vertrag zurücktreten?