Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.305 Ergebnisse für internet daten

Anonym einen Webshop betreiben
vom 24.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht lediglich darum ein kostenpflichtiges Internet Potal / Webshop zu betreiben ohne das man direkt damit in Verbindung gebracht wird. ... Zweite Frage: Sollte eine Webseite / Webshop einen Grund für eine Abmahnung bieten, hat der Abmahnende rechtliche Handhabe um von Internet Providern / Zahlungsanbietern die Herausgabe der Betreiber Daten zu verlangen?
Einschätzung der Rechtslage
vom 5.12.2020 für 60 €
Bin im Internet auf eine Dienstleistung aufmerksam geworden indem eine britische Firma, mit mir nicht genau bekannten Methoden, in Online Casinos einen Gewinn erwirtschaftet. Das Benutzerkonto wurde von mir auf meine realen Daten erstellt und die Zugangsdaten übermittelt. ... Abschließend nochmal erwähnt das immer mit meinem Benutzerkonto und meinen realen Daten gespielt wurde Würde mich über eine konstruktive Antwort freuen
Schwarze Liste im Internet
vom 6.8.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Blogger und bereits zweimal zur Zahlung eines Geldbetrages aufgefordert worden, weil ich Bilder aus einer kostenlosen Datenbank (pixelio.de) nicht vorschriftsgemäß ausgezeichnet hatte. Einmal nannte es der Forderer Nachlizensierung und einmal Schadensersatz. Die Idee war nun, die Namen dieser Leute öffentlich zu machen, damit nicht noch mehr Menschen in so eine Falle tappen.
Internet-Bewertungsfake
vom 6.1.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin ärztlicher Leistungserbringer und bekam gestern ein E-mail von einem Internetportal, das, wie ich zu meinem Erstaunen feststellte, mich mit meiner Praxis auf seiner Seite zur Bewertung führt. Mir wurde mitgeteilt, dass eine Bewertung vorliege und diese wurde im Mail auch gleich mitgeteilt. Bewertungen können auf diesem Portal übrigens völlig anonym durchgeführt werden, der Bewerter und Einblicknehmende braucht sich weder als Mitglied des Portals einloggen, noch sonstwie authentifizieren.
Datenschutzfragen zu Ehrenamtsportal
vom 20.6.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
1c) Wie verhält es sich, wenn der Ansprechpartner seine Daten z. ... User hinterlegten Daten des Ansprechpartners verifizieren, z. ... V.) vor Veröffentlichung anhand der vom erfassenden Internet-Nutzer hinterlegten Quellenangaben validiert, um missbräuchliche Veröffentlichungen (z.
Unberechtigte Abbuchungen
vom 17.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Nachfrage hätte ich ein Abonnement einer Internet – Sex Seite gebucht. Richtig ist, das ich nie eine Internet- Sex- Seite besucht habe ( Ausnahme: siehe unten) und nie eine Willenserklärung für ein Abonnement einer Internet- Sex Seite abgegeben habe und nie meine persönlichen Daten und Konto - Daten an einen solchen Betreiber weitergegeben habe.
Untermiete, Internet pauschal, dennoch Nachforderung
vom 24.8.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vereinbart war zudem, dass für Telefon (Grundgebühr) und Internet (Grundgebühr plus Nutzung) die Kosten ebenfalls mit der Miete abgedeckt sind. ... Habe ich meiner Meinung nach wegen den Daten nichts zu befürchten (nicht Teil dieser Frage!) ... Welche Konsequenzen ergeben sich aus der Tatsache, dass ich bei Nutzung des Internets gar keine Kenntnis von den tatsächlichen Kosten haben konnte, da mir vorher falsche bzw. unvollständige Angaben gemacht wurden?
Internet-Nutzung urheberrechtlich geschützten Bildmaterials
vom 30.6.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist die Aufforderung eines Schadensersatzes durch Bereitstellung des Bildes im Internet sowie die Aufforderung zu Auskunft über den Zeitraum, in welchem das Bild online bereitgestellt wurde, rechtskräftig und in welcher Höhe könnte eine realistische Schadensersatzforderung angesetzt werden? ... page=1&preSelect=&is-filter-open=true&searchTerm=mascha%20brichta&create-date=custom&created-from=2011_07_19&created-to=2011_07_19#list-item-19688209
Selbstauskunft im Verein
vom 5.9.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es handelt sich um einen nicht eingetragenen Verein (§ 54 BGB), dessen gesamte Tätigkeit fast ausschließlich im Internet stattfindet.
Fakten und Daten
vom 24.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Gleich zu den Fakten: Verheiratet, mit der größeren Absicht der Frau sich kurzfristiger, meiner Absicht sich eher mittelfristig zu trennen. Wir haben keinen Streit, keinerlei Gewalt ist im Spiel, derzeit keine finanziellen Nöte etc., aber man hat sich wie so viele einfach "auseinandergelebt" (mag dieses Wort nicht).
Vorladung erhalten wegen §202a Ausspähen von Daten
vom 26.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ich glaube ich brauche mal rat von euch. folgendes ist passiert und ich bin ziemlich aufgewühlt... ich habe bei ebay ein handy ersteigert das per paypal bezahlt und gewartet nach ungefähr 1 woche kam ein paket wurde be nachbarin abgegeben holte es zu mir machte es auf es war von dem absender mit dem handy nur war dort kein handy drin sondern nur ein usb datenkabel. darauf hn erstmal ein schock und hab ihm geschrieben was das soll ob er mich.. auf den arm nehmen will usw. vor lauter verzweiflung auf die polizei mit dem paket und strafanzeige wegen betrugsgemacht noch am selben tag. er schob natürlich alles auf GLS (was natürlich seinkann) doch in meiner aufregung wollte ich ihm gar nix glauben. ich arbeite bei einem internet provider wo der verkäufer auch kunde ist.ich hab nach dem kauf mal seine kundendaten mal angeschatut rein interessehalber.. nach langem mail kontakt eher negativ wie positiv habe ich ihm gesagt das ich dort arbeite wo er auch kunde ist ..mehr nicht.. danach hab ich seine tel nr bei telefonbuch.de gesucht und auch gefunden komischer weise stand noch ein zweiter name davor warscheinlich von der frau und hab ihn daraufangesprochen..er sagte ich würde ihm nach spionieren usw... das stimmte ja gar nicht.wollte nur seine nrum ihn anzurufen... bei der polizei habe ich angegeben das ich dort arbeite und erzählt das er dort auch kunde ist.habe der polizei mitgeteilt da er immer verschiedene adressen hatte inmal auf dem paket oder auch bei meiner firma und abweichende kontoinhaber gehabt hat da der verdacht bestand da es die person mit dem namen des verkäufer gar nicht gibt...nachdem er eine vorladung erhalten hatte bekam ich dann auch eine wegen ausspähen von daten §202a. habe jetzt ein vorladungstermin und weis nicht recht was ich machen soll. habe angst um mein job obwohl ich mit den daten nie was gemacht habe.. wir haben uns mittlerweile per emailgeschrieben und sind uns einig das wir das ganze zurückziehen wollen (beide) aber die polizei sagt die anzeige kann man nicht zurückziehen. was soll ich jetzt tun? ... weil er geht auch auf die polizei und will seine anzeige zurückziehen. würd mich freuen schnell von euch ein paar gute ratschläge zu erhalten danke bzw nie was gemacht mit den daten stimmt nicht. habe sie der polizei mitgeteilt , ist das auch schon eine straftat?
Online Reisebuchung
vom 11.11.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe einegeben: " 2 Erwachsene, " 2 Kinder" für dieses Hotel, aber keinerlei Daten von mir. ... Ich habe aber keinerlei Daten von mir eingestellt, es sollte ja nur eine unverbindliche Preisanfrage sein. ... Habe nichts bestätigt, keinen Kaufbutton, der ja jetzt vorgeschrieben ist, gedückt, wie gesagt, KEINE Daten von mir eingegeben, ich wollte nur unverbindlich den Preis wissen.
Haftung bei zur Verfügungstellung eine Wlan Anschlusses in einer Ferienwohnung
vom 16.2.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Uns liegt ein Angebot von einer als Provider angemeldeten Internetfirma vor, die sagt jedes Haftungsrisiko abweisen zu können, dass durch die Nutzung unseres Internet-Anschlusses in unserer Ferienwohnung durch Gäste entsteht. Sie sagt im Gegensatz zu Vermietern ist ein Internet-Provider nicht verpflichtet die Daten seiner Nutzer vorzuhalten oder bekannt zu geben, bzw. ist nicht verpflichtet auf die korrekte Erfüllung von Urheberrechten seiner Nutzer zu achten. ... Nach außen hin erscheint dann nur die Internet-Adresse (IP-Adresse) der Provider-Firma und der Anschluss des Ferienwohnungsbesitzers kann nicht mehr ermittelt werden.
Personen Datenschutz Internet
vom 11.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun kommt es der Verkäufer hat eine Internet Seite erstellt die nicht kommentiert werden kann, (wie bei ebay Bewertungen üblich) und dort meinen (nicht die meiner Frau dessen Käufer Account ) vollen Namen mit Adresse erstellt für alle zugänglich. ... Meine Frage darf er meine Adresse veröffentlichen (Ich bin nicht der Käufer ebay Account nur Zahler Pay Pal) und kann ich dafür schmerzen / Schadensersatz einklagen, wer zahlt die Kosten einer Klage in so einem Fall, was soll ich machen ihn auffordern meine Daten zu löschen ? ... Alle Internet Seiten liegen gespeichert auf CD vor.