Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

138 Ergebnisse für haus kosten eigentümer abwasser

Haftungsfragen aus Vermietersicht nach Wasserschaden in vermieteter Wohnung
vom 13.10.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zusätzlich macht der Mieter im Vergleich zu den Unterbringungskosten geringe Kosten für die Reparatur seiner Möbelstücke geltend. ... Der Eigentümer hat neben der Wohngebäudeversicherung eine Haftpflichtversicherung für Haus- und Grundbesitzer bei einer anderen Versicherung abgeschlossen. ... Die Frage: Haftet der Eigentümer/Vermieter und dessen Haus- und Grundbesitzer-Haftpflichtversicherung tatsächlich nicht für die Erstattung der Unterbringungskosten und ist dafür das "Verschulden" des Eigentümers/Vermieters entscheidend?
Mietrecht - Schadensersatz möglich wg. entziehen des Wohnrechts?
vom 8.4.2021 für 100 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich ersuche Sie zur Rechtsklärung folgenden Sachverhalts: der Mieter mietete eine Souterrain-Wohnung von privat (=Eigentümer) im Jahr 2017. ... Wasser/Abwasser so umlegen, als dass die Nebenkosten so berechnet werden, als dass die Gesamt-Nebenkosten durch die Anzahl aller Personen im Haus geteilt werden? ... Kosten des Mieters sowie seines Freundes zur Wohnung als auch die Kosten für den Umzug in eine andere Wohnung dem Vermieter in Rechnung stellen?
Mietrecht/Befristetes Wohnrecht
vom 3.2.2023 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Alleiniger Eigentümer ist seitdem mein Vater. ... Ausräumen der Wohnung, Entrümpelung, Teppichböden rausreißen und Laminatböden verlegen in 3 Zimmern ging auf meine Kosten. ... Strom ist auf mich angemeldet (ca. 650,--€), plus die NK für Müll, Abwasser etc...werden pauschal mtl. an meinen Vater überwiesen.
Stellen einer Waschmaschine im eigenen Keller einer Eigentumswohnung
vom 6.8.2021 für 25 €
Dies war leicht möglich, da Abwasser, Warmwasser, Kaltwasser sowieso durch meinen Keller laufen. ... Einen gemeinschaftlichen Waschkeller gibt es in unserem Haus nicht. ... Die Kosten und Lasten, auch etwaige Folgekosten (Wasserschäden jeglicher Art, Erneuerung der Wasseruhren usw.) der vorstehenden Maßnahmen sind ausschließlich und vollständig durch den Eigentümer… und deren Rechtsnachfolger zu tragen.
Schimmel im Bad - VM unternimmt nichts
vom 29.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Inzwischen hat der Eigentümer gewechselt (eine große Wohnbau-Gesellschaft). ... Bei der Besichtigung im Januar wurde uns außerdem erklärt, dass im Sommer die Nachtspeicheröfen im ganzen Haus durch eine Fernwärme-Zentralheizung ersetzt würden. ... Sollen wir das Ganze auf sich beruhen lassen und auf eigene Kosten den Schimmel beseitigen und das Bad renovieren?
Eigentumswohnung, Installationsarbeiten im Gemeinschaftseigentum
vom 6.12.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu war ein gesonderter Strang (Wasser, Abwasser mit Spezialentlüftung – Kosten für alles ca. 500 Euro) notwendig. Da ich Versorgungstechniker bin habe ich die gesamte Planung des Hauses (Elektro, Heizung, Sanitär, Lüftung) im Sonder- u. ... Wegen angesprochener Zahlungsprobleme (inzwischen behoben) sind wir seit längerer Zeit im Clinch mit den Eigentümern, die Fronten sind verhärtet.
Baulasterklärung-Zwang durch zivilrechtliches Geh-u.Fahrrecht ?
vom 13.1.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das "Inselgrundstück"bzw. das Haus hätte doch sowieso ein Notwegerecht und durch den zivilrechtlichen Kaufvertrag einen Zugang zur Straße..Im Kaufvertrag steht auch keine Verplfichtung zur Genehmigung einer Baulast. Das Haus auf dem "Inselgrundstück" hat Bestandsschutz weil es schon mind. 60 Jahre dort steht(<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/GG/14.html" target="_blank" class="djo_link" title="Art. 14 GG">Art.14 GG</a>).Dafür ist keine Baulast erforederlich.
Vertragsentwurf Hauskauf (Erwerb eines Neubaus vom Bauträger) EILT
vom 11.2.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wegen des in Kürze anstehenden Erwerbes einer DHH (KfW-70-Haus) vom Bauträger erbitte ich die Prüfung des nachstehenden Entwurfes auf für mich als Käufer nachteilige und eventuell nachzuverhandelnde Klauseln. ... Gebäudeversicherung auf seine Kosten zu versichern. ... Die Kosten hierfür sind im nach vereinbarten Kaufpreis enthalten.
dingliches Wohnungsrecht löschen
vom 23.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater hatte wohl -noch zu Zeiten als das Haus meiner Mutter gehörte- Architektenbaupläne eingereicht, um das Haus umzubauen. ... Das Haus gleicht einer Baustelle. ... Verschimmelte Essensreste überall auf angetrockneten Tellern und in Töpfen im Haus und sogar zehn- od. mehrfach ums Haus für die Katzen.
Konzept gegen Insolvenz
vom 22.5.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Güterstand) sind in GbR - Gemeinschaft Eigentümer mehrerer Mehrfamilienhäuser, die wir nach und nach innerhalb der letzten 15 Jahre mit ca. 80 % Fremdkapital - Anteil erworben haben. ... In den letzten 2 Jahren sind insbesondere die Versorgungspreise (Gas, Wasser, Abwasser usw.) derart gestiegen, dass diese gar nicht so schnell erhöht werden können, wie sie anfallen. ... So gut es ging, haben wir bisher mit unseren privaten Geldreserven die Versorgung der Häuser aufrecht erhalten.
Notar Immobilie
vom 17.8.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ein Haus verkauft und es sollten 110000 Euro verkauft werden, Wir haben Möbel mit verkauft im Wert von 10000 , es wurde beim Notar der vertrag gemacht und unterschrieben und vom käufer haben wir 100000 euro erhalten und die restlichen 10 nicht, wir haben uns den vertrag nochmal durchgelesen und befürchten dass wir gar nicht 110000 bekommen?? ... Der Käufer hat schon den Schlüssel auch bekommen und baut das Haus schon um... hier der vertrag Heute, Dienstag, 9. ... Der Verkäufer muss dem Käufer das Eigentum Zug um Zug gegen Zahlung des geschuldeten Kaufpreises verschaffen.
Kaution / Nebenkosten / Modernisierung
vom 23.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. *********************** Am 05.01. erhielten wir ein Anschreiben des Vermieters in dem es hieß, dass aufgrund "der umfangreichen Modernisierungsarbeiten im Haus und in Ihrer Wohnung … nunmehr nach über 10 Jahren notwendig" ist, "eine Anpassung vorzunehmen. ... Das Anschreiben enthielt keine Aufstellung der angefallenen Kosten und deren Umlegung auf die Miete als Beleg für die beabsichtigte Mieterhöhung. ... *************************** Des weiteren fordert der Vermieter eine Mieterhöhung, die ausschließlich mit "umfangreichen Modernisierungsarbeiten" im Haus und in der Wohnung begründet wird.