Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.377 Ergebnisse für haus frau zahl andere

Ex-Frau Hausüberschreibung
vom 24.1.2014 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seid ca. 9/2011 von meiner Ex-Frau geschieden . Wir haben zusammen ein Haus gekauft was sie mir jetzt Überschreiben will . Verkehrwert heute ca. 220000,- , Wert bei kauf 160000,- laut Vertrag , Restschuld ( Kredit ) ist noch bei ca. 150000,- Wenn sie mir ihren Anteil überschreiben tut muss ich dann dafür Steuern zahlen ??
Muss ich nachehelichen Unterhalt zahlen?
vom 26.3.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich möchte Haus und Vermögen gern vor der Scheidung klären, notariell.Welche TIPPS haben Sie für mich, wie soll ich vorgehen! Bringt die Änderung der Gesetzeslage auch hinsichtlich des nachehelichen Unterhaltes Änderungen oder bleibt es Augenmass des Richters ob und wie lange zu zahlen ist? ... Muss ich überhaupt zahlen oder ist meine Nochfrau aufgrund des Verdienstes selbst in der Lage für Ihren Lebensunterhalt zu sorgen?
Scheidung - Haus - Unterhalt
vom 9.3.2015 79 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von meinem Gehalt zahle ich jeden Monat 500 Euro an Unterhalt und dazu das Kindergeld. Für die Frau zahle ich monatlich zusätzlich Unterhalt in der Weise, dass ich sämtliche Kosten für das Haus (Monatskredit, ca. 2.000 €; zzgl. ... -Unterhalt Kind ist klar (Höchstsatz nach Düsseldorfer Tabelle) -Wie lange „darf die Frau noch in dem Haus wohnen"?
Scheidung Zugewinnausgleich Haus, Sonderfall
vom 14.6.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Streitpunkt ist noch das Haus, das ich im Oktober 2014 gekauft habe. ... Insgesamt habe ich also noch Schulden zum Trennungszeitpunkt Januar 2019 in Höhe von 55.000 (Haus) + 13.500 (Sonnenstudio)= 68.500 Euro Ende Mai 2020 hat meine Frau einen Gutachter beauftragt zur Wertermittlung des Hauses. ... Demnach müsste ich ihr die Hälfte davon zahlen.
Was muss ich zahlen (minimum), Ehegattenunterhalt und Kindesunterhalt?
vom 9.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau wohnt mit meiner Tochter (19Jahre) in einem Einfam.Haus das meiner Frau und mir zur Hälfte gehört. ... Bisher habe ich freiwillig (ohne Anerkennung einer Verpflichtung) folgende Zahlungen geleistet (jeweils monatlich) Zins und Tilgung für das gemeinsame Haus 520 Euro (davonTilgung 110 Euro) Sämtliche Nebenkosten für das Haus (Heizung,Wasser,Müllabfuhr, Grundsteuer,Strom) ca 250 Euro sowie KFz-Versicherung und Steuer für das Fahrzeug meiner Frau ca 65Euro. ... Frage . was muss ich zahlen ( minimum) Ehefrau: Tochter: Herzlichen Dank
Haus Kinderzuschlag
vom 21.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation ist folgende: Mein Bruder und seine Frau haben sich vor einigen Jahren ein Einfamilienhaus gekauft. Vor einem Jahr zogen die beiden zu den Eltern meiner Schwägerin, deren Haus sie überschrieben bekamen. ... Einen Kreditvertrag haben wir auch nicht, da wir das Haus noch nicht gekauft haben.
Scheidung und Haus der (noch)-Frau, sowie Entsorgung von Möbeln
vom 21.9.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben ein gemeinsames Haus, dessen Wert leider geringer als die darauf lastenden Schulden ist. ... Sie bewohnt noch immer kostenfrei eine Wohnung hier im Haus. ... Sie steht auf dem Standpunkt, dass sie machen kann was sie will, weil sie als Hartz 4 Empfängerin nichts zahlen kann und muss.
Nutzungsrecht im Zusammenspiel mit Erbrecht
vom 16.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er stellt sich das so vor, dass sie nach seinem Ableben nur die Verbrauchskosten zahlen soll und der Eigentümer Grundsteuer, Gebäudeversicherung und alle Reparaturen. ... Daher werde ich das Haus nie nutzen können, aber ich bin durch die Kosten belastet. ... 2) Wer entscheidet, welche Renovierungen in dem Haus durchzuführen sind?
Zwangsweiser Auszug meiner Lebensgefährtin aus eigenem Haus
vom 6.1.2016 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine einfache Frage zum Thema Hausbesitz, Vermietung / Eigentum: Nach dem Tod meiner Frau ist meine Lebensgefährtin zusammen mit Ihren Kindern (15+20) in mein Haus auf dem Lande eingezogen. Das Haus gehört mir. ... Versicherungen und Steuer für Grund und Boden meines Hauses zahle ich.
Nutzungsentschädigung für Ex-Frau
vom 13.10.2020 für 25 €
Guten Tag, Meine Ex-Frau und ich sind seit März 2019 getrennt lebend und seit zwei Monaten nun rechtskräftig geschieden. ... Die Miete beträgt 850,-€ Hat meine Ex-Frau weiterhin, ab dem 01.12. Anspruch auf die bisher von mir geleisteten 600,-€ Nutzungsentschädigung, oder brauche ich diese ab dem 01.12.2020 nicht mehr an sie zahlen, da ich ja dann quasi selber das Haus nicht mehr bewohne, es leer ist und ich ja auch - wie sie - Miete zahle.
Scheidung: Zugewinn
vom 2.12.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir leben aktuell zur Miete, wovon ich 70% der Miete zahle, 30% zahlt meine Frau. ... Von der monatlich zu zahlenden Kredit-Rate zahle ich 75%, meine Frau zahlt 25%. ... Danach ist das Haus abbezahlt.
Unterhaltszahlungen an Frau und Kinder
vom 18.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mann ist in in Vollzeit berufstätig und hat ein Nettoeinkommen von 3000 EURO. - Wie hoch ist der Trennungsunterhalt für die Frau? ... (das erste halbe Jahr vor der Trennung lag das Einkommen des Mannes bei über 3000 EURO) - Werden Zins- und Reparaturkosten für das Haus vom Nettoeinkommen des Mannes abgezogen? - Steht der Frau ein höherer Unterhalt zu, weil der Mann im Eigenheim verblieben ist?