Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für frage kündigen

Untervermietete Wohnung komplett kündigen?
vom 4.10.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir ist klar, dass ich für den Untermieter als Vermieter mit allen Rechten und Pflichten auftrete und somit auch nicht einfach so den Mietvertrag, in dem ich der Vermieter bin, kündigen kann. ... Aber kann ich einfach in meiner Rolle als Mieter das Hauptmietverhältnis kündigen?
Darf ich fristlos Kündigen
vom 17.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geerthe Damen und Herren, ich Arbeite zur Zeit als Fleischer,darf aber laut Ärtzlichen Gutachten von der Argentur der Arbeit den Beruf nicht mehr ausüben.Die Umschulung ist schon bewilligt und werde diese am 1.9.2011 antreten,meine Frage ist darf ich als Arbeitnehmer und laut Gutachten fristlos kündigen oder muss ich die Kündigungsfrist einhalten.Kündigen muss ich ja eh.Eine Sperre von der Arge kriege ich nicht da mir die Arge ja auch dazu geraten hat zu kündigen.Ich bitte höflich um eine Antwort
Arbeitsvertrag vor Beginn kündigen
vom 4.5.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe aber auch eine Probezeit vereinbart, wo ich innerhalb von 14 Tagen kündigen kann. Da mein Arbeitsvertrag erst am 1.8 in Kraft treten würde, könnte ich den Vertrag trotzdem schon jetzt kündigen und wäre in 14 Tagen raus?
Welche Frist zur Kündigung?
vom 21.11.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen zum Thema Kündigungsfrist lauten wie folgt: - Ich möchte gerne meinem aktuellen Arbeitgeber zum 31.01.2018 kündigen. ... - Sollte ich die Kündigung schon Ende November für den 31.01.2018 als letzten Arbeitstag einreichen (aus Fairness-Gründen, damit ihnen mehr Zeit zur Suche von Ersatz bleibt), kann dann der Arbeitgeber mir ohne Gründe (weder betriebsbedingt noch habe ich mir etwas zuschulden kommen lassen) dann schon zum 31.12.2017 kündigen?
Selbst kündigen vor Antritt der Elternzeit
vom 30.11.2021 für 51 €
Meine Fragen: Kann eine eigene Kündigung einen eingereichten und vom Arbeitgeber schon genehmigten Antrag auf Elternzeit aufheben? Hintergrund: Wenn ich im Januar kündige, wäre mein Arbeitsverhältnis eigentlich am 30.04.2022 zu Ende. ... Es ist nur die Frage ob das rechtlich alles so geht?
ich will w/Eigenbedarf kündigen// Antwort genügt bis zum 10.8.2011
vom 7.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ersatzwohnung gibt es keine und käme für mich natürlich nicht in Frage. In Kenntnis ihrer Rechtsposition haben die Mieter mir einmal "angeboten" für 10.000,-- EUR bar ohne Quittung zu kündigen. ... Angenommen, nach der Eigenbedarfskündigung hätte das Sozialamt kurzfristig eine Wohnung frei und die Mieter würden von sich kündigen-drei Monate, wäre dann die Eigenbedarfskündigung (s.o.)hinfällig?
Betriebsbedingt kündigen
vom 20.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben eine Frage zu einer betriebsbedingten Kuendigung, die wir aussprechen müssen: In derselben Abteilung sind alle Mitarbeiter seit vielen Jahren angestellt. ... Wem von beiden müssen wir kündigen, dem dienstjüngsten Mitarbeiter B oder dem Mitarbeiter A, der zwar mehr Dienstjahre hat, aber die ursprünglich der Mutter zugeordnete 3/4-Stelle innehat?
Frage zu Kündigungsfrist Untervermietung
vom 28.5.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Untermietvertrag wurde folgende Klausel zur Kündigung vereinbart: "Der Untermieter/Hauptmieter kann bis zum dritten Werktag eines Kalendermonats für den Ablauf des nächsten Kalendermonats kündigen. ... Meine Untermieterin will nun zum 30.6 hin kündigen (Mitteilung gemacht am 27.5). ... Oder kann Sie zum 30.6 kündigen?
Arbeitsrecht kündigen
vom 8.10.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun zu meinen Fragen? ... - wenn ich fristgerecht (6 Wochen vor Quartalsende laut Arbeitsvertrag, aktuell 31.12.21) kündige ,welche Auswirkungen und Konsequenzen könnte die oben beschriebene Situation darauf haben? ... - Ich wollte mein Arbeitsverhältnis bis spätesten 31.12. kündigen - Einen Aufhebungsvertrag hat der Arbeitgeber nicht angenommen.