Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

280 Ergebnisse für forderung arbeitsamt

Fördermöglichkeiten
vom 21.9.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wenn Person A - in der Schufa steht - keinen festen Job hat - ein Gewerbe eröffnent Welche Möglichkeiten von Zuschüssen hat er außer die vom Arbeitsamt.
Anspruch auf ALG 1 nach ~1,5 Jahre Studium
vom 6.3.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Anwaltsexperten, Ende Februar 2014 habe ich ein Aufbaustudium beendet, das 3 Semester, also ~1,5 Jahre, gedauert hat (Beginn Oktober 2012). Bis Oktober 2012 war ich für >12 Monate erwerbstätig. Während der Zeit des Aufbaustudiums war ich nicht erwerbstätig.
Sozialleistungen-Mietschulden
vom 13.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu diesem Zeitpunkt, hatte ich noch eine Sperre vom Arbeitsamt. ... Mir wurde zugesichert, das die Miete bezahlt und vom Arbeitsamt zurückgeholt wird. ... Meine Sperre wurde aufgehoben, ich habe auch Nachzahlungen vom Arbeitsamt erhalten.doch diese waren zuerst vom 18.8 bis 30,09.
Übergangsgeld ......oder doch ALG1 ??
vom 30.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bezgl. der nahtlosen Weiterversicherung meiner Person in dieser Krankenkasse wurde ich zum örtlichen Arbeitsamt geschickt. Nach Auskunft des Arbeitsamtes werde ich nur weiterversichert,wenn ich mich arbeitslos und arbeitssuchend melde.
Handyvertrag für die Mutter / Meldung Schwarzarbeit
vom 28.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin schon dabei zu überlegen, beide Personen beim Arbeitsamt zu melden, denn beide beziehen Hartz IV und sind als Aushilfen angestellt, arbeiten aber als Vollzeitkräfte und beommen alles was über die Aushilfsbasis geht schwarz und leben um einiges besser wie macher der normales arbeitet.
Rentenversicherung bei Bezug von ALG I
vom 16.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin freiberuflich tätig und bei der Rentenversicherung Bund versicherungspflichtig. Ich bezog 2007 zeitweise ALG I (freiwillige Versicherung). Beiträge zur RV wurden von der Arbeitsagentur bezahlt.
kann eine bestandene MPU verjähren
vom 16.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Trunkenheitsfahrt) 2003 gemacht und positives Ergebnis, d.h. bestanden - Führerschein nicht wieder beantragt, weil Frist abgelaufen, kein Geld für Neuerwerb des Führerschein - habe jetzt die Möglichkeit, den Führerschein zu machen ( vom Arbeitsamt finanziert) , Führerscheinstellestelle hat mir mitgeteilt, dass ich zwar die MPU 2003 gemacht und auch bestanden habe, diese MPU aber verjährt sei und ich sie nochmals machen müsste - stimmt das so ?
Kündigung eines Schulvertrages
vom 8.1.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darauf antwortete ich, entweder durch Bafög oder durch die Übernahme des Arbeitsamtes durch einen Bildungsgutschein da ich Hartz4 beziehe. ... BAföG, AFBG Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz, Bildungskredit des Bundes, Studienkredite, Förderung nach SGB III Agentur für Arbeit, Darlehen über Banken und Versicherungen, Bundeswehr BFD, Begabtenförderung) Zitatende Ich habe meinen Vertrag aber schon im September 2009 abgeschlossen. ... Die zweite große Frage bezieht sich darauf, ob das Arbeitsamt die Bildungsmaßnahme so einfach ablehnen kann?
Rechnung wird nicht begleichen
vom 19.6.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Personalleiter meinte, der Bewerber sei übers Arbeitsamt vermittelt worden und nicht durch uns. ... Der gleiche Bewerber wurde also auch vom Arbeitsamt vorgeschlagen. ... Da dies in drei Jahren das einzige Haus ist mit dem es - bereits zum 2mal - zu offenen Forderungen kommt (beim ersten Mal haben sie allerdings - zwar zu spät aber dann doch - bezahlt.
Berufsausbildungsbeihilfe abgelehnt
vom 14.2.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Arbeitsamt wollte einen Einkommensbericht meiner Eltern aus dem Jahr 2008 zusätzlich zu meinem Antrag. ... Jetzt verweigert mir das Arbeitsamt Tauberbischofsheim eine Berufsausbildungsbeihilfe und die Stadt Stuttgart das Wohngeld.
Überstunden über Jahre
vom 2.1.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum 1.10.18 ist mir gekündigt worden (wegen Krebserkrankung) Im Arbeitgebernachweis fürs Arbeitsamt steht eine Wochenarbeitszeit von 38 Stunden drin Ich habe 260 Wochen lang, jede Woche 2 Stunden umsonst gearbeitet bei einem Stundensatz von 16,45 € geht es da um 8554.- € meine Frage : Was kann ich unternehmen
chef zahlt keinen lohn
vom 3.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
ich arbeite als fernfahrer.am 9.2.bekam mein ehem.chef von einer anwaltskanzlei ein vorläufiges zahlungsverbot/lohnpfändung.statt aber nur den pfändbaren betrag nicht auszubezahlen,bekam ich bisher gar nichts.selbst die anwältin die das ganze veranlasst hat,belehrte ihr darüber aber er sagt nur das er ja ein zahlungsverbot hätte und deshalb nicht zahlen dürfe.da sein verhalten für mich im weitesten sinne absehbar war,habe ich die frachtpapiere meiner letzten arbeitswoche einbehalten.ohne die kann er den kompletten monat für die gesamte firma nicht abrechnen.er hat mir deshalb heute telefonisch mit rechtlichen schritten gedroht. frage:kann ich rein rechtlich diese papiere weiterhin einbehalten bis meine forderungen beglichen sind,oder gebe ich diese besser ab.was kann mir im schimmsten fall passieren ?
Rückstände Handyrechnung
vom 18.8.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Ich habe ende Februar meinen Job verloren, da ich vom Arbeitsamt aus fragwürdigen Gründen kein geld bekommen habe wurde nach einiger zeit meine handykarte, internet etc. gesperrt. Da sich die Forderungen mittlerweile auf einen nicht unerheblichen Betrag belaufen und meine finanzielle Situation im moment auch ehr schlecht ist, frage ich mich in wie weit diese Forderungen überhaupt gerechtfertigt sind.
Rückerstattung von SGB II
vom 19.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn Zahlungsverpflichtungen trotz Mahnung nicht eingehalten werden, läßt sich die Zwangseintreibung der gesamten Forderung nicht vermeiden. ... Evtl. weitere Forderungen werden durch diesen Bescheid nicht berührt.