Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

191 Ergebnisse für erbengemeinschaft erbe kosten erbfall

Minderjährige erbte Weinberge in Frankreich
vom 6.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, meine minderjährige Tochter (11 Jahre) hat von Ihrem Vater zusammen mit zwei weiteren Erben 4 ha Weinberge in Frankreich/Elsass geerbt. Die Weinberge sind mit guten Weinsorten bepflanzt und werden derzeit noch von einem der Erben bewirtschaftet, dieser gibt den Betrieb jedoch nach der jetzt beginnenden Weinlese auf. ... Nun sagt uns der Notar in Weißenburg, dass - da meine Tochter minderjährig ist - zunächst ein französisches Gericht zustimmen muss, dass ich im Namen meiner Tochter das Erbe annehmen darf und dann im zweiten Schritt das Gericht einen Verkauf genehmigen muss.
Anspruch Vorerbe/Nacherbe
vom 8.2.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurz darauf wurde das Haus verkauft um die entstandenen und weiter anstehenden Kosten der Pflege zu tilgen. ... Nacherbin bezüglich des zum Zeitpunkt des Nacherbfalls noch vorhanden Vermögens ist meine Enkelin rr.rr, ersatzweise deren Tochter dd, für den Fall, daß mein Sohn vv.vv den Erbfall nicht erlebt, bestimme ich zur Ersatzerbin meine Enkelin rr, wiederum ersatzweise meine Urenkelin dd.
Erbregelung bzgl. einer Immobilie
vom 28.5.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Welche Möglichkeit besteht, bei Tod eines Partners, zu verhindern, dass der andere Partner, die Immobilie verkaufen muß, um die Erben auszubezahlen. ... Sollte ein Partner im Alter, z.B. in einem Pflegeheim untergebracht werden und weder die Pflegeversicherung, noch bestehendes Barvermögen ausreichend ist um die Kosten zu decken.
Pflichtteil Sonderfall nach § 2079
vom 11.12.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin persönlich nicht direkt betroffen, sondern mein Vater in einer Erbengemeinschaft. ... Es besteht Einigkeit zwischen Gericht und Erben, dass bezüglich des Erbes nur das gemeinsame Testament 1984 herangezogen wird und die drei Nacherben in beiden Erbfällen je 1/3 Erbanspruch haben. ... 3)Mit welchen Kosten muss ich für diese Auskunft rechnen?
Zwei Erbfälle zusätzlich mit Übergabevertrag
vom 17.6.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Es wurde kein Nachlassverzeichnis erstellt für die Erbengemeinschaft bzw. wenigstens transparent geschildert, was wirklich noch übrig ist. ... Dadurch ist das Erbe für die beiden Schwestern vorerst schon mal geschmälert worden.  ... Einmal steht Erb- und Pflichtteil, dann wieder nur Pflichtteil. 
Frage zu Nachlasswert aus Erbschein / Nachlasswert für Auseinandersetzung
vom 21.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein großer Wert des kommenden Erbes liegt in der Wohnung meiner Eltern, die meine Mutter weiter bewohnen will. ... Eine Grundbuchänderung ist im beantragten Erbschein nicht enthalten, soll dann nach Erbfall kurzfristig erfolgen, das war mit dem Notar so abgestimmt. ... Daher ist meine Frage: wie frei sind die Erben bei der Verteilung des Erbes im Zuge einer Auseinandersetzung?
Teilung Doppelhaus
vom 30.5.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wird das Grundstück im Erbfall durch eine Behörde ohne unsere Mitwirkung geteilt? Oder ist es etwas was wir im Erbfall (oder halt vorher) vornehmen lassen müssen. Falls die Teilung durch eine Behörde vorgenommen wird, fallen dann dafür Kosten für uns an?
Frage an einen Fachanwalt für Erbrecht: Nicht befreite Vorerbin
vom 24.6.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für den Fall, dass sie gegen diese oder eine andere Verfügung verstoßen, erhalten die Erschienenen zu 2. und 3. lediglich den Pflichtteil. ######################### Erbvertrag in 2004 errichtet Erblasser in 2011 verstorben Beide Töchter haben den Erbfall erlebt und das Erbe zu je 1/2 angenommen. ... Beide Erschienenen haben bis zur Trennung des Vermögens eine Erbengemeinschaft gebildet. ... Sie hat aber Ihr Erbe nach dem Vater ganz normal angenommen, ohne Beschränkung.
Auszug aus selbsterschaffener Wohnung
vom 29.4.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe mit eigenen finanz.Mitteln im haus meiner Eltern Wohnraum geschaffen.mein Vater verstarb und ich erbte 1/8,zahlte jeden Monat an meine Mutter 220euro .jetzt habe ich ein eigenes haus mit meinem mann.ich weiß das ich eine Wertsteigerung für die gesamte Erbengemeinschaft(außer mir Mutter und Schwester )geschaffen habe und nichts ausbauen darf-türen,heizkörper usw.ich weiß auch das ich trotz Auszug weiterhin für reparaturen usw aufkommen muß mit 1/8 ist das korrekt?meine frage ich habe in den letzten Jahren alle Reparaturen usw allein getragen,weder meine Schwester noch meine Mutter haben davon etwas bezahlt.Kann ich den Ausbau und die Reparaturen von den anderen Mitgliedern der erbgemeinschaft verlangen,immerhin profetieren doch alle davon.meine Schwester hat noch nie etwas bezahlt und meine Mutter will in Zukunft immer von mir den teil der Kosten und meiner Schwester ihren übernimmt sie.Der Erbteil von 1/8 steht im Grundbuch ist doch somit mein Erbteil oder habe ich darauf nur Pflichtteilsanspruch?
Erbauseinandersetzung / Immobilie - Fragen zu Nutzungsausgleich und Wohnwert
vom 6.8.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Ausgangssituation: Unsere Erbengemeinschaft (Mutter 1/2, Bruder und ich je 1/4) besteht seit Juli 2012. Wesentlicher Bestandteil des Erbes ist ein Zweifamilienhaus mit Einliegerwohnung, das meine Mutter (75qm) und mein Bruder (100qm) bewohnen. ... Frage: welche Kosten kann mein Bruder tatsächlich (hier wohl gegenüber der Erbengemeinschaft) geltend machen?
Vollmacht Erbenkonten
vom 28.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit September 2005 Mitglied einer 4-köpfigen Erbengemeinschaft in Deutschland. ... Unbenommen des Erbfalls (Tod der Mutter 9/05) gehen weiterhin alle Mieteinnahmen aus dem Elternhaus (Langen/Hessen) weiter auf dieses private Konto. ... Wegen der Kosten will ich aber auch keinen Erbschein mehr beantragen, denn in Kürze wird die Teilungsversteigerung angesetzt.
Verkauf, Vererbung oder Schenkung eines Hauses
vom 24.7.2012 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verkauf / Pflichtanteil: Haben mein Bruder und ich eigentlich noch Anspruch auf einen Pflichtanteil (Erbe des Vaters) im Falle des Hausverkaufs durch meine Mutter? ... Erbfall: Was würde im Falle des plötzlichen Todes unserer Mutter geschehen (wenn es so bliebe wie es derzeit ist): könnte ich das Haus übernehmen und müsste meinen Bruder "auszahlen"? ... Pflegefall: Was würde passieren, wenn unsere Mutter zu einem Pflegefall würde und ihr Einkommen zur Deckung der Kosten (z.B.
Erbauseinandersetzung: Darf Bank einfach an nur einen Erben auszahlen?
vom 5.9.2009 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter starb im Januar 2003 und hinterließ mir und meiner Schwester ohne Testament ein Sparbuch mit 20T€. Es gelang ihr bis Januar 2006, ohne meine Zustimmung als Miterben aufgrund guter Kontakte und einer Haftungserklärung in mehreren Beträgen fast die Hälfte auszahlen zu lassen. Als ich das vor drei Jahren erfuhr, beschwerte ich mich bei der Bank und forderte erfolglos die Abbuchungen rückgängig zu machen.