Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

297 Ergebnisse für aufenthalt aufenthaltserlaubnis ausländerbehörde frau

Heirat mit Kenianerin
vom 27.1.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Meine zukünftigen Frau ist kenianerin und im Oktober 2008 in die Bundesrep.mit einem Besuchervisum eingereist. ... Da aber das Visum am 31.januar ausläuft hat mann uns bei der Ausländerbehörde gesagt,das sie noch mal ausreisen muss,da sie nicht oder nur einen teil deutsch Versteht.
Ausreise wegen Mutterschaft! Frage wegen Aufenthaltstitel
vom 25.3.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe seit Februar 2005 meinen rechtmäßigen Aufenthalt in Deutschland. ... Ich besitze im Moment (seit 29.01.2009) einen Aufenthaltstietel nach § 18 AufenthG (bis 07.12.2009 nach § 18 AufenthG, dann nach § 18 Abs. 4 S. 1 AufenthG, seit dem 01.12.2011 "Beschäftigung jeder Art gestattet") Meine Frau ist Schwanger und da meine Frau und ich unser zweites Kind aus privaten Gründen in der Türkei auf die Welt bringen möchten, haben wir vor gemeinsam im Juni aus Deutschland auszureisen. Meine Frage: Erlischt unser Aufenthaltserlaubnis direkt nach der Ausreise oder nach Beendigung des jetzigen Arbeitsverhätnisses?
Dauerhaftes Aufenthalsrecht meiner mexikanischen Frau
vom 19.12.2020 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gemeinsam mit meiner Frau sind wir seit dem 2.12.2020 in Deutschland und wir planen unsere gemeinsame Zukunft in Deutschland. Ich habe bereits die mexikanische Heiratsurkunde im Apostel und lasse gerade die mexikanische Geburtsurkunde meiner Frau übersetzen. Den Termin beim Einwohnermeldeamt haben wir am 13.1.2021 damit ich meine Frau in meiner Wohnung anmelden kann.
Aufenthaltserlaubnis und Pass abgelaufen
vom 12.7.2023 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frau aus Peru hat mit der Heirat vor 2,5 Jahren eine Aufenthaltsgenehmigung bis 10. ... Heute ist meine Frau auf dem Fahrrad angefahren worden und hat der Polizei den abgelaufenen Aufenthaltstitel als Ausweis vorgezeigt.
Niederlassungserlaubnis für Ehefrau
vom 27.4.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo,Ich habe eine deutsche Sataatsangehörigkeit seit 10 Jahren und meine Familie lebt seit 7 Jahren in Deutschland.Meine beiden Kinder haben auch eine deutsche Staatsangehörigeit seit sie in Deutschland leben.Aber meine Frau bekommt immer ein Visum für 3 Jahre.Ihr jetziger Aufenthalt endet im August.Ich habe einen Einkommensvermögen von 2100€ im Monat(mit Kindergeld).Außerden bekommen wir 260€ Kindergeldzuschlag.Ich wollte im August für meine Frau eine Niederlassungserlaubnis beantragen.Ich wollte fragen,ob mein Einkommen(2100€ ohne Kinderzuschlag)für eine vierköpfige Familie reicht.Kann der Antrag wegen dem Kindergeldzuschlag trotzdem abgelehnt werden?Ich habe einen Vollzeitjob seit 10 Jahren.Meine Frau hat auch eine kleine Arbeit.
Niederlassungserlaubnis bei temporärer Wegzug aus Deutschland
vom 6.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich lebe seit 2002 in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft mit einem japanischen Staatsbürger, der seit Mai 2005 eine Niederlassungserlaubnis besitzt. Ich werde nun für zwei Jahre nach Japan versetzt (deutscher Staatsbürger) und mein Partner wird folgen. Verliert er die Niederlassungserlaubnis wenn er länger als 6 Monate im Ausland verbringt und wenn ja, mit welchem Status kann er nach den 2 Jahren wieder einreisen ?
Ausländeramtbehördebetrug
vom 13.12.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2000 kamm meine Frau, mit deren ich zur dieser Zeit schon 2 Jahre verheiratet war, nach Familienzusammenführung nach Deutschland. ... Im Mai 2003 hat sie unbefristete Aufenthaltserlaubnis gekriegt. ... Fast sofort hat sie mir gesagt, dass sie mich nicht mehr braucht, und sie mich heiratete, nur um Aufenthalt in Deutschland zu kriegen.
Gültigkeit / Dauer einer Verpflichtungserklärung
vom 12.4.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anfang 2007 habe ich in Kasachstan geheiratet und wollte meine Frau nach Deutschland holen. Die Papiere waren alle klar und von allen Seiten (Ausländerbehörde + Deutsche Botschaft) wurde mir versichert meine Frau müsste bald das Visum bekommen. ... Am 03.03.08 bekam sie einen Aufenthaltstitel "Aufenthaltserlaubnis §28 Abs.1 Satz 1 Nr.1 AufenthG für 3 Jahre.
Niederlassungserlaubnis, Familiennachzug, Getrennt von der Ehefrau.
vom 23.9.2016 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hat sich umgemeldet daher hat die Ausländerbehörde entschieden das ich meinen Aufenthaltstitel zurück geben soll und in 1 momat ausreissen soll. Meine Ehe frau wird stark von ihrer mitmenchen beeinflusst so das sie sich nicht mehr umstimmen möchte. ... -würde die Ausländerbehörde mir doch erlauben noch hier zu sein das ich meine Frau wieder davon überzeuge heim zukehren.
Asylantrag für Syrer
vom 11.12.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, mein Freund und Seiner Frau sind Syrer und leben und er arbeitet seit ca. 10 Jahren in Saudi Arabien. Seit der Unruhe und Kriegsituation in Syrien haben viele Syrer in Saudia Arabia Zunehmend Schwierigkeiten mit der Arbeit und dem Aufenthalt. Die Aufenthaltserlaubnis dort ist arbeitsabhängig und wird jährlich erneuert.
Aufenthaltserlaubnis für minderjährige Nicht-EU-Ausländer
vom 23.4.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Deutscher, meine Frau Brasilianerin, wir leben in Brasilien, haben 2005 hier standesamtlich geheiratet, und werden kurzfristig nach Deutschland umziehen. ... Seit sieben Jahren leben zwei Nichten meiner Frau, beide Brasilianer und inzwischen 11 und 13 Jahre alt, mit uns im Hausstand. ... Gibt es einen anderen Weg, den Kindern für mindestens ca. 5 Jahre Aufenthalt und Schulbesuch in Deutschland zu ermöglichen, notfalls durch Übernahme einer Bürgschaft meinerseits?
Visa für Deutschland
vom 11.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau ist eine Ghanarin, wir haben zwei Kinder zusammen. ... Für meine Frau habe ich hier in Deutschland auf der Ausländerbehörde einen Antrag auf Familienzusammenführung gestellt und auch ein Schreiben für die Botschaft in Accra erhalten, das ich aber nicht öffnen und lesen darf. Die mündliche Aussage der Behörde war das sie nichts dagegen haben das meine Frau einreist.
Aufenthaltstitel nach Trennung und begonnene Berufsausbildung
vom 12.9.2018 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anschließend hat sie bei der zuständigen Ausländerbehörde die Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis beantragt. ... Die Antwort der Ausländerbehörde war, dass die Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis nach § 17 Abs. 1. ... Nun kam wieder ein Schreiben von der Ausländerbehörde und sie haben die Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis abgelehnt.
Verlegung meines Hauptwohnsitzes ins Ausland, was passiert mit der Niederlassungserlaubnis meiner Fr
vom 30.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich lebe zusammen mit meiner philippinischen frau,9 monate im jahr auf den philippinen und 3 monate in deutschland. von der auslaenderbehoerde ist genehmigt, das meine frau auch laenger als 6 monate im ausland sein darf,ohne das die niederlassungserlaubnis erloescht. . wir sind in deutschland gemeldet versichert und haben ein haus und auch einkuenfte aus mieteinnahmen. ich erwaege fur mich ,meinen hauptwohnsitz ins ausland zu verlegen.fuer meine frau bleibt der hauptwohnsitz in deutschland. meine frage:kann meine frau dadurch auslaenderrechtliche nachteile bekommen?
Wiedereinreise?Studium oder Heirat?
vom 26.3.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem ich wieder zurück war,hatte ich bei der Polizei und die Staatsanwaltschaft die Sache geklärt.Ich bekam auch ein Schreiben von der Ausländerbehörde ,dass ich das Land verlassen muss (Ausreisepflichtig),weil ich exmatrikuliert wurde .Somit war das Aufenthaltstitel gleich ungültig ! ... Mein Rechtsanwalt hatte mit den Ausländerbehörde in Siegen gesprochen.Am Freitag 23 Maerz sagte mein Anwalt ,dass die Ausländerbehörde nicht für ein neuen Visum zustimmen werden. ... (Uni Ulm,Studium für das Wintersemester 07).Die Ausländerbehörde Neu-Ulm(durch Frau Sommer) kennen mich persönlich .