Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.040 Ergebnisse für arbeit arbeitgeber arbeitnehmer geben

Teilnahme am Betriebsausflug
vom 16.6.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe daher meinem Arbeitgeber angeboten, an diesem Tag zu arbeiten. ... Gleichzeitig wurde aber darauf hingewiesen, dass ich dann auch die Konsequenz zu tragen hätte, dass der Arbeitgeber vielleicht die Praxis des Betriebsausflugs überdenke und dieser in Zukunft nicht mehr stattfinde (und dass ja eventuell auch den Kollegen bekannt würde, wem sie dies zu verdanken hätten...)
Arbeits und Aufenthaltserlaubnis Optionen fuer Kanadier
vom 19.2.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Um dem Sachverhalt zu helfen, gebe ich untenstehend die Informationen zu meiner derzeitigen Situation an: ZIEL: Erlangen einer Arbeits und Aufenthaltserlaubnis in Deutschland HINTERGRUND: Mein Arbeitgeber (internationaler Konzern) moechte mich als Fuehrungskraft in Deutschland ansiedeln. ... Kann ich als Kanadier durch meinen Arbeitgeber eine Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung erwirken 3.) Kann ich durch meine Deutsche Familie eine Arbeits/ und Aufenthaltsgenehmigung erwirken.
SGB IV, §28a, Abs.1, 10
vom 1.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darüber habe ich meinen Arbeitgeber informiert. Mein Arbeitgeber möchte nun folgende Angaben von mir und allen meinen anderen Kollegen: Art der Tätigkeit, Beginn der Beschäftigung, Wöchentlicher Zeitaufwand in Stunden, Monatlicher Aufwand für eigene Arbeitnehmer in €, Jährlicher Gewinn in € lt. ... Bin ich verpflichtet, meinem Arbeitgeber diese Auskünfte zu geben?
Teilzeittätigkeit nach Elternzeit - Befristung zulässig ?
vom 8.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite seit 1998 bei einer deutschen Großbank in einem unbefristeten 100%-Arbeitsverhältnis. ... Mein Arbeitgeber bietet mir nun an, daß ich ab August weiter in Teilzeit arbeiten kann, allerdings nur mit einer Befristung bis zum 31.12.2006 (mein 100%-Arbeitsvertrag würde in der Zeit "ruhen")und man müßte im Januar wieder neu über die Fortsetzung der Teilzeittätigkeit verhandeln. Begründung des AG: Umstrukturierungen innerhalb der Bank, die noch nicht abgeschlossen sind; man weiß noch nicht, ob es meine derzeitige Position dann noch geben wird.
Welche Kündigung gilt, betriebsbedingte Kündigung durch Arbeitgeber oder außerordentliche Kündigung
vom 28.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese außerordentliche Kündigung, wurde durch den Arbeitgeber durch Unterzeichnung zur Kenntnis genommen. Die Kündigung durch den Arbeitgeber, ist als erstes in Kraft getreten. ... Kann ich meine Kündigung zurückziehen und die Kündigung durch den Arbeitgeber weiter laufen lassen oder habe ich durch meine Kündigung nun endgültig gekündigt?
Abwicklungsvereinbarung nach § 1 a KSchG
vom 24.3.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage 3: Gibt bei einer Abwicklungsvereinbarung nach § 1 a KSchG eine Ruhe- oder Sperrzeit durch die Argentur für Arbeit, wenn Ja mit welcher Dauer? ... Desweiteren in der Präambel wie folgt formuliert: "In Anbetracht der Tatsache, dass der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer am 20.03.2011 eine ordentliche betriebsbedingte Kündigung erklärt hat (jedoch nur per Email mit einem Abwicklungsvertagentwurf!!)
Kündigungsschutz Kleinunternehmen, Kündig bei Krankheit
vom 9.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Des weiteren gibt es mittlerweile Diskrepanzen zwischen Ihm und den anderen Arbeitnehmer welche fast zur Störung des allgemeinen Betriebsfrieden führen, weil diese seine Arbeit mit erledigen müssen. ... Darf ich dem Arbeitnehmer eine mündliche ‚Finalwarnung‘ geben (Sehr geehrter Herr Arbeitnehmer, wenn die Krankheitstage nicht weniger werden muss ich eine Kündigung des Arbeitsverhältnisses in Betracht ziehen), oder kann diese Aussage meinerseits nachteilige Konsequenzen mit sich tragen? Hinzu kommt jetzt allerdings noch, dass dieser Arbeitgeber vor drei Tagen mir mündlich mitgeteilt hat, dass er einen Antrag auf Schwerbehinderung gestellt hat.
Frage zum Datenschutz Arbeitsagentur
vom 19.4.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun habe ich mich bei der Arbeitsagentur arbeitssuchend gemeldet und muss den Fragebogen bei Kündigung durch den Arbeitnehmer ausfüllen. Da dort nach eigenen Versuchen (mit Datums- und Personenangaben) das Arbeitsverhältnis aufrecht zu erhalten gefragt wird, frage ich mich nun Folgendes: Darf (und wird dies praktiziert) die Agentur für Arbeit bei Kündigung durch den Arbeitnehmer, aufgrund von Mobbing am Arbeitsplatz, den Arbeitgeber dazu "befragen" bzw. ihm dies in irgendeiner Form zur Kenntnis geben?
Kündigung, kein Urlaub aber Überstunden - Ausgleich?
vom 31.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann der Arbeitgeber jetzt die Überstunden mit den bereits genommenen Urlaubstage (2 1/2d) eigenmächtig ausgleichen? Wann muss ein Arbeitgeber spätenstens dem Arbeitnehmer sagen, wann sein letzter Arbeitstag ist? Was muss/kann man als Arbeitnehmer machen, wenn der Arbeitgeber keine Auskunft gibt?
Schweizer Arbeitgeber, Home Office Tätigkeit in Deutschland
vom 29.3.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, aktuell prüfe ich die Möglichkeit für einen schweizer Arbeitgeber (Kanton ZH) hauptsächlich vom deutschen Home Office aus zu arbeiten (Standort Augsburg), da hier auch der Lebensmittelpunkt ist. Es werden dabei nur sporadische Termine beim Schweizer Arbeitgeber notwendig sein.
Worauf müssen wir beim Wiedereinstieg nach Elternzeit achten?
vom 9.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nachdem meine Frau nach der Elternzeit wieder Teilzeit (ca. 20 h) arbeiten möchte, habe ich folgende Fragen. ... Der Arbeitgeber ist eine große Drogeriekette. 1. ... Wenn der Arbeitgeber eine Kündigung ablehnt, also darauf hofft dass der Arbeitnehmer aufgrund der unter 3. geschilderten Situation selbst kündigt, kann dann noch der Arbeitgeber irgendwie dazu bewogen werden, mittels einer einvernehmlichen Vertragsauflösung eine Abfindung zu zahlen ??
Aufhebungsvertrag besser als Kündigung? (Mobbingfall)
vom 25.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Aufforderung meines Chefs musste ich (ca. seit einem Jahr), bevor ich den internen Kunden benachrichtige dass dessen Anfrage bearbeitet worden ist (Ich arbeite im IT bereich),meine Arbeit von meinen Kollegen kontrollieren lassen. Meine Arbeit wurde täglich kritisiert Fast jedesmal wurde auf angebliche fehler hingewiesen worauf ich jedesmal den Gegenbeweis via mail lieferte. ... Desweiteren habe ich die Kopien aller mails mit den persönliche Angriffen sowie Gegenbeweise für mein „fehlerhaftes arbeiten" die mir vorgeworfen wurde.
2 Arbeitsverträge überschneiden sich kurz - was ist die Konsequenz?
vom 21.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der neue Arbeitgeber "C" stellt den Arbeitnehmer zum 1. ... Er setzt seine Arbeitskraft für C ein, denn T legt, durch die Freistellung begründet, keinen Wert mehr auf seine Arbeit. ... Da muss es doch einen Haken geben, außer dass die April-Besteuerung mit Klasse 6 zu einem höheren Abzug führen mag.
Ist eine Zweitwohnung statt eines Umzuges vom Arbeitgeber zu akzeptieren?
vom 21.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hätte womöglich Chancen, woanders eine Arbeit zu finden, aber da wird von den betreffenden Arbeitsgebern ein Umzug verlangt. ... Frage: Wenn ich das tue, wenn ich alle Extrakosten selbst trage, wenn ich auch in vernünftigem Rahmen zu gelegentlicher Wochenendarbeit bereit wäre, kann dann der Arbeitgeber wirklich einen Umzug verlangen?
Auslandsauslöse,Überstunden-,Sonn- und Feiertagezuschlag, gesetzlicher Arbeitszeit/Mo
vom 14.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen: - Ist der Arbeitgeber verpflichtet , mir eine Auslöse für im Ausland geleisteten Arbeiten zu zahlen (Reisekosten, Übernachtungskosten und teilw. ... - Habe ich Anspruch auf Zuschlag für Überstunden , sowie für Arbeit an Sonn- und Feiertagen ? ... Überstunden max.200 Std - Zusätzliche Arbeit wird durch Freizeit abgegolten - Bei notwendigen Dienstreisen werden die erforderlichen Auslagen gem.
Arbeitsgerichtsvergleich und Krankheit
vom 3.4.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Ich bin seit Anfang Dezember 2013 bis jetzt ununterbrochen Arbeitsunfähig. Im letzten Jahr wurde eine Kündigungsschutzklage eingereicht, welche mit einem Vergleich heute endete. Dieser Vergleich besagt dass das Arbeitsverhältnis zum 31.12.2013 mit ordentlicher fristgerechter Kündigung beendet wird.
Urlaub während Annahmeverzug
vom 16.3.2020 für 50 €
Guten Tag, kurz zum Hintergrund: Ich arbeite für einem Einzelhändler, der aufgrund der aktuellen Situation bald auf behördliche Anordnung hin geschlossen wird. ... Alle anderen Arbeitnehmer werden in dem Zeitraum bezahlt freigestellt, da sich der Arbeitgeber im Annahmeverzug befindet. ... Mein Chef meint, ich könne meine Arbeitsleistung ja im Home Office erbringen (er könne mir zwar keinen Laptop geben, aber ich könne ja ein paar Mails über mein Privathandy beantworten...).
Arbeitgeber besteht auf lange Kündigungsfrist. Besteht eine Kündigungsmöglichkeit?
vom 8.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings wurde die Firma, für die ich arbeite, vor kurzem von einem anderen Unternehmen aufgekauft. ... Deshalb habe ich mich nach einer neuen Arbeit umgesehen – mit Erfolg. ... Mein derzeitiger Arbeitgeber schließt einen Aufhebungsvertrag allerdings kategorisch aus.
Ausserordentliche Kündigung durch Arbeitnehmer
vom 13.7.2021 für 51 €
Ich habe mich hierzu nicht einverstanden erklärt und konnte kurzfristig einen neuen Arbeitgeber finden. ... Gespräche mit meinem Hausarzt sind bereits erfolgt, dieser würde mir ein Attest ausstellen, das die nächtliche Arbeit nicht vereinbar ist und das der Gesundheitszustand bereits Indikationen zeigt welche nachteilig in Korrelation mit der aktuellen Arbeit sind. ... Dies mit einer Frist zum 31.7.21, so dass ich zum 1.8.21 beim neuen Arbeitgeber starten kann.