Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.877 Ergebnisse für vertrag verlängerung

Entfristungsklage gewonnen, Betriebrat stimmt Weiterbeschäftigung aber nicht zu
vom 14.12.2022 für 51 €
Als mein Arbeitgeber den Vertrag kurz vor dessen Ablauf entfristen wollte, verweigerte der örtliche Betriebsrat die Zustimmung zu der personellen Einzelmaßnahme. Auch eine Verlängerung der befristeten Beschäftigung wurde durch den Betriebsrat abgelehnt. ... Nachdem mein Arbeitsvertrag aufgrund der gescheiterten Entfristung/verlängerten befristeten Beschäftigung ausgelaufen ist, habe ich eine Befristungskontrollklage beim zuständigen Arbeitsgericht eingereicht, denn mir war schon bei der zuletzt erfolgten befristeten Verlängerung meines Arbeitsvertrages relativ klar, dass die Befristung einer gerichtlichen Überprüfung vermutlich nicht standhalten würde und somit unwirksam ist.
Befr. Mietvertrag an einer beweglichen Sache - Restkaufpreis
vom 18.2.2013 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich ging davon aus, dass ich bei Ablauf des Vertrags, also Oktober 2010, eine Kündigung oder dergleichen bekommen würde, und habe den Vertrag dann leider aus den Augen verloren. ... Kündigung des Vertrags gab (und somit Rückgabe des Schlagzeugs) und ich auch nicht noch einmal explizit auf sein Angebot des Restkaufpreises einging, dürfe er den Vertrag stillschweigend fortsetzen. ... Meine Frage: Besteht Möglichkeit auf Forderung meines zuviel bezahlten Geldes von Ablauf des Vertrags bis Januar 2013 minus die 170€ Restkaufpreis (die ich natürlich zahlen möchte da ich den Gegenstand behalten möchte) und wenn ja, auf Basis welcher Rechtsgrundlage?
Eigenbedarskündigung durch den Vermieter
vom 18.8.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 01.05.2004 einen zeitlich unbefriesteten Mietvertrag geschlossen und am 01.07.2004 eine neue Stelle als Angestellter begonnen. Die Stelle hat die übliche 6-monatige Probezeit. Ich bin in einer Bank im Versicherungsdienst beschäftigt und habe aufgrund Änderungen im Alterseinkünftegesetz (Besteuerung von Lebensversicherungen) eine Urlaubssperre bis 31.12.2004.
Bauverzug
vom 14.12.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben von einem Bautraeger eine Wohnung am 11.12.2009 gekauft und wir haben nun eine Verspaetung in der Fertigstellung und ich habe Fragen zu der Bauverflichtung und Verzoegerungszahlung. Hier sind die relevanten Paasagen aus dem Kaufvertrag: "Bauverpflichtung: Der Verkaeufer verpfichtet sich, das verkaufte Wohnungs-/ Teileigentum entsprechend den Bauplaenen under Baubeschreibung, die in der vorstehend Abschnitt 1.2 naeher bezeichneten Urkunde enthalten sind, und gemaess den Bestimmungen in Abschnitt XX. dieser Urkunde bis spaetesten 31. Dezember 2010 vollstaendig (ohne wesentliche Maengel) fertig zu stellen.
Nutzungsvertrag Flächennutzung
vom 16.8.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Wir möchten einen Nutzungsvertrag zur zeitlich begrenzten Weiternutzung (für ein Jahr) eines gekündigten landwirtschaftlichen Pachtvertrages erstellen, welcher rechtlich korrekt ist. Ist es möglich diesen formlos mit Verweis auf die bereits erfolgte Kündigung aufzusetzen, mit dem Inhalt einfach die weitere Nutzung der Flächen wie bisher für genau ein Jahr (bis zum 30.09.2025) zu verlängern? Zur Referenz anbei die entsprechende Passage aus dem Kündigungsschreiben vom 23.09.2022: Hiermit kündige ich den am 01.10.2010 mündlich zwischen unseren Vätern geschlossenen Pachtvertrag über alle zu unserem Betrieb gehörenden Flächen und Betriebseinrichtungen fristgemäß zum 30.09.2024.
Schönheitsreparaturen_ja oder nein
vom 25.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mir wurde nach 20 Jahren vom Erbe meiner verstorbenen Vermieter wegen Eigenbedarf gekündigt. Muss ich vor meinem Auszug Schönheitsreparaturen durchführen wie Heizkörper, Türen streichen etc.? In einer Anlage zu meinem Mietvertrag steht hierzu wörtlich: "Der Mieter ist verplichtet die Schönheitsreparaturen fachgerecht auszuführen bzw. ausführen zu lassen und dem Vermieter auf Verlangen nachzuweisen, gemäß den bekannten Fristen; die erste vor Einzug in die Wohnung.
Mietvertrag 5 Jahre Laufzeit
vom 22.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietvertrag Beginn am 01.01.2001 Laufzeit 5 Jahre Kinderzimmer mittlerweile zu klein neue Wohnung ;dort 2 Kinderzimmer Umzug Ende 06/05 mit Vermieter zuvor gesprochen müssen (geeigneten) Nachmieter selber suchen Nun gibt es aber eine Einschränkung des Kündigungsausschlusses auf 4 Jahre (Leitsatz des Urteil des BGH vom 6.4.05) Inwieweit können wir u.U. die 3 monatige Kündigungsfrist nutzen? Zum Mietvertrag: Vordruck Verlag RNK Nr 524 - als Befristungsgrund wurde die Eigennutzung für Familienangehörige (hier die Mutter, Alter unbekannt müßte aber über 75 Jahre alt sein) angegeben Wohnung im 3. OG, kein Fahrstuhl wir nehmen an, dass dieser Grund nur so drin steht, also wissentlich falsch ist 1. sonst würden wir keinen Nachmieter suchen sollen 2. die Wohnung wurde uns zwischenzeitlich (2003) zum Kauf angeboten Ist der Mietvertrag so überhaupt noch gültig??
Mietvertragsverlängerung
vom 9.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Uns liegt ein Standardmietvertrag für Wohnraum für 5 Jahre v. 1.1. 2003 bis 31.12.07 vor. Mit Staffelmietvereinbarung. Als Anlage wird darauf hingewiesen, daß der Vermieter nach Ablauf das Haus dann für seine Tochter haben möchte.
mietvertrag - satellitenanlage
vom 3.3.2012 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, ende november 2003 habe ich mit einer wohnungseigentümergemeisnchaft einen mietvertrag für die bereitstellung einer satllitenanlage geschlossen - mietbeginn für die von mir gelieferte und installierte anlage (analoge anlage) war der 01.01.2004 - die vertraglich vereinbarte laufzeit beträgt 10 jahre, bei automatischer verlängerung um jeweils 5 jahre, falls das vertragsverhältnis nicht gekündigt wird - da der analoge empfang in kürze eingestellt wird ist die wohnungseigentümergemeinschaft mit der forderung an mich herangetreten die analoge anlage auf meine kosten durch eine digitale anlage zu ersetzen - hierzu bin ich grundsätzlich bereit, sofern die mir hierdurch enstehenden kosten durch eine mieterhöhung abgedeckt werden - die wohnungseigentümergemeinschaft stellt sich aber auf den standpunkt, dass ich einen empfang gewährleisten muss und ist nicht bereit eine mieterhöhung zu akzeptieren fragen: 1. bin ich verpflichtet, ohne dass mir die für die umstellung der anlage entstehenden kosten in irgendeiner form erstattet werden, die satellitenanlage auf eine digitale anlage umzustellen (der mietvertrag enthält hierüber keinerlei vereinbarungen)?