Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.416 Ergebnisse für mahnbescheid rechnung

Gerichtsvollzieher bei den Nachbarn gewesen? Ich weiß von nichts
vom 2.2.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Problem ging dann aber erst los nachdem ich bei UPS nach der Rechnung bzw. ... Einen offiziellen Mahnbescheid oder irgendetwas anderes schriftliches was auf eine Vollstreckung oder Gerichtsvollzieher hindeutet habe ich aber nicht erhalten. ... Hätte ich dann nicht irgendeinen Brief, Mahnbescheid oder ähnliches vorab erhalten?
Verrechnung Forderung mit Schaden
vom 9.2.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anmahnungen(und langer Wartezeit) kamen abstruse Antwortschreiben (auch von einem RA)u.a. mit einem HInweis,dass es einen Staplerschaden gab,welchen diese besagten Mont. verursacht hätten (diese bezeugen der Stapler wurde weiterbenutzt)und der eigentliche Auftraggeber Schadenersatzforderungen gegenüber X stellen würde,wir sollten abwarten was die Versicherung mitteilt usw....daher werde man den Ausgleich der Restforderung einbehalten.Wir wollen den Rest natürlich einklagen...zum krönenden Abschluß kam jetzt noch (über des Bestellers Anwalt)eine Rechnung des Bestellers mit irgendwelchen selbstberechneten Restwerten etc.
Erbausschlagung trotz Teilabtretung Erbteil
vom 21.11.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie war seit Monaten arbeitslos, ohne arbeitslos gemeldet zu sein, sie war nicht krankenversichert, die Wohnung war ihr fristlos gekündigt worden, der Strom war abgestellt, und der Tisch lag voll unbezahlter Rechnungen, Zahlungsaufforderung, Mahnbescheide, etc. ... Meinen beiden Nichten habe ich die Auslagen für ihre Mutter in Rechnung gestellt. ... Meine Nichten erkennen die Rechnung aber nicht an und fordern die komplette Auszahlung ihres Erbteils.
Firmen und Vertragsrecht
vom 17.12.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun nach einer genaueren Durchsicht der Buchhaltungsunterlagen (geführt durch die Person C) stellte sich heraus, dass in der Zeit als von Personen A und B Zurückhaltung im Auszahlungsbereich gefordert wurde, hob die Person C beachtliche Beträge mit der Firmenbankkartekarte ab, zusätzlich hat er für seine Leistungen im Bereich der Buchhaltung Rechnungen gestellt und Überweisungen getätigt.
Außerordentliche Kündigung Mobilfunk (Datenflat) wird nicht anerkannt.
vom 18.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Außer, daß die nächste Rechnung drei Wochen später dennoch abgebucht wurde - man ignorierte also, keine Lastschriftermächtigung mehr zu haben. ... Die Rechnung wurde von mir anteilig um den Betrag für die BASE Internetflat ab 18.04. im Rechnungs- zeitraum gekürzt (10,99 € für zwei Hotlineanrufe sowie 10,00 € anteilig für den Zeitraum ab 18.04. = 20,99 €). ... Mahnbescheid e.)
Rückführung der Mietwohnung in den ursprünglichen Zustand
vom 20.12.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da er dies eigenwillig selbst vorwegnahm und mir im Nachhinein die Rechnung präsentieren will, sei ich nicht mehr verpflichtet, dem nachzukommen. ... Da er auf zwei Schreiben wieder nicht reagierte und erst bei Androhung des Mahnbescheides Reaktion zeigte, möchte ich darüber gern Klarheit erlangen, um darauf adäquat antworten zu können.
Handy Internet Auktion Unlauterer Wettbewerb
vom 17.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag.Ich habe im August 2005 Online über ebay einen Handy-Vertrag abgeschlossen.Hierbei bin ich meiner Meinung nach ganz Klar arglistig getäuscht worden.Ich sah eindeutig wettbewerbs widriges Verhalten der Firma.Der Vertrag wurde sofort von mir telefonisch sowie schriftlich gekündigt,allerdings erst nach der gesetzlichen 14tätigen Frist bei Onlinegeschäften.Dies ging allerdings nicht anders,da die ersten vertragsbrüchigen Rechnungen nach dieser Frist bei mir eintrafen.Ich bekam ein Handy zum Kaufpreis über 1 Euro und 2 Kartenverträge zu jeweils 24 Monaten Laufzeit mit Kosten über 9,90 Euro monatlich.Soweit alles in Ordnung.Nun sollte ich allerdings noch Abschlussgebühren und für die 2.Karte jeweils 5,00 Euro für 24 Monate extra bezahlen.Es wurde in KEINSTER WEISE auf der Online Seite bei ebay b.z.w.durch einen entsprechenden Link auf diese weiteren Kosten vor Vertragsabschluß aufmerksam gemacht.Dies teilte ich der Firma mit und bekam telefonisch mein Recht mitgeteilt.Schriftlich wurde mir mehrfach das Gegenteil erklärt .Die Telekommunikationsgesellschaft wäre im Recht.Ich hätte mich bei den Providern über anfallende MehrKosten selbst erkundigen müssen ????????? ... lang nichts mehr hörte.Vor 4 Wochen im Februar 2007 kam nun ein gerichtlicher Mahnbescheid,gegen den ich ordentlich Einspruch erhob.Nun bekam ich vom Amtsgericht ein Schreiben,dass ein Verfahren nach billigem Ermessen angeordnet wurde,da der Streitwert unter 600Euro liegt und der Rechtsstreit soll ohne mündliche Verhandlung entschieden werden.Ich habe noch die Nachweise über das Onlinegeschäft von 2005 im meinem PC abgespeichert und schriftlich vor mir liegen.Ich gehe davon aus,dass die Klägerin sich nach so langer Zeit erst wieder gemeldet hat,da darauf spekuliert wird,dass der Verklagte die Beweis Unterlagen bereits vernichtet hat(da sich ja wohl niemand mehr melden wird)und natürlich um die Verjährungsfrist aufzuheben.Mit welchen Konsequenzen habe ich nun zu rechnen??
Übermittlung eines Zahlungsausfalls an die Schufa ohne darüber zu informieren
vom 20.2.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, 2023 bin ich nach einem sehr anstrengenden, ganzjährigen Sorgerechtstreit mit einer Steuerberaterrechnung (2434 EUR) in Rückstand geraten, was einen Mahnbescheid und im Anschluß zu einem Vollstreckungstitel* geführt hat. (*vollständig bezahlt) Die Rechnungen meines Steuerberaters wurden von jeher über eine Factoring-Firma an mich versandt.
Vertragserfüllungsbürgschaft
vom 25.4.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ist bis heute 25.04.2008 keine Klage, Mahnbescheid oder irgendein anderes Verfahren angestrebt worden. ... Rechnungen die zur Entlastung der A GmbH bereits im Januar 2003 zurückgeschickt wurden.
Haus-Eigentümergemeinschaft - Aussenverhältnis - Termin !
vom 7.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nur vermutlich wurde die Rechnung deswegen nicht bezahlt, weil A. bzw. dessen Hausverwaltung der Meinung ist, der Aufwand wäre nicht Hausangelegenheit, sondern Sache des Sondernutzungsrechts von B. ... Anzufügen ist ausserdem, dass C. vom Gericht nur Mahnbescheid, Ladung und Erledigungserklärung in der Hauptsache (wegen Zahlung der Hauptforderung, nicht der Kosten) erhalten hat.
Inkasso - Trotz HF beglichen, an Anwalt übergeben
vom 5.12.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 19.10.2015 habe ich ein Inkassoschreiben (maschinell erstellt) erhalten, mit einer Forderung der Firma XY Forderungsdarlegung: Forderungen aus Rechnung: 36,80€ Mahngebühren: 9,95€ Gesamt: 46,75€ Zinsen 4,17%: 0,03€ Inkassokosten 1,0 Gebühr (Nr.2300VV) 45€ zzgl. ... Sollten wir bis zum genannten Termin keine Zahlung erhalten haben, werden wir ggf. einen Mahnbescheid gegen Sie beantragen. ... Dieses Schreiben wurde ebenfalls maschinell erstellt - Unterschrift ist gedruckt Forderungsdarlegung: Forderungen aus Rechnung: 36,80€ Mahngebühren: 9,95€ Inkassokosten 1,0 Gebühr (Nr.2300VV) 45€ zzgl.
Private Leihgaben und Darlehen bei denen Rückzahlung vehement verweigert wird
vom 18.12.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Rechnung stammt natürlich in Pfund, den Beleg habe ich allerdings gut aufbewahrt umgerechnet sind es 204 Euro und noch ein paar Zerquetschte. ... Ich habe gegen diese Person deswegen schon vor über einem Jahr einen Mahnbescheid beantragt dem er jedoch vollumgänglich bzw. gesamt widersprochen hat. ... Würde es ggf. durch die vorhandene Rechnung wo die Summe in ausländischer Währung konkret Pfund angegen ist zu Problemen kommen oder kann man das im Internet einfach umrechnen und das dann im Klagevortrag darlegen (die konkreten Summen).
Übergeordneten Vetragspartner kontaktieren strafbar?
vom 12.6.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als ich die erste Rechnung stellte, erklärte man mir zunächst Mehrarbeit generell nicht vergüten zu wollen. ... Daß man auf einen Mahnbescheid mit Widerspruch reagieren würde, hat man mir ebenfalls geschrieben. Den übergeordneten Auftraggeber ( dem meine Arbeit sicherlich wesentlich teurer längst in Rechnung gestellt wurde) habe ich während meiner Arbeit kennengelernt und er bat mich, ihn über die Geschehnisse vor Ort auf dem Laufenden zu halten.