Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.613 Ergebnisse für kündigung mieter mietvertrag kosten

Sachbeschädigung bzw. Teilbeschädigung vs. Schönheitsreparatur
vom 10.8.2022 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, mit Auszug der Mieter wurde eine Sachbeschädigung auf der ca. 30m² Terrasse festgestellt und im Abnahmeprotokoll festgehalten: Ca. 12m² der Fläche sind mit Lasur- und Farbflecken überzogen. ********************************************* Im (grünen) Mietvertrag (Stand 2019/01) ist hierzu folgendes vereinbart: §13 Instandhaltung und Instandsetzung der Mieträume, Schaden 2. [...]Der Mieter haftet für alle Schäden an der Mietsache, deren Anlagen und Einrichtungen, die von ihm schuldhaft verursacht werden. [...] 3. [...]Der Mieter hat dem Vermieter jeden an der Mietsache entstanden Schaden Oder Mangel unverzüglich anzuzeigen. ... Als Schaden gilt es auch, wenn der Mieter die Wände und Decken der Mieträume mit ausgefallenen Farben/Materialien versehen hat und der Vermieter oder der Nachmieter deshalb die Mieträume nicht mit üblichem Aufwand und durchschnittlichen Kosten nach eigenem Ermessen und Geschmack gestalten können. 3. Die Mieträume sind dem Vermieter sorgfältig gereinigt zu übergeben. ********************************************* Zum Sachverhalt: Die Kündigung erfolgte fristgerecht.
Wohnungsabnahme Schönheitsreparatur bei Auszug
vom 18.10.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Ende des Mietvertrages hat der Mieter die Mietsache völlig sauber und geräumt zurückzugeben. ... Hat der Mieter bereits Schönheitsreparaturen gem. § 6 durchgeführt und sind bei Ende des Mietvertrages erneut Schönheitsreparaturen noch nicht fällig, trägt der Mieter die Renovierungskosten anteilig nach dem Grad der Abnutzung entsprechend einem Kostenvoranschlag des Vermieters, den dieser einem Malerfachbetrieb erstellen lässt. ... Hat der Mieter keine Schönheitsreparaturen durchgeführt und sind diese bei Beendigung des Mietverhältnisses fällig, trägt der Mieter die Kosten der Schönheitsreparaturen, sofern er diese nicht selbst fachgerecht ausführt oder ausführen lässt.“ Anmerkung: §6 Aufrechterhaltung, Zurückbehaltung (...
Mietverhältnis???
vom 25.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meiner Frau und mir wurde eine Doppelhaushälfte über einen Makler zur Miete angeboten, nach der ersten Besichtigung (das Haus war bewohnt) stimmten wir mit der Voraussetzung, dass einige Fehler beseitigt werden zu. ... Ich fühle mich betrogen, nach erheblichen Renovierungsarbeiten, Maklergebüren u.s.w. und damit verbundenen Kosten, sollen wir schon nach knapp zwei Monaten dem Rausschmiss entgegensehen?
Kündigungsrecht für Vermieter bei Wohnraum für vorübergehenden Gebrauch
vom 24.6.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann man ohne Grundangabe einen Mietvertrag für vorübergehenden Gebrauch als Vermieter kündigen? ... Bis jetzt hatte ich Mieter, die das ganze Haus mieteten, und stellte Mietverträge mit Beginn- und Enddatum aus für vorübergehenden Gebrauch, gewöhnlich für 11 Monate und die Mieter konnten mit 1 Monat Kündigungsfrist ausziehen. ... Ich hatte ein Enddatum festgelegt, wo der Vertrag einfach endet, so ist keine Kündigung erforderlich.
Ausserordentlicher Kündigungsgrund Büro
vom 18.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
miete sind 500€ im monat für 2x35qm + 100€ nebenkosten. jedes jahr zahlen wir in diesem gewerbebau über 1.200€ nebenkosten nach (hauptsächlich heizung, obwohl wir im dachgeschoss sitzen, nur 1 x 35qm fläche heizen, das andere büro ist unbenutzt). dazu kommt, das in den letzten 2 jahren 5x in das gebäude eingebrochen wurde. 1 x letzte woche bei uns. der vermieter gibt aber NULL euro aus um das gebäude mit den vielen glasflächen abzusichern. gibt es eine chance den vertrag vorzeitig zu beenden?
Fristlose Wohnungskündigung - Was habe ich für Möglichkeiten?
vom 26.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich unter Hinweis auf diese erheblichen Mängel vom Mietvertrag zurücktreten bzw. den Mietvertrag fristlos kündigen mit der Begründung, dass mir diese bei der ersten Besichtigung, als die Wohnung auch noch voller Möbel stand, nicht in dem Maße aufgefallen sind? Kann ich eventuell sogar die bereits bezahlte Miete für Mai und die mir entstandenen Renovierungskosten in Höhe von ca. 150 Euro zurückverlangen?
Schönheitsreparaturen beim Auszug ohne Abnutzung?
vom 19.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Mietvertrag in diesen Punkten lautet wörtlich: § 1 Schönheitsreparaturen 1. ... Schuldet der Mieter im Zeitpunkt des Zugangs der Kündigung Schönheitsreparaturen oder beabsichtigt der Vermieter, eine bauliche Umgestaltung der Mietsache vorzunehmen, so kann der Vermieter eine angemessene Entschädigung anstelle der geschuldeten Leistung verlangen, sofern er seine Absicht dem Mieter unverzüglich mitteilt. 4. ... In welchem Umfang verpflichtet mich der Mietvertrag nach aktueller Rechtslage nun tatsächlich zu Schönheitsreparaturen ?
Kostenübernahme für Reparaturen in Miethaus
vom 9.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im August 2007 ein Reihenhaus gewerblich gemietet und nach ordnungsgemäßer Kündigung am 28.02.2009 wieder übergeben. ... Die Verwaltung beruft sich auf den §3 und 13 des Mietvertrages. §3 Miete und Nebenkosten Nr. 5) Kleine Instandhaltungen sind während der Dauer der Mietzeit vom Mieter auf dessen Kosten auszuführen, soweit die Schäden nicht vom anderen Vertragspartner zu vertreten sind. Die kleinen Instandhaltungen umfassen das Beheben kleinerer Schäden sowie die Wartung an Leitungen und Anlagen für Wasser, Elektrizität und Gas, an sanitären Einrichtungen, an Verschlüssen von Fenstern und Türen, an Rollläden, Öfen, Herden und ähnlichen Einrichtungen (siehe auch §13). §13 Instandhaltung der Mieträume Nr. 4) Der Mieter hat die Leitungen und Anlagen für Elektrizität und Gas, die sanitären Einrichtungen, Schlösser, Rollläden, Öfen, Herde und ähnliche Einrichtungen fleglich zu behandeln und in gebrauchsfähigen Zustand zu halten.
Schönheitsreparaturen bei Auszug (Formularmietvertrag)
vom 25.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es handelt sich um eine Kündigung nach Eintritt der Verpflichtung zur Durchführung von Schönheitsreparaturen. ... Was aber genau bedeutet Punkt 4.: Handelt es sich hierbei um eine laut BGH VIII ZR 52/06, BGH VIII ZR 178/05 unwirksame Vereinbarung über die Abwälzung der Schönheitsreparaturen mit einer zusätzlich im Mietvertrag vereinbarten quotenmäßigen Abgeltung angefangener Renovierungsintervalle zusammen, ist damit auch diese Vereinbarung unwirksam? ... § 13 Schönheitsreparaturen 1.Da in der Miete keine Kosten für Schönheitsreparaturen einkalkuliert sind, hat der Mieter während der Dauer des Miet¬verhältnisses die Schönheitsreparaturen auf seine Kosten auszuführen.
Ladeanschluss für Elektroauto in Tiefgarage
vom 23.8.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Mieter in einer Eigentümergemeinschaft (30 Parteien, davon ca. 2/3 eigennutzende Eigentümer, der Rest vermietet). ... Könnte das im schlimmsten Fall eine ausserordentliche Kündigung der Wohnung nach sich ziehen? (Ich wohne in München, da möchte ich einen alten/günstigen Mietvertrag nicht gefährden) Vielen Dank.
Wechsel von Pauschalmietvertrag auf Kaltmietvertrag - Betriebskostenabrechnung
vom 16.12.2021 für 60 €
Die monatlichen Kosten waren 1.000 €. Einvernehmlich wurde der Mietvertrag im Juli 2020 auf einen üblichen Kaltmietvertrag mit 750 € mtl. sowie 100 € mtl. ... Wie können die Mieter sich hierbei am besten verhalten ohne dem Risiko einer fristlosen Kündigung oder Vertrags Verletzung zu unterlaufen?
Nutzung Kellerraum
vom 26.3.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich wohne seit 17 Jahren in einer Mietwohnung und habe laut Mietvertrag keinen Anspruch auf einen Kellerraum. In den letzten sieben Jahren habe ich jedoch einen zusätzlichen Raum im Keller beim Vermieter angemietet und auch Miete dafür bezahlt. ... Wir haben die Kündigung dennoch akzeptiert und lediglich um eine Terminaufschub gebeten, der auch gewährt wurde.
Mieterwechsel/Nachmieter- Zwischenablesung erfolgte nach 3 Wochen
vom 12.12.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dadurch wurde eine Kündigung auf den 31.12.07 gültig. ... Die Verbrauchsabhängigen Kosten wurden laut Zählerstände zum 03.01 bzw. 08.01.08 berechnet. ... Das einzige was ich jedoch als Reaktion bekam war ein Schreiben vom 08.12.08 des RA des Vermieters mit der Aufforderung die Kosten zu zahlen. 1.
Definition "renovierte Wohnung"? & Treppenhausreinigung
vom 18.4.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Mietvertrag steht "die Wohnung wird renoviert übergeben". ... Heute eröffnete man mir, dass dies ein Irrtum gewesen sei und die Mieter selber putzen müssten. Ich hab dann auch klar gemacht, dass ich unter diesen Voraussetzungen die Wohnung nicht genommen hätte und auch nicht gedenke, zu putzen oder die Kosten für eine professionelle Reinigung zu bezahlen.
Wohnungskündigung wg. verdreckter Wohnung
vom 27.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Miete wird immer pünktlich per Dauerauftrag bezahlt. ... Die Mieter berichteten, dass Frau X keinen Kontakt mehr zu ihren beiden Kindern hat. ... Wie lange dauert ein solches Verfahen und welche Kosten entstehen?