Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.148 Ergebnisse für urteil frage hoch

Private Aussenprüfung
vom 29.1.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jedoch haben wir jetzt beide einen Bescheid für eine Private Außenprüfung erhalten. ( Im übrigen wurden die Geldverkehrsrechnungen vom Finanzamt meiner meinung viel zu hoch angesetzt. ) Was können wir tun? ... Ich habe gelesen in einem Urteil vom Finanzgericht Saarland das eine Geldverkehrsrechnung nur mit den Mindestbeträgen angesetzt werden darf.
Gebühren- und/oder Nachbarschaftsrecht - „umgangenes“ Schlichtungsverfahren
vom 24.10.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Erläuterung ist etwas lange, die Fragen dafür kurz gefasst) Ich habe zu einem laufenden Gerichtsverfahren folgende Fragen. ... („hätte mich auch gewundert, wenn der Richter seine Schuld selber zugibt“) Nun die Fragen: - Ist eine weitere Beschwerde auf zu hohe Gutachterkosten in diesem Fall noch aussichtsreich? - Besteht die Möglichkeit, dass das Amtsgericht oder der Kläger wegen des zu hoch angesetzten Streitwerts und somit der zu hoch festgelegten Gutachterkosten an den Kosten für das Gutachten anteilig beteiligt werden kann?
Baufenster & Abstandsfläche Pool & Terrasse Hessen, BauNVO 1977
vom 8.6.2022 für 75 €
Einige Fragen zu Pool und Terrasse: •Wir planen ein Einfamilienhaus in Frankfurt, also HBO. ... •Unter anderen planen wir einen versenkten Pool (mit Bodenplatte) und zwei Terrassen (wir haben zwei Gärten, jeweils auf der Nordseite und Südseite) Folgende Fragen: 1.Der Pool ragt an der optimalen Position deutlich über die Baugrenze hinaus; hierfür wäre eine Befreiung erforderlich, richtig?
Kürzung Arbeitslosengeld - herrscht vor dem Sozialgericht Anwaltspflicht?
vom 13.2.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie hoch sind die Gerichtskosten? ... Das Landesozialgericht Stuttgart (Urteil vom 9.6.2004, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?... Gegen das Urteil des LSG Stuttgart ist jedoch Revision eingelegt worden (B <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?
Verlinkung von Bildern in Internetforen
vom 25.11.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Bilder werden dabei nicht auf meine Sever hoch geladen sondern lediglich von der Originalquelle verlinkt. ... Meine Frage ist nun ob ich die Kosten der Nachlizensierung tragen muss und wie ich so etwas zukünftig vermeiden kann?
ETW - Mieteinnahmen - Anrechnung der Vorauszahlungen durch Jobcenter
vom 9.7.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Besitzer einer Eigentumswohnung, welche ich auch selber bewohne.Gleichzeitig habe ich die Wohnung an meinen Vater vermietet.Ich bin 34 Jahre alt. Die Wohnung ist vollständig abbezahlt und ca 75qm gross. Die umlagefähigen Betriebskosten teile ich mir mit meinem Mieter.Dafür erstelle ich eine BKA.
Abriss an Grundstücksgrenze betrifft auch Nachbarwohnhaus
vom 5.9.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Nachbar erwartet nun, dass die von mir verursachte Lücke seines Vollwärmeschutzes beim Abriss meines Hauses ergänze und gab mir dazu den Verweis des folgenden Urteils: „Reicht die nach dem Abriss eines Hauses verbliebene Nachbarwand nicht mehr aus, um für eine ausreichende Wärmedämmung des stehen bleibenden Nachbargebäudes zu sorgen, muss der Eigentümer des abgerissenen Hauses für eine Wärmedämmung des Nachbarhauses sorgen. ... " Er begründet es auch damit, dass er eine neue Niedrigenergieheizung einbauen ließ und die Heizungstemperaturen in den restlichen vollständig isolierten Gebäudeteilen nicht so hoch sind und deshalb in den Räumen, die teilweise von der entfernten Anbauung ohne weitere Isolierung sind, mit Tauwasser zu rechnen sei. ... Er beruft sich dabei auf folgendes Urteil obwohl in unserem Fall zwei (gemeinschaftlich und zeitgleich errichtete)Wände und nicht eine einzelne gemeinschaftliche Wand vorliegt: „Haben zwei Nachbargebäude eine gemeinsame Wand, kann sich ein Grundstückseigentümer durch den Abriss seines Gebäudes schadensersatzpflichtig machen-OLG Brandenburg,<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?
Klageprüfung
vom 31.3.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. ... Eine Verminderung der Geschäftsgebühr bleibt außer Betracht (BGH VIII ZR 86/06, Urteil vom 07. ... Die Frage der anteiligen Anrechnung spielt im Erkenntnisverfahren indes keine Rolle, sie wird erst im Kostenfestsetzungsverfahren relevant, denn sie vermag nur die Verfahrensgebühr zu verringern.
Zweitwohnungssteuer
vom 8.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bzgl. der Zweitwohnungssteuer-Nicht-Pflichtigkeit von Studenten gab es u.W. erst neulich ein Urteil, auf dem könnte man doch die Widerspruchsbegründung aufbauen. Denkbar ist, wenn die Nachfrage hinsichtlich der Ferienwohnung Anrufe hatten wir bereits einige) sehr hoch sein sollte, da wir in einer Gegend die Anzeige geschaltet haben, wo man die Berge als etwas ganz besonderes empfindet, und weitere Werbung (extra homepage neben Aufnahme im Oyer-Online-Gastgeberverzeichnis)ver-anlasst haben, in fernerer Zukunft durchaus einen Makler/ein Reisebüro einzuschalten. ... Begründung, auch unsere Familienangehörigen haben bisher ihre Urlaube weiter weg verbracht, wobei sich die Frage stellt, wer eigentlich als Familienangehörige/r gilt.
Unterhaltszahlungen in der Trennungszeit bei Arbeitslosigkeit
vom 7.2.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hat folgende Einkünfte: - aus einer geringfügigen Beschäftigung ca. 400 € Monatlich - Mieteinnahmen aus Einliegerwohnung ca. 250 € Monatlich Da ich in Kürze arbeitslos werde, würde mich interessieren, wie hoch meine Unterhaltszahlung ab dem Zeitpunkt meiner Arbeitslosigkeit sein könnte und wie es mit dem gesetzlichen Anspruch nach einer Scheidung steht.
Unterhalt für Mutter u. Kind nach eheähnlicher Lebensgemeinschaft
vom 16.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen hierzu: 1.Lässt sich so eine schriftliche private Unterhalts-Vereinbarung generell gerichtlich einklagen? ... Diese obige Frage stellt sich , da ich ein weiteres Kind habe (13 Jahre alt). ... Ich habe dazu bereits das BGH-Urteil vom Juli 2006 gelesen, in dem Unterhalt bis zum 7.Lj gewährt wurde.
Auflösungsvertrag mit Abfindung, Steuerliche Vorteile
vom 27.9.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitgeber bietet folgende Bedingungen: -Austritt zum 30.06.2013 -Einhaltung der Kündigungsfrist von 3 Monaten -Abfindung in Höhe von ca. 35.000 EUR -Es wurde eine Freistellung während der letzten 3 Monate in Aussicht gestellt -Aufhebungsvertrag wird eine Klausel enthalten, dass betriebsbedingt gekündigt werden müsste, wenn kein Aufhebungsvertrag zustande gekommen wäre Angaben zur Beschäftigung: -Bruttogehalt in 2012: 70.000 EUR -Befristete Beschäftigung 01.04.2006-28.02.2007. Anschließend Weiterbildung. Unbefristete Beschäftigung seit 01.12.2008 Sonstiges: -Ich plane eine private Auszeit für mind. 1 Jahr ab 28.02.2013 im Ausland und werde während dieser Zeit nicht Arbeitssuchend sein.