Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.098 Ergebnisse für kündigung auszug

Zeitmietvertrag Wohnen
vom 18.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unabhängig davon sollen die Mieter grundsätzlich das Recht haben, mit dreimonatiger Kündigung auszuziehen. Ich bin mir bewußt, dass ich bei Eigenbedarf nach Auszug der Mieter selbst zumindest für einen gewissen Zeitraum dort einziehen muß, dies nehme ich in Kauf.
Schlüsselrückgabe, danach Renoviert
vom 30.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, nach Kündigung meiner Mietwohnung erfolgte durch einen Beauftragten die Wohnungsübergabe drei Monate vor Beendigung der Mietzahlung, welche durch die Kündigung der Wohnung noch anstanden. ( Auszug Mitte April / Ende Mietzahlung Juli ).
Gibt es Möglichkeit,dass wir doch so schnell wie möglich umziehen können?
vom 21.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben den Mietvertrag gekündigt und wollen gerne schnell hier raus,bevor die Firma mit mit Reparatur anfängt.Eine neue Wohnung haben wir bereits in Aussicht.Der Vermieter besteht aber auf drei Monate Kündigungsfrist.Reparatur soll entweder jetzt und nach unserem Auszug durchgeführt werden.
vermietete ETW
vom 24.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muss ich extra noch mal eine Kündigung schreiben, oder ist die oben genannte Vereinbarung ausreichend?
Sonderkündigung Telekom
vom 2.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bishre fand auch keine Kündigung des Country select Tarif statt, der innerhalb von drei Tagen kündbar ist. Es wurde aber auch nach Auszug der Wohnung Ende Mai weiter fleissig alles abgebucht. ... Ich denke, dass wir ein Recht auf eine normale Kündigung ohne Zahlung haben?
Wohnungsmietvertrag - Kündigungszeiten
vom 25.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir (Vermieter) haben einen Mietvertrag. siehe nachstehenden Auszug: Das Mietverhältnis beginnt am 01.03.2011 und wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. ... Für die ordentliche Kündigung des Vermieters gelten im Übrigen die im Gesetz geregelten Beschränkungen. ... Das Recht zur außerordentlichen Kündigung... richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Wie kann ich Vergütung von Überstunden durchsetzen?
vom 1.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auszüge aus dem Überstundenkonto werden zwar wiederwillig erstellt aber immer ohne Briefkopf und Unterschrift . ... Stellen sich für mich folgende Fragen: Ist es möglich unter diesen Umständen Überstunden zu verweigern ohne das der ABG eine Möglichkeit einer rechtsgültigen Abmahnung oder fristlosen Kündigung hat ?
Mietvertrag von 1993 - Renovierungsklausel rechtmäßig?
vom 14.10.2013 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne seit 1993 in meiner Wohnung und möchte jetzt ausziehen. In meinem Mietvertrag von 1993 steht bezügl. Renovierung folgendes: "Insbesondere bei Beendigung der Mietzeit sind die Mieträume fachgerecht zu renovieren: Decken und Wände sind mit Dispersionsfarbe zu streichen, Fenster, Türen und Heizkörper zu lackieren.
Verkauf der Mietwohnung
vom 12.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vermieter hat mir mitgeteilt das er die Wohnung verkaufen will. Das war natürlich ein Schock für mich da ich erst vor drei Jahren eingezogen bin und mir z.b. auch eine teure Küche im Wert von 10.000 Euro einbauen lies. Der neue Vermieter hat bestimmt das Recht auf Eigenbedarf zu klagen wenn er selbst die Wohnung nutzen möchte.
Internetvertrag Sonderkündigungsrecht nach §60 TKG
vom 29.11.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich werde demnächst in eine neue Wohnung umziehen und möchte meinen Internetvertrag kündigen. Das komplizierte ist, dass theoretisch die aktuelle Leistung auch am neuen Wohnort vom Anbieter erbracht werden kann, allerdings liegt in meiner Mietwohnung in dem Mehrfamilienhaus kein Kabelanschluss, da laut Vermieterin eine Verlegung von den Wohnungsparteien darunter untersagt wurde. Nun wurde mir mitgeteilt, dass deshalb kein Sonderkündigungsrecht nach §60 TKG besteht und der Vertrag bis Dezember 25 weiterläuft oder ich mit einer Ausgleichzahlung den Vertrag vorzeitig auflösen könnte (Höhe der Zahlung wurde nicht genannt).
Unwirksame Befristung des Arbeitsvertrags?
vom 20.2.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auszug aus dem Arbeitsvertrag bzgl. der Befristung: "Sie werden vom 01.04.2011 bis 31.08.2011 als Werkstudent bei Firma A beschäftigt. ... Auszug aus dem Arbeitsvertrag bzgl. der Befristung: "Das Arbeitsverhältnis ist befristet bis zum 31.10.2015 gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/TzBfG/14.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 14 TzBfG: Zulässigkeit der Befristung">§ 14 Abs. 1 des TzBfG</a> und endet mit Fristablauf, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
Mietvertrag nach Trennung
vom 3.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe vor ca. 2 Jahren zusammen mit meiner Lebensgefährtin einen unbefristeten Mietvertrag abgeschlossen. Beide haben unterschrieben. Nun haben wir uns getrennt und nun stellen sich mir folgende Fragen: - ich möchte gerne in der Wohnung verbleiben.