Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.335 Ergebnisse für haus grenze

Belästigung
vom 21.3.2013 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um herauszufinden, wer und ob im Haus jemand anwesend war, rief ich mit Rufnummernunterdrückung von Handy aus an, um gleich wieder aufzulegen, nachdem sie das au-pair-Mädchen gemeldet hatte. ... Außerdem wurde behauptet, das ein Einbrecher sich im Haus befand, da die Alarmanlage anschlug.
Grenzbebauung Garage größer als Bebauungsplan vorgibt
vom 26.8.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Nach Bebauungsplan ist ein "Garagenfenster" von 3,3m an der Grenze zum Angrenzer vorgesehen. ... Als Hinweis noch: Sein eigenes Haus liegt knapp 30m von unserer Grundstücksgrenze entfernt, also wirklich beeinträchtigt wird er durch die Bebauung in keinster Weise.
Ruhestörung tagsüber - was tun?
vom 3.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Persönliche Beschwerden bringen nichts, der Nachbar meint, die Musik sei doch gar nicht so laut, und wenn das Haus so hellhörig sein, da könne er nichts für. ... In der Woche hält sich die zeitliche Belästigung durch die Musik in Grenzen, da der Nachbar da anscheinend arbeitet.
Krankenversicherung - Kann ich doppelt versichert sein?
vom 30.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die Familie, Haus,....auf dem Spiel sanden habe ich das angenommen und habe einen neuen Arbeitgeber gefunden. 2 Jahre später (2008) hat der "griff ins Braune" eine Buchprüfung bekommen und dabei wurde festgestellt das ich unter die Grenze gefallen bin und somit gesetzlich versichert.
Umnutzung Garage
vom 24.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben vor 3jahren ein haus gekauft wobei ein die nie genutzte garage in der Grenze steht.Nun war mein Mann beim Bauamt das Tor war kaputt, der Raum drohte von Nässe und Kälte beschädigt zuwerden.
Fußballspielende Nachbarschaftskinder
vom 18.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mieter, Ehepaar, Kinder bereits aus dem Haus, beklagen sich darüber, das die Kinder des Nachbarhauses (ca. 13 und 8 Jahre alt) auf dem Nachbargrundstück (ca 500 qm groß und mit einem freistehenden 1FH bebaut) Fußball spielen. Auf der Grenze wurde bereits ein vier Meter hohes Netz angebracht, aber trotzdem landen ständig Bälle im Garten und auf der Terrasse meiner Mieter.
Sondernutzungsrecht
vom 20.7.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwei Gartenteile, darunter das meiner Mutter, grenzen an 2 Nachbargrundstücke. Da das Haus in Hanglage steht gibt es teilweise eine Mauer aus U-Steinen zu den Nachbargrundstücken.
Freiberufliche Tätigkeit in reinem Wohngebiet.
vom 18.12.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wobei die Grenze für das Wohngebiet exakt entlang unserer Straße geht. ... Meine Frage ist jetzt, (ich möchte gerne die untere Wohnung des Hauses veräußern), dass der potenzielle Käufer Osteopath ist und die Wohnung teilweise mit einem Behandlungsraum versehen möchte.
Lieferantenschulden
vom 12.1.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe den Lieferanten nun vorsichtig gefragt, ob ich die Rate auf 1000,-- EUR monatlich reduzieren könnte, da die momentanen Raten an der Grenze meiner Leistungsfähigkeit sind, er hat mir dann jedoch mit dem Mahnbescheid gedroht. Meine Hausbank will aufgrund der letzten schlechten Bilanz zur Zeit auch kein weiteres Risiko mehr eingehen, es bestehen bei dieser schon Kredite und eine Hypothek auf mein Haus.
Grundstückskauf: Frage zu Ab-/Wasserleitungen
vom 16.4.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun verläuft die Wasserleitung aber mehr als 9m von der Grenze entfernt innerhalb meines geplanten Grundstücks, was mich bei meinem Bauvorhaben erheblich einschränken würde. ... Das Abwasser meines Hauses würde durch einen Kanal unter dem Feriengrundstück des Verkäufers entlang verlaufen.
Parken auf Fläche mit Gehrecht erlaubt
vom 22.12.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ein Grundstück mit eingetragem Gehrecht für unsere Nachbarn die in zweiter Reihe wohnen.Sie haben auch 3 Parkplätze die sich vor unserem Haus befinden, diese befinden sich nicht auf dem betreffenden Weg.Der Weg ist 3m Breit auf eine länge von 8 metern und verjüngt sich dann ab unserer Haustüre bis zum Nachbargrundstück auf 2meter . Direkten zugang zu unserem Garten und zu unserem Holzlagerplatz haben wir nur über diesen Weg.Der Eingang zu unserem Garten befindet sich direkt an der Grenze zum Nachbarn.Wir haben folgenden Grundbucheintrag:ein unbeschränktes Gehrecht auf einem ca. 2m breiten Streifen entlang der Südwestseite des Grundstücks.
Schaden durch Flieswasser vom Nachbargrund
vom 26.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, wir haben mit Baugenehmigung einen Pferdestall mit Koppeln hinter unserem Haus gebaut. Direkt dahinter grenzen ca. 3,5ha Gemeindegrund an, der früher zum größten Teil eine Auffüllhalde war und zu einem Teil Biotopfläche.
Ausbau des Dachgeschosses in Wohnungen
vom 24.11.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Grenze zwischen unseren Objekt und dem Nachbarobjekt beträgt zwischen mindestens 6,2m. ... Vor allem ist dies auch möglich mit den aktuellen Regelungen der Abstandsflächen, denn das Haus ist ca. 9,5m hoch somit müsste doch (9,5mx0,4) 3,8m Abstand eingehalten werden.
Hundehaltung in Miethaus
vom 1.9.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Mietvertrag steht dazu folgendes: "Mit Rücksicht auf die Gesamtheit der Mieter sowie im Interesse einer ordnungsgemäßen Bewirtschaftung des Hauses und der Wohnung bedarf der Mieter der vorherigen Zustimmung des Vermieters wenn er Tiere hält oder in Pflege nimmt oder aus sonstigen Gründen nicht vorübergehend in die genutzten Räume aufnimmt; dies gilt nicht für sog. Kleintiere (Zierfische, Kanarienvögel etc.) die in üblichen Grenzen gehalten werden."
Einspruch gegen Umbauvorhaben
vom 6.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Besitzer des Hauses, der auch der Bewirtschafter der Kneipe ist, plant nun offenbar eine Erweiterung der Gartenwirtschaft in Richtung zu unserer Grenze hin.