Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für schaden kosten

Lastentragung in WEG
vom 26.6.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sanierung soll ca. 30 TEUR kosten. In der Lastentragung ist eine besondere Vereinbarung enthalten, wonach ein Schaden im Terassenbelag, der zu einem Feuchtigkeitsschaden im EG führt, von allen 3 Eigentümern der Terrassen zu 1/3 zu tragen sind, sofern kein Verschulden des jeweiligen Eigentümers festgestellt werden kann. Dies gilt auch dann, wenn der eingetretene Schaden nicht eindeutig zugeordnet werden kann.
Schadenersatz wegen Wasserschaden?
vom 9.1.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Besitzer des Kindergartens stellt mir nun Kosten in Höhe von 530 Euro für einen neuen Korkboden in Rechnung, da der vorherige Korkboden durch den bis in den Kindergarten reichenden Wasserschaden kaputt gegangen sei. Weitergehende Schäden wurden durch die Gebäudeversicherung übernommen.
Kautionsminderung/Übergabeprotokoll
vom 16.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fristen abgelaufen sind und der Grad der Abnutzung es erfordert, die Wohnung vor Auszug ordnungsgemäß zu renovieren, oder die Kosten einer ordnungsgemäßen Renovierung zu übernehmen. ... Jetzt habe ich eine Nachforderung erhalten, mit folgenden Kosten, woraus sich meine Fragen ergeben: 1. ... (Ich dachte, es kann nur etwas gekürzt werden, was auch Kosten verursacht, also ohne Rechnung sehe ich das nicht ein). 2.
Wohnungsübergabe bei Erbfall
vom 30.10.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Große Probleme gibt es nun mit den Vermietern, die eine Menge Schäden reklamieren. ... Meine Frage ist nun: Falls die Vermieter Ansprüche stellen, die über den Kautionsbetrag hinausgehen, hat das die Ehefrau (in Vertretung die Betreuerin für sie) alleine zu tragen oder sind diese Kosten von allen Erben zu tragen? Nach meinem Empfinden muss die Ehefrau als Mieterin für diese Kosten aufkommen.
Umzugsunternehmen - Mehrkosten & Pfusch
vom 15.10.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Über die Kosten wurde nicht gesprochen. ... Diese Kosten würde man mir dann erstatten. 1. ... Immerhin muss ich mich jetzt darum kümmern, dass der Schaden behoben wird und es erscheint mir fraglich, ob der sichtbare Schaden wirklich restlos beseitig werden kann?
Wasserschaden am Balkon
vom 23.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da Abdichtungen Gemeinschaftseigentum sind, möchte ich jetzt eine Eigentümerversammlung einberufen, und beantragen, dass der Balkon auf Kosten der Eigentümergemeinschaft abgedichtet wird. ... Angenommen, ich lasse den Balkon zunächst auf meine Kosten abdichten und erneuern, kann ich dann nachträglich gegen die Eigentümergemeinschaft vorgehen? ... Und was ist, wenn in der Zwischenzeit noch weiterer Schaden in der unteren Wohnung entsteht?
Sanierung stillgelegter Schornstein Sache der Eigentümergemeinschaft?
vom 25.11.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage ist ob die Kosten der Sanierung die Eigentümergemeinschaft übernehmen oder ich das selbst bezahlen müsste. Die Hausverwaltung sagt, es zahlt wer die Kosten verursacht und das wäre in dem Fall ich weil ich ich den Auftrag zur Sanierung geben würde, man könnte sonst ja auch einfach eine Blechfolie an der Wand befestigen um die Stoffe im Schornstein zurückhalten und das würde ausreichen. Meine Meinung ist dass es auf Dauer auch zu noch mehr Schaden kommen kann (evtl.
KFZ Leasing, Endabrechnung korrekt ?
vom 29.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor Rückgabe des Fahrzeuges war ich bei diesem Renaulthändler, der eine eigene Karrosseriewerkstatt besitzt um den Schaden schätzen zu lassen. ... Interne Kosten hierfür ca 250.00 €. ... Hier wurden noch Kosten für neue Reifen in Höhe von 300.00 € angesetzt.
Auto weiter gegeben - Motor Totalschaden
vom 1.3.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Wagen war vor Abfahrt in einem tadellosen Zustand und nun frage ich mich wer für diesen Schaden haftet. Ich habe gelesen dass es möglich ist diesen Schaden über die private Haftpflichtversicherung des Verursachers abzuwickeln. Was kann ich tun, damit ich nicht auf de Kosten für diesen Schaden sitzen bleibe ?
Versicherungsschaden nach Blitzeinschlag
vom 16.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Schaden betrug ca. 4-5000 Euro. Ich habe vom Deutschen Wetteramt ein Blitzgutachten beauftragt, das besagt: Genauigkeit bis auf 300m genau bei 95% der Blitze Keine Angabe über Blitzstärke möglich Entfernung: 1660, 1900 und 2380m vom Schadensort. 2 verschiedene Gutachter haben mir einen Kostenvoranschlag über Reparatur und sonstige Kosten gestellt. ... Ist es sinnvoll zu klagen, oder verursache ich nur neue Kosten?
Immobilien Verwaltung wird blockiert
vom 23.1.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: A und B waren zu je 50 % Eigentümer einer vermieteten Auslandsimmobilie. B übertrug, vor einiger Zeit den Anteil je zur Hälfte an C und D (je 25 %). A verweigert jeglichen Einfluss von C und D an der Immobilie, kein Zugang zu Unterlagen (Mietvertrag, Versicherungspapiere, Rechnungen etc.), keine anteiligen Mieteinnahmen, keine Vollmachten für Konten, etc.
Schönheitreparatur - neues Duschfussbecken installieren
vom 19.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir werden jetzt umziehen und der Eigentuemer will dass wir deswegen die Kosten fuer die Ersetzung des Duschfussbecken ( er will ein neues Duschfussbecken installieren) voll bezahlen. ... 2) Wenn nicht, was sind unsere Verpflichtungen bzg diese Schaden an Duschfussbecken ?
Schönheitsreparaturklausel: Vermieter bestimmt Firma und zieht Kosten von Kaution ab
vom 19.11.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Mietvertrag steht drin, dass ich als Mieter KEINE Schönheitsreparaturen durchführen darf, sondern der Vermieter eine Firma beauftragt, die dies fachgerecht durchführt und die daraus entstehenden Kosten von meiner Kaution abgezogen werden. ... Der Wortlaut im Mietvertrag lautet: "Extravereinbarung Betreff Wohnungsübergabe bei Auszug: Malerarbeiten sowie Bohrlöcher und Schäden werden beim Auszug vom Vermieter beauftragt und fachgerecht von einer Fachfirma die der Vermieter bestimmt ausgeführt und dürfen nicht selbst behoben werden. Die Kosten werden von der Kaution abgezogen bzw. in Rechnung gestellt, falls die Kautionshöhe nicht mehr ausreicht."
Gebrauchsspuren Ceran Kochfeld möblierte Mietwohung
vom 18.12.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Inaugenscheinnahme der Wohnung durch die Vermieterin (ohne uns wie vereinbart) stellte sie aus Ihrer Sicht „Schäden" am Ceran-Kochfeld der Einbauküche fest. ... Bereits nach der ersten Inaugenscheinnahme kündigte die Vermieterin an, dass Sie das Kochfeld auf unsere Kosten austauschen lassen wollte. ... Weiterhin kündigte sie an, dass die Kosten des Austausches inkl.
Kostenintensive Renovierung/Sanierung einer Raucherwohnung
vom 3.1.2022 für 55 €
Die Wohnung wurde auf Kosten unserer Mutter vor 3 Jahren kompett gestrichen, inkl. ... Sie sind verpflichtet, anfallende Schönheitsreparaturen gemäß den üblichen Regelungen auf eigene Kosten durchzuführen. ... Beratungsfrage: - in welchem Umfang sind wir verpflichtet die Kosten für die Renovierung/Sanierung zu übernehmen?
Wasserschaden selbst verursacht durch nicht korrekt angeschlossenen Abwasserschlauch
vom 7.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schäden in unserem Bad (also unserer seits) sind keine aufgetreten, ausser das der FSI/sicherung schalter der Sicherung für die Waschmaschine rausgeflogen ist. ... Meine fragen hierzu: Würde die Haftpflichtversicherung diesen Schaden begleichen, oder wäre das grob fahrlässig, da meine Mitbewohnerin ja in der Küche war während des Waschvorgangs ? (Im Internet findet man viele Urteile dazu aber mit sehr vielen unterschiedlichen auslegungen und der schlauch an der Badewanne festgeklebt war und nicht am Abfluss für die Waschmaschine angebracht war) Könnte ich für diesen Schaden, welcher nicht von mir verursacht wurde, belangt werden, da wir lt.