Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.966 Ergebnisse für rente betrag

erwachsene,adoptoin.auslarnder
vom 4.3.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hr Fall erwachsene,adoptoin.auslarnder Ich kenne eine Familie seit juni 2012, die keine Kinder hat. Der Mann Ingeneur Elektik Selbständig, die Frau arbeitet in einer Sparkassse Filiale.Bei 55-60 Jahre alt. Wir haben eine Eltern-Kind Bezieung. sie wollen adoptiren, als sohn annehmen.
Optimales Vorgehen bzgl. Vermögen & Elternunterhalt bei Pflegekosten
vom 2.1.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage: 1) Mein Vater war selbstständig und erhält nur eine sehr kleine Rente. 2) Mein Vater besitzt dafür ein sechsstelliges Vermögen. 3) Ich bin sein einziges Kind und verdiene über € 100.000 im Jahr. ... Bonusfrage: Ist es aus steuerlichen Gründen für mich auch möglich, auch ohne tatsächliche Pflegekosten oder bei noch bestehendem Vermögen einen sozusagen freiweilligen Elternunterhalt zu leisten und angesichts seiner geringen Rente steuerlich geltend zu machen?
Erbrecht, Schenkung und Vorsorgevollmacht sowie Bankgeschäfte
vom 10.8.2022 für 30 €
.], Freiheitsbeschränkende Maßnahmen, Geschlossene Unterbringung, Ärztliche Zwangsmaßnahmen, Vertretung gegenüber Behörden, Renten- und sonstigen Leistungsträgern, Regelung vermögensrechtlicher Angelegenheiten, Postangelegenheiten, Entscheidungen über das Umgangs- und Besuchsrecht, Art und Weise der Bestattung, Löschung von Internetdaten und zuletzt Erbschaftsangelegenheiten, bis über den Tod hinaus. ... Während seiner Abwesenheit in der Intensivpflegestation hat er mir darüber hinaus monatlich einen Betrag von 500€ "erlaubt", welchen Ich abheben dürfe, um mich für die Aufwendungen zu "entschädigen", so sein Wortlaut. ... Auch habe Ich mit ihm mündlich besprochen, dass wenn der Fall eintreten sollte, ich mich entsprechend über ihn wirtschaftlich absichere, was heißen soll, ich sollte bei seinem Ableben, da er sich darüber bewusst war, dass ein Konto in einem solchen Fall eingefroren werden würde, einen besprochenen Betrag an mich überweisen, damit ich auch nach seinem Tod alles in seinem Sinne erledigen und regeln kann, sowie als Aufwandsentschädigung.
Maximalhöhe - Verpflichtung finanzieller Unterstützung pflegebedürtiger Eltern ?
vom 6.6.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Fakten : Meine Eltern sind deutsche Staatsbürger, Rentner und haben zusammen eine Rente von knapp 1000 Euro. ... Ich wohne in einer Mietwohnung, zahle 750 Euro Miete und habe einige Krankenzusatz, Renten,- und Lebensversicherungen, Aktienfonds für die ich monatlich ca. 650 Euro aufwende.
Kindesunterhalt Bedarfskontrollbetrag
vom 28.6.2024 für 46 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich benötige Hilfe: Folgendes meine Kinder (12/13 Jahre alt) leben bei Ihren Vater und kommen nur an 2 WE im Monat. Selbstverständlich muss ich Unterhalt zahlen ,doch die Höhe ist die Frage. Ich habe eine 30h/Stelle im Öffentlichen Dienst und erhalte 1885€ Netto + eine Erwebsminderungsrente von 840€ Netto.
Berechnungsgrundlage für Zuzahlung zu Jugendamt-Therapie
vom 4.11.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Sohn ist auf unseren Wunsch in einer stationären Therapie untergebracht. Unser heißt in dem Fall: Mutter leiblich, Vater stief. Das Jugendamt hat das Einkommen der Mutter im Hinblick auf eine mögliche Zuzahlung überprüft und kommt zu dem Ergebnis, dass die angegebenen Ausgaben (Miete, LV, ...,...) im allgemeinen zu hoch seien.
Entspricht Wohngeld einer Sozialleistung nach § 22 SGB II ? (GEZ-Befreiung ?)
vom 29.12.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leistungsbezieher nach § 22 SGB II können eine GEZ-Befreiung (auch ab 2013) erhalten, allerdings schließt die GEZ einen Wohngeldbescheid als Befreiungstatbestand aus. Zitat GEZ: 403 Empfänger von Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld einschließlich von Leistungen nach ------§ 22 SGB II------. Bewilligungsbescheid über den Bezug von Arbeitslosengeld II / Sozialgeld nach SGB II oder -----Bescheinigung der leistungsgewährenden Behörde----- § 22 SGB II heißt: Leistungen für Unterkunft und Heizung Für mich regeln beide Vorschriften (§ 22 SGB II und WoGG) denselben Sachverhalt.
Elterngeld: Bonus und Gehaltsnachzahlung waehrend der Elternzeit
vom 10.12.2010 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter ist am 19.7.2010 geboren. Ich arbeite seit 19.10.2010 Teilzeit (20 Stunden die Woche) und möchte Elterngeld für den Zeitraum 19.10.2010 bis 19.1.2011 beziehen. Ich bekomme aber im Dezember 1) Ein Bonus für den Zeitraum 1.9.2009 - 31.8.2010 und 2) Eine Gehaltsnachzahlung für den Zeitraum September 2010 bis November 2010.
Unterhalt nichtehel. Gemeinschaft und 2 Kinder
vom 10.6.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, zu meiner situation: nach 23 gemeinsamen, glücklichen, nichtehelichen jahren und 2 gemeinsamen kindern (12j. und 13j.)hat sich meine partnerin (41 J.)vor genau einem jahr von mir getrennt und ist mit einem anderen mann (arbeitskollegen) in eine mietwohnung zusammengezogen, welche sie allein angemietet hat (mtl. 660 euro warmmiete). wir haben in unserer zeit 2 häuser (einschl. hausstand) gekauft, (häuser sind aber noch nicht bezahlt) welche bereits notariell und grundbuchmäßig, vorher war es 50/50 anteil, jetzt jeder partei zu 100 anteil, umgeschrieben wurden. (hinweis:wir haben immer in eine gemeinsame kasse gewirtschaftet) meine ex-partnerin hat das mehrfamilienhaus erhalten, welches sich mit drei mieten selbst trägt. ich habe das einfamilienhaus , ein ehemaliger forellenhof, welchen wir gemeinsam bewohnen , behalten und zahle dafür monatlich 1200 euro an die bank. sie ist im öffentl. dienst angestellt und verdient ca. 1300 euro monatlich. ich (42 J.), bin frühpensionierter beamter und beziehe --einschl. kindergeld ! -- zur zeit 1909 euro. weiterhin erhalte ich aus einem privatdarlehen, aus einem anderen hausverkauf wo ich alleineigentümer war, und welches ich vor 7 jahren gewährt habe, 511 euro monatlich. aus diesem darlehen erhalte ich noch weitere 12 jahre geld(die genannten 511 euro). wir hatten uns vor der trennung mündlich darauf geeinigt, dass ich 441 euro unterhalt (berechnet aus den damaligen vaterschaftsanerkennungsurkunden) plus 308 euro kindergeld = gesamtsumme 749 euro, auf das konto meiner ehem. partnerin überweise. das funktioniert seit einem jahr sehr gut. doch jetzt verlangt meine ex-partnerin mehr unterhalt. zur begründung führt sie an, dass meine unterhaltsbeträge veraltet sind und ich aus meiner nebeneinkunft angeblich riesige summen, ohne genaue zahlen zu kennen, erwirtschaften würde. dabei handelt es sich um mein haus (indem ich wie gesagt auch wohne, wohnwert ca. 500 euro) und grundstück auf dem sich zwei angelteiche und frischfischbecken befinden (ehem. forellenhof). ich habe dieses angelgewerbe erst nach unserer trennung, vor einem jahr, angemeldet. es ist ein sogenanntes "kleinstunternehmen" und ist bei meiner besoldungsführenden dienststelle (lbv düsseldorf)und dem finanzamt u. gewerbeamt korrekt auf meinem namen angemeldet.
Pflege
vom 22.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater ist aufgrund von Alzheimer und Parkinson bettlägerig und wird von meiner Mutter zu Hause gepflegt. Falls meine Mutter dazu nicht mehr in der Lage ist, wird eine Verlegung in ein Altersheim erforderlich sein. Da Geld zu Absicherung der Zukunft meiner Kinder vorhanden ist, möchte ich dies auf einem Konto eines der Kinder festlegen.
Bafög-Berechnung
vom 28.6.2023 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Betr. Sozialrecht/Bafög Situation: Sohn, 20, studiert im 2.Semester. nach einigem Hin und Her wurde ihm jetzt Bafög bewilligt, ca. 300 € (150 Zuschuss, 150 Darlehen). Vater, 70 Jahre, pensioniert, macht seit Pensionierung noch Integrationskurse usw.
Rangfolge bei mehreren Gläubigern nach § 850d ZPO
vom 1.8.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Unterhaltsvorschusskasse pfändet bevorrechtigt Unterhaltsrückstände (Kindesunterhalt Kind 1) nach § 850d ZPO. Später pfändet das Jobcenter übergegangene Unterhaltsansprüche (Kindesunterhalt Kind 2) gleichermaßen bevorrechtigt nach § 850d ZPO, allerdings sowohl rückständigen Unterhalt als auch laufenden Unterhalt. Beide Gläubiger haben im Rahmen des Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses bezüglich der zu vollstreckenden Rückstände, die älter als ein Jahr sind, erfolgreich angegeben, dass sich der Schuldner absichtlich seiner Zahlungspflicht entzogen hat.
Trennungsunterhaltspflichtiger ist Rentner, Anspruchsberechtigte nicht
vom 14.4.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich lebe seit einigen Monaten von meiner Frau getrennt (sie hat sich von mir getrennt und ist unmittelbar mit einem neuen Partner in eine neue Wohnung eingezogen; die Scheidung ist ihrerseits nach Ablauf des Trennungsjahres geplant). Einvernehmlich haben wir einen mtl. Trennungsunterhalt festgelegt, den ich regelmäßig zahle.