Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.670 Ergebnisse für nachmieter vermieter

Renovierung bei Auszug (BGH-Urteil)
vom 21.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter haftet dem Vermieter für Schäden, die durch die verspätete oder nachträgliche Ausführung notwendiger Schönheitsreparaturen entstehen." ... Solange diese Voraussetzungen nicht erfüllt sind, haften Sie auch über das Vertragsende und die tatsächliche Nutzung der Wohnung hinaus für die Miete und einen dem Vermieter entstehenden Schaden." ... Und zuletzt: Kann ich eine eventuelle juristische Auseinandersetzung vermeiden, indem ich meinerseits einen Nachmieter stelle, der die Wohnung auch unrenoviert übernimmt?
Renovierung bei Auszug nach 2,5 Jahren??
vom 11.10.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den Vermieter auf den Schimmel aufmerksam gemacht. ... Inwieweit kommuniziere ich das dann meinem Vermieter, oder mache ich dies erst bei Wohnungsübergabe? Vielen Dank vorab für eine rechtsverbindliche Auskunft, ich fürchte, so wie ich meine Vermieter kennengelernt habe, wird das ganze nicht leicht werden und evtl. vor Gericht enden.
Hausrat der (Ex-)Mieterin
vom 22.9.2021 für 81 €
Ich habe einen Nachmieter und dieser möchte ich 4 Wochen in die Wohnung.
Mietvertrag für Schaukasten
vom 2.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Auszug aus dem Mietvertrag für einen Schaukasten in einer Tennishalle: §2 Der Vertrag wird geschlossen auf die Dauer von zunächst 2 Jahren und beginnt mit dem Tag der Schlüsselübergabe. Der Vertrag verlängert sich automatisch um den gleichen Zeitraum, sofern eine Kündigung, die schriftlich per Einschreiben zu erfolgen hat, nicht drei Montae vor Ablauf der Vertragszeit von einem der Vertragspartner ausgesprochen wird. Im Verlängerungsfall erhöht sich die Jahresmiete um 8%.
Mietvertrag Gewerberäume
vom 5.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bin seit fast vierzig Jahren Mieter (Fotogeschäft) bei einem Privatvermieter. 1998 wurde für 10 Jahre ein neuer Mietvertrag abgeschlossen. Da meine Tochter, die den gleichen Beruf erlernt hat, ursprünglich den Betrieb übernehmen sollte und wollte, lag uns daran einen möglichst langfristigen Mietvertrag abzuschließen. Dieser läuft erst am 31.12.2008 aus.
unklare Kündigungsfrist
vom 23.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zum 01.08.2001 - also grade einen Monat vor dem Inkrafttreten des neuen Mietrechts - einen Mietvertrag abgeschlossen. Zur Mietzeit steht darin: "Das Mietverhältnis beginnt am 01.08.2001. Das Mietverhältnis läuft am 31.07.2003, frühestens jedoch 2 Jahre nach Beginn des Mietverhältnisses ab.
Befristeter Mietvertrag / zeitmietvertrag
vom 23.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verpflichtungen nicht unerheblich verletzt hat; oder wenn der Vermieter die Wohnung für sich, für die eine im Hausstand gehörenden Person oder seinen Familienangehörigen benötigt; oder wenn der Vermieter durch die Fortsetzung des Mietverhälntnisses an einer angemessenen wirtschaftl. ... Auf diese Möglichkeit ist im Lündigungsscheirn vom Vermieter hinzuweisen.
Schönheitsreparaturen - Klauseln unwirksam?
vom 28.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schönheitsreparaturen/Renovierung umfassen insbesondere das Weissen von Decken und Wänden sowie d. wischfesten Anstrich bzw. das Tapezieren der Wände in weiß, alte Tapeten sind vorher zu entfernen, die Wände vorher zu grundieren, ferner soweit nach Absprache mit dem Vermieter/Nachmieter erforderlich den deckenden Anstrich und das Lackieren der Innentüren sowie Fenster- und Außentüren von innen sowie sämtliche Holzteile, Versorgungsleitungen, und Heizkörper (diese mit Heizkörperlack d.h.e. hitzebeständigen Lack) in Weiß. ... Bauschäden oder Schäden, die der Vermieter zu verantworten hat, sind hiervon ausgenommen." ... Ich habe die baulichen/malerischen Eigenheiten zwar mit dem Verwalter des Vermieters in einem kleinen Übergabeprotokoll sowie brieflich gegenüber dem Vermieter vermerkt - aber der Besitzer des Hauses hat inzwischen gewechselt, und ist vom Vorbesitzer anscheinend nicht auf alle Eigenheiten des Hauses hingewiesen worden.
Türen
vom 6.6.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich ziehe innerhalb einer Genossenschaft in eine andere Wohnung ,bei der Wohnungsbesichtigung sagte man mir ,Das ich die Türen in den Orginal Zustand bringen muss.ich bin vor 8 Jahren in die Wohnung gezogen und habe sie so übernommen.die Türen sind vom Vorgänger von Portas mit einer Folie bezogen worden.Jetzt soll ich die Folie entfernen lassen und anschließend die Türen und Rahmen in weiss streichen lassen,auf meine Kosten.damals hiess es ,falls der Nachmieter die Türen übernimmt ,wäre es kein Problem.
Mietvertrag 5 Jahre Laufzeit
vom 22.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietvertrag Beginn am 01.01.2001 Laufzeit 5 Jahre Kinderzimmer mittlerweile zu klein neue Wohnung ;dort 2 Kinderzimmer Umzug Ende 06/05 mit Vermieter zuvor gesprochen müssen (geeigneten) Nachmieter selber suchen Nun gibt es aber eine Einschränkung des Kündigungsausschlusses auf 4 Jahre (Leitsatz des Urteil des BGH vom 6.4.05) Inwieweit können wir u.U. die 3 monatige Kündigungsfrist nutzen? ... OG, kein Fahrstuhl wir nehmen an, dass dieser Grund nur so drin steht, also wissentlich falsch ist 1. sonst würden wir keinen Nachmieter suchen sollen 2. die Wohnung wurde uns zwischenzeitlich (2003) zum Kauf angeboten Ist der Mietvertrag so überhaupt noch gültig??
Kettenmietvertrag, ungültige Kündigung, Nachforderung, Verjährung
vom 10.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Erste Nachmieter-Interessenten (auf Grund meiner Inserate) hatten die Wohnung ab Ende Mai 2006 in Abstimmung mit den Alt-Mieter besichtigt. ... Kann ich nun heute (Juni 2007) noch die Mieten und Nebenkosten für den Zeitraum vom 01.08.2006 bis 14.10.2006 / 31.10.2006 nachfordern (ab dem 15.10.06 ist jedoch der Nachmieter eingezogen) ?
Außerordentliche Kündigung eines gewerblichen Mietvertrags
vom 17.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe den Vermieter zügig auf den Mangel aufmerksam gemacht und bin dann immer wieder vertröstet worden. ... Daraufhin meinte der Vermieter einen komplettem Schallschutz gebe es nicht und stellte mich so ein bisschen hin, als würde mir jedes bisschen Lärm gegen den Strich gehen. Mir wurde gesagt, ich kann aus dem Mietvertrag raus, wenn ich einen Nachmieter finde.
Muss die Wohnung gestrichen werden?
vom 2.8.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat es sich jedoch so ergeben, dass mein Untermieter gerne länger in der Wohnung bleiben wollte und mit meinem Vermieter einen neuen Mietvertrag vom 1.6.19 bis 31.8.19 ausgehandelt hat. ... Meine Wohnungsübergabe zurück an den Vermieter hat bereits Anfang Juni durch die von ihm beauftragte Hausverwaltung stattgefunden. ... Mein ehemaliger Untermieter und nun Nachmieter zieht nun Mitte August aus und ich soll dann die Wohnung streichen.
Auszug, Teileinbehalt der Kaution
vom 28.11.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Auszug am 26.06.2021 Es liegt ein Abnahmeprotokoll ohne Mängel vom 26.06.2021 vor, welches durch den Vermieter auch gegengezeichnet wurde. ... Da verdeckte Mängel bis zu 6 Monate nach Schlüsselübergabe vom Vermieter geltend gemacht werden können, liegen hier verdeckte Mängel vor? ... Die defekte Antennendose war ersichtlich bei der Wohnungsabnahme und es war dem Vermieter dieser Mangel auch bei meinem Einzug bekannt. 4.
Stark einseitiger Kündigungsverzicht in Mietvertrag - Vermieterseitig
vom 28.1.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Vertrag, bei dem es sich um eine Vorlage des Deutschen Mieterbundes handelt und vom Vermieter eingebracht wurde, fielen uns die Paragraphen die die Kündigungen durch den Vermieter einschränken besonders auf: Auszug aus dem Mietvertrag: …§2 Mietzeit Das Mietverhältnis beginnt am:__01_05_2014___, es läuft auf unbestimmte Zeit. ... Die Vertragspartner können nur schriftlich kündigen, mündliche Kündigungen sind unwirksam. 4.Eine Teilkündigung von Nebenräumen ist ausgeschlossen. 5.Der Mieter ist berechtigt, den Vertrag vorzeitig zu kündigen, wenn er einen Nachmieter nachweist. …§22 Sonstige Vereinbarungen 3.§2. ... Hierzu stellen sich uns nun zwei Fragen: 1.Ist dieser stark einseitig einschränkende Kündigunsverzicht für den Vermieter unter §2 rechtlich zulässig?
Umzug zum Ende ALG1 in teurere, aber ALG2-angemessene Wohng. wg alleinerziehend
vom 16.12.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund der Kündigungsfrist werde ich einen neuen Mietvertrag Anfang des Jahres unterschreiben, aber erst zum Ende meines ALG1-Bezuges umziehen können: ohne Nachmieter: neuer Mietvertrag und ALG2-Antrag zum 01.04.2013 mit Nachmieter: neuer Mietvertrag z.B 01.03.2013, ALG2 Antrag 01.04.2013 Könnte es sein, dass wegen dem Umzug kurz vorm ALG2-Bezug nur die Kosten der alten, günstigeren Wohnung übernommen werden?