Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.526 Ergebnisse für kauf reparatur käufer verkäufer

Gebrauchtwagen: Händlergarantie im Anschluss an die Herstellergarantie?
vom 14.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
EZ: 29.08.2005 Km-Stand beim Kauf: 26 400 Das Fahrzeug hatte bis 28.08.2007 Neuwagen-, also Herstellergarantie. Dies wurde auf dem Bestellungsformular so vermerkt, indem in der Zeile "Gebrauchtwagengarantie" das Wort "Gebraucht-" vom Verkäufer per Hand durchgestrichen und mit "Neu-" überschrieben wurde. ... Bei 60 000 km kann man doch kaum von Verschleiß sprechen. 4) Falls sich der Händler zur kostenlosen Reparatur bereit erklärt: Muss ich da 660 km nach Frankfurt und zurück fahren oder kann ich das Fahrzeug in einer Werkstatt bei mir in der Nähe reparieren lassen (Wobei die die Rechnung nach Frankfurt schicken würde), vielleicht sogar direkt in Frankreich (Ich wohne an der Grenze, blicke von meinem Haus aus nach Deutschland)?
Wandlung, bzw. Neufahrzeug
vom 29.4.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin der festen Überzeugung, dass trotz einer Probefahrt von 10 km ein fehlerhaftes Fahrzeug durch IHN ausgeliefert worden ist und er für einen Tausch oder die gesamten Kosten der Reparaturen verantwortlich ist.
KFZ mit Kühlwasserverlusst - Ein zweiter Prozess starten?
vom 8.11.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer reagierte aber nicht auf mein Anliegen. ... Ich trug auch vor, dass der Verkäufer vor Abschluss des Kaufvertrags mit mir Kenntnis von der Akte und die Rechnung mit Reparatur über 5.000 EUR hatte, und somit er verpflichtet war mich vor Abschluss des Kaufvertrags über die Reparaturen zu informieren. ... Das Gericht war aber die Meinung, dass selbst wenn der Verkäufer Kenntnis von die Rechnung hätte, er nicht verpflichtet war mich über die stattgefundenen Reparaturen zu informieren.
Rückzahlung einer Anzahlung von 300 €, nach Widerruf des Vorvertrages und Rücktritt.
vom 15.2.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In den darauffolgenden Wochen hatte der Verkäufer genug damit zu tun, die Auflagen der Dekra abzuarbeiten, die notwendigen Reparaturen der Bremsanlage zu organisieren.Am 17.09. unterschrieb ich einen handschriftliches Schreiben ( eine Art Vorvertrag); wo der Kaufbetrag (wegen der unverhergesehenden Ausgaben und notwendigen Reparaturen) nun auf 3500,00 € heraufgesetzt wurde und mir die Anzahlung von 300 € bestätigt wurde.Auf diesem Zettel fehlte allerdings jegliches Widerrufsrecht und dessen Belehrung. ... Das Ergebnis war ernüchternd, man riet mir dringend von einem Kauf ab, es waren viel zu viele Vorschäden, das Getriebe leckte und die Bremsscheiben zeigten starke Verfärbungen, was anscheinend durch ein Ausglühen verursacht wurde. Da ich ein Fahrzeug dringend brauche, da ich täglich 70 km fahren muss,formulierte ich noch am selben Abend einen Widerruf zum Vorvertrag per Mail, 2 Tage später überreichte ich persönlich diesen Widerruf dem Verkäufer, der ziemlich aufgebracht reagierte.
Gewährleistung für ein Handy verweigert
vom 28.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Handy habe ich zurück in das Elektrogeschäft gebracht und die Reparatur im Rahmen der Gewährleistung gefordert. ... Wenn das beschädigte Kabel (was die Reparatur erst richtig teuer macht -> Displayaustausch) ein Folgeschaden des Ausrenkens ist (danach war der Deckel nicht mehr fest): War die Kabelbeschädigung dann meine Schuld?
KFZ Privatkauf, Sachmängelhaftung, Ausschluss
vom 6.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kostenvoranschlag für die Reparatur beläuft sich auf 2.800 Euro, wobei das defekte Differential als Hauptmangel allein mit 1.500 Euro zu Buche schlägt. ... Die Fragen Habe ich Anspruch auf Haftung für die Mängel durch den Verkäufer? ... Reicht der alte TÜV-Bericht als Nachweis, dass dem Verkäufer dieser spezielle Mangel bekannt war?
Gebrauchtwagen, Gewährleistung
vom 18.1.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: 21.05.2003 Kauf des gebrauchten KFZ bei einem Händler (15.000,- Euro), laut Kaufvertrag „unter Ausschluß jeglicher Gewährleistung“ und unter Bezugnahme auf Dekra Siegel Prüfung vom 24.05.2003 (Übergabetag), die das Ergebnis „ohne erkennbare Mängel“ ausweist. 12.08.2003 Ich schicke (nachweisbar) eine e-mail an einen Kollegen, in der ich ihm mitteile, daß ich mit dem baldigen Ausfall des Automatikgetriebes rechne. 19.11.2003 Eine Vertragswerkstatt prüft das KFZ und stellt „starke Geräusche“ des Getriebes fest; „für eine genaue Schadenfeststellung müssen Teile demontiert werden“ (Bericht liegt vor). 08.01.2004 Telefonische Kontaktaufnahme mit Händler, der sich auf die Mängelfreiheit laut Dekra Gutachten bei der Übergabe beruft und Leistungen seinerseits ablehnt. 20.01.2004 Wagen bleibt mit Getriebeschaden liegen, die nächstgelegene Vertragswerkstatt faxt einen Kostenvoranschlag für die Instandsetzung (10.000,- Euro). 22.01.2004 (10:36 Uhr) Absendung der schriftlichen Schadensreklamation per Einschreiben an den Händler.
Mandat - "Schein(geschäfts)frau" /Kfz/ gibt vor, Eigentümerin zu sein
vom 4.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ist daher beim Kauf des Kfz zu einer Art „Scheingeschäft"(die Freundin wird fortfolgend als „Scheinfrau"genannt) gekommen. ... Das Kfz hatte ich nach dem Kauf sofort und ausschließlich bis zuletzt in meiner Verfügung, und habe ebenfalls alle Schlüssel und alle laufenden Kosten (Steuer, Versicherung, Reparaturen, Benzin usw.) alleine übernommen. ... Die „Scheinfrau" hat ab Kauf des Kfz keinerlei Rechte oder Pflichten eines Eigentümers wahrgenommen.
Autokauf vom Arbeitskollegen
vom 12.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Er hat uns zugesagt das er uns den Tüv erneuert und wenn nötig Reparaturen erledigt (alles im Preis erhalten) Wir haben Ihn bestimmt 4 gebeten den Tüv zu erneuern da der schon abgelaufen ist.Es passierte nichts... ... Die Reparatur würde mehr kosten als das Auto selbst,da i.u.der Motor vermutlich kaputt ist.
Küchenspüle beim Einbau falsch positioniert
vom 26.11.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das war die Grundlage für den Kauf. ... Liegt hier eine vorsätzliche Täuschung vor, um die Küche zu verkaufen, obwohl dem Händler bekannt war, dass der Einbau von der Bestellung abweichen wird? ... Oder kann / soll ich den Kauf rückgängig machen?
Gewährleistung Gebrauchtwagen (Katalysator)
vom 27.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Frage: ich bin bisher davon ausgegange, daß in den ersten sechs Monaten nach dem Kauf die Beweislastumkehr regelt, daß der Verkäufer nachweisen muß, daß der Schaden zum Zeitpunkt der Fahrzeugübergabe noch nicht bestanden hat. In diesem Falle müßte doch der Händler für die Reparatur aufkommen.
Gebrauchtwagen-Kaufvertrag ohne AGB - gültig??
vom 27.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
So habe ich also die Reparatur auf meine Kosten durchführen lassen, da wir wie gesagt, das Auto dringend benötigen. ... Die Begründung war, dass er der Reparatur im Vorfeld hätte zustimmen müssen oder diese selbst durchführen. ... An einem Punkt hänge ich aber nocht: Der Kauf des Autos wurde auf Grundlage einer "Verbindlichen Fahrzeugbestellung" (Formular auf einer DINA4-Seite) abgewickelt.
Kaufvertrag Rücktritt2
vom 12.5.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, habe mir am 24.03.2014 in einem Möbelhaus eine Sofagarnitur bestellt, diese musste erst vom Lager an das Möbelhaus angeliefert werden. Am 09.04.2014 haben wir dann das Sofa abgeholt und bezahlt. Als wir das Sofa dann auspackten, haben wir Mängel entdeckt.