Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.106 Ergebnisse für arbeitsvertrag befristet

Wiederauflebenlassen eines früheren Bewilligungsbescheides
vom 4.3.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Okt. 2005 habe ich einen befristeten Arbeitsvertrag. ... Mich würde nun folgendes interessieren: Wenn mein Arbeitsvertrag nicht zu einem unbefristeten Arbeitsvertrag geändert wird und ich wieder arbeitslos werde, habe ich dann noch Anspruch auf die nicht „verbrauchten“ Kalendertage gemäß dem Bewilligungsbescheid von 2003 und bleibt mir auch die Höhe des Arbeitslosengeldes nach diesem Bewilligungsbescheid erhalten?
Österreichisches Arbeitsrecht
vom 25.7.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei Einstellung eines anderen Assistenzarztes, welcher dann meine Assistenzarztstelle besetzen wird, sodass mein Vertrag nicht weiter verlängert wird, besteht hierbei eine Informationspflicht von Seiten des Arbeitgebers oder Chefarztes an mich zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses mit dem neuen Assistenzarzt ? Ist es legal wenn ein Chefarzt aus Rache seiner Assistenzärztin ( Auszubildende) gegenüber diese oben genannte Information vorenthält, da er mit ihr zusammen ein geheimes Kind hat, welches er nicht wollte ?
Anspruch auf Auszahlung einer Prämie trotz Austritt aus dem Unternehmen
vom 14.7.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Vertraglicher Rahmen: In meinem Arbeitsvertrag (Juni - Dezember 2013) steht unter §6 Nebenleistungen folgendes: "Der Arbeitgeber prüft und zahlt ggf. im ersten Halbjahr eines Jahres für das vorhergehende Jahr eine freiwillige - maßgeblich vom Geschäftsergebnis abhängige - Prämie. ... Meine Recherche: So hat das BAG mit dem Urteil vom 25.04.2007 entschieden, dass eine Formulierung in einem Arbeitsvertrag, wonach eine monatliche zu zahlende Leistungszulage unter Ausschluss jeglichen Rechtsanspruchs, mithin freiwillig, gewährt werde, den Arbeitnehmer grundsätzlich im Sinne von § 307 Abs. 1 Satz 1 BGB unangemessen benachteiligt und damit unwirksam ist.
bei Arbeitsbeginn in der ersten Jahreshälfte: Urlaubsanspruch nach Wartezeit?
vom 1.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, laut Arbeitsvertrag hat der Arbeitnehmer „einen Anspruch auf 28 Werktage bezahlten Urlaub pro Kalenderjahr. ... Zur Info: -es gibt keinen Tarifvertrag -das Unternehmen besteht > 10 Jahre, 30 Mitarbeiter -es besteht ein befristetes Anstellungsverhältnis (2 Jahre), keine Heimarbeit -es gibt keinen früheren Arbeitgeber, und demnach auch keine Doppelansprüche Ich wünsche mir, konkret Antwort auf die Frage zu erhalten: Wie viel Urlaub steht dem Arbeitnehmer bei Eintritt am 01.06.2012 nach Ablauf der 6monatigen Wartezeit zu?
Antrag auf Reduzierung der Arbeitszeit nach Ende der Elternzeit
vom 11.2.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Ende der Elternzeit bekam ich ein Schreiben aus der Personalabteilung mit der Mitteilung, dass ab sofort wieder der ursprüngliche Arbeitsvertrag mit 100% Arbeitszeit wirksam ist. ... Das jetzt vorliegende Angebot meines Arbeitgebers sieht folgendermaßen aus: Er bietet mir einen neuen, befristeten Arbeitsvertrag mit 50% Arbeitszeit und einer Laufzeit von 1 Jahr an. Begründung: Die Befristung erfolgt gemäß §14 Abs. 1 TzBfG aus dem sachlichen Grund: Vertretung eines anderen Arbeitnehmers für die Dauer seiner Tätigkeit in einem befristeten Projekt.
Geschäftsführender Gesellschafter - kann nicht vor 3 Jahren kündigen?
vom 2.10.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich bin derzeit als Geschäftsführender Gesellschafter angestellt und würde gerne schnellstmöglich kündigen. In meinem Anstellungsvertrag mit der GmbH steht: Der Vertrag tritt am 01.07.2015 in Kraft. Er ist auf die Dauer von drei Jahren fest geschlossen.
Klausel Weihnachtsgeld
vom 5.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Arbeitsvertrag habe ich folgende Klausel zum Thema Weihnachtsgeld: "Der AG zahlt zusätzlich mit dem Novembergehalt ein Weihnachtsgeld in Höhe eines monatlichen Bruttogehalts.
Zweckbefristung
vom 12.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag als Elternzeitvertretung, der zum einen eine Zeitbefristung (bis zum 31.08.2025) und zum anderen eine Zweckbefristung (vorzeitige Wiederkehr meiner Kollegin aus der Elternzeit) enthält.
Welche Kündigungsfrist gilt: 3 Monate oder andere gesetzliche?
vom 30.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und bereits vorab besten Dank für Ihre Expertise, meinen Sitution stellt sich wie folgt dar: Einstellung zum 01.04.2007 (zunächst befristet auf 18 Monate) Seit 01.10.2008 unbefristet beschäftigt und kein Mitglied des Betriebsrates oder ähnliches, Behinderungen oder andere Gründe die Kündigungsfristen verändern könnten liegen nicht vor. Originaltext Arbeitsvertrag aus Feb. 2007: Vertragsdauer und Kündigung: ....
Lohnnachzahlung aufgrund von Krankheit
vom 13.9.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war im August für zwei Wochen Krank, für eine Krankheit, die dem Geschäftsführer vor Unterschrift des Arbeitsvertrages gesagt wurde, also bevor ich unterschrieben habe, habe ich ihn darauf hingewiesen. Es war ein befristetes Arbeitsverhältnis bis zum 31.08.
Soll ich heute schon kündigen, außerordentlich oder ordentlich?
vom 11.5.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seehr geehrter Anwalt, Ich habe eine Frage bezüglich der Kündigung eines befristeten Vertrags. Nachdem ich in meinem Unternehmen die Ausbildung im Januar 2010 erfolgreich bestanden habe, bekam ich einen befristeten Vertrag bis ende April 2010, jedoch nicht in meinem Ausbildungsberuf.
+++ Freistellung Zivilienst wg. gemeinsamen Sorgerechts?! +++
vom 27.10.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Partner befindet sich zum Zeitpunkt des Zivildienstantritts / der Geburt in einem befristeten Arbeistverhältnis (1 Jahresvertrag). ... Falls die Freistellung aufgrund der genannten Gründe Erfolg hätte: Wie kann das bestehende (befristete) Arbeitsverhältnis meines Partners möglichst unbelastet weitergeführt werden, wenn dieser nur wenige Woche Zivilidenst leisten müsste (Start Zivildienst > Geburt)?