Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.530 Ergebnisse für verjährung bgb frage

Grundstücksnutzung durch Nachbar (Fallrohr Abfluss)
vom 4.7.2016 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
seit mehr als 30 Jahren befindet sich ein Fallrohr der Regenrinne des Nachbarhauses (beide Häuser sind freistehend) auf dem Grundstück meiner Schwiegereltern. Bisher war das Fallrohr nicht störend. Aktuelle bauliche Änderungen auf dem Grundstück meiner Schwiegereltern begünstigt allerdings die Idee, dass Fallrohr entfernen zu lassen (es ist in einer Garagenausfahrt etwas hinderlich).
Mieter meldete sich nicht beim Stromversorger an
vom 17.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Frage: Kann ich nun einen Widerspruch gegen diese Rechung einlegen, mit dem Argument, ich war nicht der Abnehmer, der Abnehmer war Herr X, wie ich auch anhand des Mietvertrages nachweisen kann. Oder muss ich die Kosten selber tragen, kann mich aber auf Verjährung nach BGHZ 84 S281 berufen ?
Verkehrsunfall mit Mietwagen
vom 11.5.2023 für 30 €
Die Kanzlei bittet nun um ausfüllen eines weiteren Unfallberichtes sowie das Unterschreiben einer Verzichtserklärung nach Paragraf 202 BGB abs 2. Verjährung. ... Letzter Abschnitte siehe unten orginal Auszug aus Email. " Wir bitten Sie daher, aufgrund der bereits mit Ablauf des morgigen Tages eintretenden Verjährung, die begehrten Erklärungen (Schadenformular inkl.
Verjährungsfrist Rechnung
vom 12.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im November 2006 begann mein Hausbauprojekt (Fertigbauhaus mit Architektenbetreuung). Fertigstellung/ Einzug Apr. 2007. Aufgrund der Architektenbetreuung habe ich mich so gut wie nicht mit der Beauftragung von Handwerkern und Betrieben befasst.
Erstattung Beerdigungskosten
vom 6.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Mein Vater verstarb im Jahr 1999. Da meine Mutter wegen des Todes meines Vaters nicht so gut dran war, habe ich sämtliche Angelegenheiten hinsichtlich der Bestattung in die Wege geleitet und die entsprechenden Aufträge für das Beerdigungsinstitut / Grabstein unterzeichnet. Meine Mutter hat jedoch die gesamten Kosten getragen.
Lebenslanges Wohnrecht?
vom 9.5.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ging dann um die Frage wie lang der Freund/Verwalter denn mietfrei wohnen solle. ... Meine Frage: ist das alles wirklich so hinzunehmen.
Privater Darlehensvertrag wird nicht zurückbezahlt
vom 27.11.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage an den Anwalt ist nun, ob ich eine Möglichkeit oder Argumentation habe, den kompletten Restbetrag einfordern, da der Schuldner seine Raten nicht bezahlt. Oder ab welchem Zeitpunkt es möglich ist den kompletten Betrag einzufordern ohne, dass es eine Verjährung oder so gibt. Die zweite Frage hierzu ist ob ich die Schulden auch abtreten kann z.B. an ein Inkassounternehmen.
Wegerecht falsch
vom 7.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Frage ist aber: Gibt es eine Frist,in der die falsche Eintragung hätte bemerkt werden müssen, also eine Art Verjährung?
Konifere wächst über 4 m bei 1,50-1,60 m Grenzabstand
vom 31.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir habe uns aber durch das Forum gelesen und festgestelslt, dass die Verjährung nur für die Entfernung der Bäume gilt, nicht aber für ständig überschritene Höhen gilt!!! Außerdem haben wir noch gelesen, dass die Verjährung erst ab der Zeit der überschrittenen Höhe anfängt zu zählen.Das wäre das Jahr 2010Ü Es ist ärgerlich, wenn man jahrelang versucht, mit dem Nachbarn gütlich auszukommen und er später uns vorwirft, warum wir das Gericht nicht eingeschaltet haben