Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.567 Ergebnisse für unterhalt nachehelich

„Die Anrechnung des Wohnwertes auf Unterhaltsleistungen"
vom 16.6.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe während der Ehezeit meinen ½ Miteigentumsanteil vom Haus und Grundstück an meine Frau gegen ein dauerhaftes Wohnrecht eingetauscht und das in einem Notarvertrag festgehalten. Dort wurde festgeschrieben „Die Übernehmerin, gewährt ihrem Ehemann auf Lebenszeit an allen Räumlichkeiten des Überlassungsgegenstandes ein Wohnungsrecht im Sinne einer Mitbenutzung zum Wohnen. Der Jahreswert des Wohnungsrechtes wird mit 3600,00 € angegeben" Frage: Wenn ein fester Wert im Notarvertrag vereinbart wurde, jetzt in der Scheidungsphase ein neues Gutachten zum Verkehrswert über das Haus erstellt wurde, was eine Kaltmiete von 1000,00 € im Monat ausweist, was ist denn nun Maßgebend für mich?
Kosten einer Ehescheidung
vom 2.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin seit 9 Jahren verheiratet und möchte mich von meiner Frau scheiden lassen. Wir leben in Zugewinngemeinschaft und besitzen gemeinsam eine Eigentumswohnung im Wert von 275 000 Euro, die zu ca. 2 Dritteln abbezahlt ist. Mein Nettogehalt beträgt ca. 6000 Euro, das meiner Frau ca. 1000 Euro.
Muß ich nach Ablauf der freiwilligen, notariellen Frist weiterhin Unterhaltzahlungen leisten ?
vom 14.6.2009 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier einige Daten: Alter 60 Jahre Ex-Ehefrau - 56 Jahre Verheiratet 38 Jahre Geschieden: Seit Febr. 2008 Nettogehalt: ca. 3.000 € Nach der Vermögeneilung überschrieb ich eine kleine Damen-Boutique meine EX-Frau Rockwirkend zum 01.01.07. In einem Notarvertrag habe ich unterschrieben (um meiner Frau eine Sicherheit zu geben, wenn das Geschäft nicht läuft) das ich den fehlenden Betrag ergänze bis zu Ihrem Unterhaltsanspruch während der Trennungszeit, nähmlich Netto -5% davon 3/7. z.Zt. ca. 1200,00 / Monat.) Diese Vereinbarung wurde befristet bis 2 Jahre nach der Scheidung, also bis Ende Febr. 2010.
Was tun nach Trennung Scheidung: ja oder nein?
vom 25.1.2017 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Mann(64, drei erwachsene Kinder aus 1. Ehe) und ich (62, eine erw, Tochter aus früherer Bezhg) sind seit 2008 verheiratet (Zugewinngemeinschaft), Ich bin bereits in Rente (mtl ca 3500 €) mein Mann ist Fahrlehrer (ca 2000 €). wir hatten v o r der Eheschließung ein Haus gekauft (235 000), das mein Mann mit 130 000 anzahlte, ich übernahm sieben Jahre lang die Abtragung des Kredits für den Rest. Beide standen im Grundbuch.
Kindesunterhalt aus Zugewinnausgleich
vom 6.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, mein Mann(64, drei erwachsene Kinder aus 1. Ehe) und ich (62, eine erw, Tochter aus früherer Bezhg) sind seit 2008 verheiratet (Zugewinngemeinschaft), Ich bin bereits in Rente (mtl ca 3500 €) mein Mann ist Fahrlehrer (ca 2000 €). wir hatten v o r der Eheschließung ein Haus gekauft (235 000), das mein Mann mit 130 000 anzahlte, ich übernahm sieben Jahre lang die Abtragung des Kredits für den Rest. Beide standen im Grundbuch.
Heiraten: Welche Nachteile habe ich?
vom 11.3.2021 für 40 €
Guten Tag, mein Mann(64, drei erwachsene Kinder aus 1. Ehe) und ich (62, eine erw, Tochter aus früherer Bezhg) sind seit 2008 verheiratet (Zugewinngemeinschaft), Ich bin bereits in Rente (mtl ca 3500 €) mein Mann ist Fahrlehrer (ca 2000 €). wir hatten v o r der Eheschließung ein Haus gekauft (235 000), das mein Mann mit 130 000 anzahlte, ich übernahm sieben Jahre lang die Abtragung des Kredits für den Rest. Beide standen im Grundbuch.
Kulanter Ehevertrag bei höheren Vermögenswerten
vom 25.10.2021 für 50 €
Meine Situation ist folgene: Meine Frau hat mit mir 2 Kinder.Wir leben getrennt und wollen uns scheiden lassen, die Tochter (15) wohnt bei mir, der Sohn (12) bei meiner Frau. Wir haben Eigentum, der Zugewinnausgleich an meine Frau beträgt 35-45000€ (meine bzw. ihre Vorstellung). Meine Frau verdient zur Zeit ca 750€ (20 Std woche) .Ich zahle z.Z, Trennungsunterhalt.Später Kindesunterhalt nach Tabelle für den Sohn.Wir versuchen uns ohne extra Gerichtsverfahren zu einigen.
Vertrag nichteheliche Lebensgemeinschaft
vom 20.4.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Mann und ich leben beruflich bedingt schon seit einiger Zeit getrennt. Zum Zeitpunkt unserer Hochzeit haben wir unter Hinzunahme eines Notars einen Ehevertrag abgeschlossen, dass im Falle einer Scheidung kein Zugewinnausgleich stattfindet. Auch die gesetzlichen Verfügungsbeschränkungen haben wir ausgeschlossen.
Es stellt sich für mich die Frage, ob ich aufgrund der vereinbarten Gütertrennung "in die Röhre" sch
vom 16.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrter Rechtsanwalt, ich bin voll erwerbsgemindert und muss leider von Grundsicherung leben. Bei der Berechnung dieser wird das Einkommen meines Ehemannes, wir sind verheiratet und leben nicht getrennt, voll angerechnet, obwohl wir auch ein 12-jähriges Kind haben, weil mein Ehemann unterhaltspflichtig nur gegenüber mir, aber nicht gegenüber des im gemeinsamen Haushalt lebendes Kindes sei. Ihm werden keine Freibeträge eingeräumt, und er fühlt sich benachteiligt im Vergleich zu Ehemännern, die offiziell getrennt von ihren Frauen leben oder sogar schon geschieden sind.
Ich werde die Scheidung einreichen und hätte gerne gewusst, wie das in finanzieller Hinsicht aussieh
vom 25.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich lebe mit meinem Partner seit elf Jahren in einer eheähnlichen Gemeinschaft. Wir haben keine gemeinsamen Kinder. Mein Mann ist beruflich sehr eingebunden, sodass ich meine persönliche Berufslaufbahn im Interesse meiner Familie eingeschränkt habe.
Trennungsunterhalt und Grundsicherung
vom 8.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/r Frau Anwältin/Herr Anwalt, ich bin 63, m., seit 21 Jahren verheiratet. Meine Frau, Tochter eines Schlossbesitzers, war damals noch Studentin, ich Manager. Da ich mir nichts nachsagen lassen wollte, vereinbarten wir Gütertrennung.
Fiktives Einkommen evtl. Zwang zum Eigenheimverkauf oder Vermietung
vom 19.8.2021 für 39 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich werde die Scheidung einreichen und hätte gerne gewusst wie das in finanzieller Hinsicht aussieht. Ich arbeite und verdiene netto 1.150,00 Euro, bezahle davon mein Auto, meine Versicherungen, Lebensmittel und den Anteil vom Baföganspruch meines Sohnes, so dass für mich im Moment nicht viel übrig bleibt. Wenn ich jetzt einen Termin bei einem Rechtsanwalt mache, wie sieht meine finanzielle Lage aus.
steuerfreie Bezüge in der Unterhaltsberechnung
vom 17.7.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau (75) und ich (70) haben uns nach langer Ehe getrennt. Meine Frau bekommt 320 Euro Rente, ich bekomme 150 Euro Rente (wir waren immer selbstständig und immer am Existenzminimum, auch wegen der vier Kinder) und wir haben keine eigenen Ersparnisse. Wir lebten bisher neben der Rente vom ererbten Geld von meinem Vater (noch ca. 250.000 Euro) und den daraus erzielten Renditen.
Pflichtteil an Stiefmutter?
vom 18.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist aber 4 weiteren minderjährigen Kindern zum Unterhalt verpflichtet. Zuvor bewohnten 4 Kinder dieses Haus und einem Kind wurde nur Unterhalt um mangelfall überwiesen.