Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.960 Ergebnisse für tochter einkommen

Unterhaltsberechnung für 9jähriges Kind
vom 5.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, habe 1 Tochter (9J.) mit einer Frau (nicht verheiratet). ... Zudem möchte ich mir nun dem Umgang mit meiner Tochter gerichtlich erstreiten und diese (wohnt ca. 200 KM weit weg) regelmässig, sagen wir alle 6 Wochen abholen für ein Wochenende. ... Ich möchte mein Geld lieber direkt für meine Tochter ausgeben.
Kindergeld 2004 ,Werbungskosten ?
vom 20.2.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bisher habe ich für meine Tochter Kindergeld erhalten. Das ganze Jahr 2004 ist meine Tochter ( 21 Jahre) als Krankenschwesternschülerin tätig. ... Meinen Tochter ist außerdem Eigentümerin einer Eigentumswohnung die untervermietet ist.
Volljährige Schülerin wohnt beim Freund
vom 28.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit Volljährigkeit der Tochter, im Januar 2007, wurde der von mir und der Mutter zu zahlende Barunterhalt einvernehmlich nach unseren Einkommensverhältnissen ermittelt. ... Mit der Änderung der DT ab 1.1.2008 sinkt der Gesamtunterhaltsbedarf in dieser Einkommens- und Altersstufe von 530 Euro auf 490 Euro, was für mich eine weitere Reduzierung um 18 Euro bedeuten würde. Wie bereits erwähnt, wohnt die Tochter inzwischen allerdings nicht mehr bei einem Elternteil, sondern auswärts.
Private KV
vom 14.9.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit der Geburt meiner Tochter( 1998) zahle ich die Beiträge zur PKV, da zum damaligen Zeitpunkt der Beitrag bei meiner Versicherung geringer war als bei meiner Ex-Frau, die seit 1994 ebenso einer PKV angehört und mehr als doppelt so hohe Einkünfte erzielt. Ich bin seit 2/2007 geschieden (Tochter lebt bei der Mutter, gemeinsames Sorgerecht)und zahle weiterhin zum gesetzlichen Unterhalt des Kindes die Beiträge.
Unterhalt als Stiefvater - Sozialleistungen
vom 8.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Tochter: 23 Jahre alt aus erster Ehe meiner Frau, kein eigenes Einkommen oder Vermögen, in schulische Ausbildung, kein Einkommen. Ich selbst: Berufstätig, Fernpendler 300km einfache Entfernung, fahre PkW, komme einmal pro Woche nach Hause, Mietkosten für Zweitwohnung: 300 Euro mit Strom, Arbeitseinkommen 2800 Euro netto, kein weiteres Einkommen, kein Vermögen. ... Muss ich mit meinem gesamten Einkommen für den Unterhalt meiner Stieftochter aufkommen, oder können nach SGB Sozialleistungen beantragt werden?
Haftungsquote Kindesunterhalt
vom 4.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Exfrau ist Nur-Hausfrau ohne Berufsausbildung und Einkommen, wiederverheiratet, wohnhaft in mit Ehemann gemeinschaftlichem teilbezahltem Eigenheim. !!!Der Nachweis sei gegeben, dass sie Einkommen erzielen könnte, jedoch verweigert sie sich der Arbeitsaufnahme ohne jegliche Begründung!!! Frage: "IST "der Exfrau unter nachweisbar günstigsten Gesamtbedingungen ein fiktives Einkommen in Bezug auf die Bar-Unterhaltsleistungen gegenüber der älteren Tochter zu unterstellen , und "WIRD" mangels geleistetem Barunterhalts der einkommenslosen Exfrau das Kindergeld bei meinem alleinig zu leistenden Barunterhalt vollständig in Abzug gebraucht?
mutter will pflichtteil - tochter verliert ihr heim
vom 1.12.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte leserin, sehr geehrter leser, laut willen und testament meiner verstorbenen grosseltern, bin ich als alleinerbin bestimmt worden. meine mutter, die gemeinsame tochter meiner grosseltern, hat mich und ihr elternhaus nach meiner geburt verlassen, meine grosseltern übernahmen die pflegschaft für mich, adoptiert worden bin ich nicht. meine mutter pflegte seltenen kontakt zu mir und meinen grosseltern, ich erinnere mich daran, dass meine oma stets bemüht war, "habseligkeiten" bzw. ganze räume zuzuschliessen, wenn meine mutter zu besuch war, da sie in der vergangenheit desöfteren von ihrer tochter bestohlen und bedroht wurde. (hausrat und schmuck wurde entwendet und an vermeintliche freunde veräussert) meine mutter war im rotlichtmilieu tätig und brachte in regelmässigen abständen zuhälter mit in ihr elternhaus, die sie zu heiraten beabsichtigte. eben genannte aspekte bewogen meine grosseltern vermutlich dazu, mich als alleinerbin zu bestimmen. ich bin also im haus und unter fürsorge meiner grosseltern aufgewachsen, habe eine ausbildung zur erzieherin und das fachabitur absolviert und studiere seit herbst diesen jahres soziologie, psychologie und erziehungswissenschaften. mein grossvater verstarb im sommer 2001, wonach meine mutter wieder kontakt zum elternhaus aufnahm und den von meinem opa hinterlassenen alten bmw forderte, noch bevor er beerdigt war. sie ist seit abgebrochener ausbildung sozialhilfeempfängerin, hat häufig den wohnort gewechselt, ein weiteres kind (meinen halbbruder) gezeugt, geheiratet und ist seit sommer diesen jahres geschieden. bis vor kurzem lebte sie zussammen mit ihrem sohn und wechselnden partnern in einer wohnung. inzwischen lebt sie bei einem wohlhabenden mann mit haus und grundstück. meinen vater hat sie mir und meinen grosseltern seit meiner geburt vorenthalten. bis zu meinem 15. lebensjahr behauptete sie, sie wisse nicht, wer mein vater ist, ab dann sagte sie oft, er habe sich umgebracht. in meiner geburtsurkunde wurden hierzu keine angaben gemacht. meine grosseltern hatten seit jeher angst vor meiner mutter und waren mit der erziehung überfordert, einige zeit verbrachte meine mutter in einem heim für schwer erziehbare. meine grossmutter hat meiner mutter stets zum kontakt zu mir geraten und diesen gefördert. sie hoffte, dass sich meine mutter irgendwann einmal zu einem "guten menschen" entwickeln würde, gab diese hoffnung jedoch nach dem vorfall (forderung des bmw´s) zum sterbezeitpunkt meines grossvaters auf. sie wollte hiernach meine mutter gänzlich enterben. eine änderung des testamentes war jedoch nicht mehr möglich, da dieses nur mit einverständnis meines grossvaters möglich gewesen wäre, welcher bereits verstorben war. ab diesem zeitpunkt sagte mir meine grossmutter oft, dass meine mutter versuchen wird, mir das haus wegzunehmen, sobald sie gestorben sei. kurz darauf erkrankte sie an einem tumor, die erkrankung endete, nach einjährigem kampf, tödlich. im rahmen dieser zeit hat meine mutter sie drei mal besucht, 2 mal, weil ich sie inständig gebeten habe, sich von mir mitnehmen zu lassen, um ihre mutter zu besuchen und ein letztes mal, als oma weihnachten zu hause verbringen durfte, weil abzusehen war, dass sie bald sterben würde. meine oma war stets freundlich zu meiner mutter, weil sie bis zuletzt hoffte, die familie zusammenführen zu können. nach dem tod meiner grossmutter war ich, entgegen meiner hoffnung, allein. ich organisierte beerdigung, amtswege, renovierung omas alter wohnung und ermöglichte den einzug eines guten bekannten, der nun omas ehemalige etage bewohnt. ich verfüge über keinerlei einkommen, da ich aufgrund des geerbeten vermögens angeblich keine ansprüche auf staatliche hilfen habe. kindergeld bekomme ich nicht, da meine mutter mir den kontakt verweigert und nicht bereit ist, gelder für mich zu beantragen. meine mutter bezieht bezieht sozialhilfe und droht mir, dass das sozialamt das haus zwangsversteigern wird. sie sei angeblich "verpfiffen" worden und sei nun gezwungen, den pflichtteil einzuklagen. sobald ich aber nach ihrem sachbearbeiter beim sozialamt frage, wird sie aggressiv und fordert von mir, "den stein nicht ins rollen zu bringen"...vielleicht sei die sache untergegangen und ich wolle doch bestimmt auch nicht, dass sie mir das haus sofort wegnehmen. im testament wurde testamentsvollstreckung angeordnet, bis ich mein 24. lebensjahr vollendet habe. der vollstrecker hat auch das testament verfasst. der wert des nachlasses wurde damals (1998) mit 300.000 dm beziffert, im nachlassverzeichnis hat mein t.
Bafoeg
vom 9.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich selbst lebe seit 14 Jahren in Thailand, bin hier seit 7 Jahren nach deutschem Recht verheiratet und habe aus dieser Bindung eine 6-jaehrige Tochter. ... Aus diesem Einkommen bestreiten wir unseren Lebensunterhalt und auch die Unterhaltszahlungen an meinen Kinder aus erster Ehe. Ich selber habe weder besondere Ersparnisse noch ein eigenes, steuerpflichtiges Einkommen.
Nachehelicher Unterhalt, muss ich geforderte Unterlagen vorlegen?
vom 2.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für die bei mir lebende Tochter, inzwischen 12 Jahre alt, erhalte ich weiterhin unterhalt nach Stufe 6. Habe jetzt von der Anwältin meines Ex ein schreiben mit der bitte um Auskunft über mein Einkommen erhalten, soll ihr meinen Steuerbescheid 2006 und meine Lohnsteuerbescheinigung 2007 vorlegen. ... oder reicht eine formlose Mitteilung, dass mein einkommen nur unwesentlich (konkret um 2,5% seit Dezember 2005) gestiegen ist?
Harzt IV trotz Vermietung einer Eigentumswohnung
vom 18.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe mich von meinem Mann getrennt, möchte mir jetzt eine kleinere Wohnung anmiieten und wir gemeinesam haben uns entschieden, dass unsere Tochter in dieser Eigentumswohnung wohnen soll. ... Meine Tochter zahlt die komplette Rate sowie die anfallenden Nebenkosten an uns und wir leiten dies umgehend weiter. ... Wie sollte ich mich verhalten, damit meine Tochter weiter in der Wohnung wohnen kann und ich trotzdem meine Bezüge von der Arge bekomme.