Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.266 Ergebnisse für kündigung anspruch tage

Fristlose Kündigung/Rückwirkende Mietminderung
vom 10.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bezog mit meinen 3 Kindern vor 7 Jahren eine Haushälfte.Vor 2 Jahren viel dann im kompletten Obergechoss(3 Kinderzimmer)der Strom aus.Daraufhin benachrichtigte ich sofort den Vermieter.Dieser schickte mir am nächsten Tag einen Elektriker vorbei,der den Fehler aber nicht finden konnte,jedoch bemerkte, dass die Elektroinstallation so marode ist,das erhöhte Brandgefahr besteht.Dies bestätigte sich beim öffnen der Verteilerdosen(fast alle Verteilerdosen des Hauses wurden geöffnet.in 3 Dosen hatte es bereits geschmort)Der Elektriker rief sofort in meinem Beisein meinen Vermieter an, schilderte die Situation und forderte ihn auf,die Elektroinstallation zu sanieren.Er drohte sogar mit der Sperrung der Anlage.Dann legte er mir eine Überputzleitung vom Zähler ins Obergeschoss,damit dort wieder Strom verfügbar ist.Seitdem passiert von Vermieterseite nichts.Die Verteilerdosen sollte ich laut Elektriker auf keinen Fall wieder schließen, um einen Brand schnell zu erkennen.Mein jüngster Sohn schläft seit dieser Zeit in meinem Schlafzimmer,welches ich für ihn geräumt habe,da in seinem Zimmer eine Verteilerdose geschmort hat.Im Wohnzimmer habe ich eine Kabeltrommel(wird über Hausflur versorgt) zu stehen,die Fernseher und Lampe mit Strom versorgt.Benutze ich hier eine Steckdose,fängt es in der offenen Dose sofort an zu glühen.
Fristlose Kündigung wegen Gesundheitsgefährdung?
vom 16.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Einzug in die Wohnung, die nicht renoviert war, fragten wir dem Vermieter ob in der Wohnung Schimmel währe.Er beantwortete mit nein, das wurde behoben. Wir machten Ihn darauf hin aufmerksam das unsere Tochter alergisch auf Schimmel reagiert und Astma bekommen kann. Der Vermieter nahm das zur kenntnis und blieb dabei das die Wohnung Schimmelfrei währ.
Fristlose Kündigung wegen rostigen Wassers?
vom 7.11.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich bezog im August 2006 zwecks eines Studiums eine Wohnung (Kündigung: frühestes nach einem Jahr) in Leipzig. ... Nach wenigen Tagen/Wochen stellte sich heraus, dass das Was-ser rostig blieb, sodass ich in mehreren Schreiben die Hausverwaltung um Beseitigung des Schadens bat. ... Nun meine Fragen: Ist eine fristlose Kündigung wie im beschriebenen Fall rechtens?
ALG 1 nach Auslandstätigkeit
vom 29.7.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mir wurde telefonisch von unserer Arbeitsagentur mitgeteilt, dass ich bevor ich ein neues Beschäftigungsverhältnis im Ausland (trotz DBA) annehme, kurzfristig "arbeitslos" gemeldet sein muss um mir den Anspruch auf ALG 1 für 4!!! ... Voraussetzung ist eine ordentliche Kündigung meines jetzigen Arbeitgebers und ein neuer Arbeitsvertrag nach der "Arbeitslosigkeit" in Deutschland.
Kündigung zu Internetdienstanbieter xxxxx
vom 19.1.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich habe von einem RA am 13.01.2016 eine Zahlungsaufforderung von: Hauptforderung € 49,90 plus diverse Gebühre (€ 12,50) also insgesamt € 62,40 erhalten. Grund war, das ich eine Lastschrift über € 49,90 der Firma XXXX vom 1.01. noch am gleichen Tage zurückgegeben habe. Dabei handelt es sich nach meinen Recherchen um die Firma XXXX Bis dahin sind mehrfache Kündigungen - die erste am 06.01.2016 eines " PLatin " Vertrages, den ich nie bei " Reife Frauen " abgeschlossen habe, unbeantwortet geblieben.
Überbuchung - welche Rechte habe ich?
vom 6.8.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dem Veranstalter gegenüber haben wir jedoch deutlich gemacht, dass wir auf der vereinbarten Leistung bestehen und die angebotene Alternative nicht in Anspruch nehmen möchten und auch nicht als mögliche Kompensation sehen, da wir bereits einen Mietwagen gebucht haben und auch keine Vollverpflegung möchten Nach einem weiteren Angebot "Wechsel auf die Nachbarinsel Mallorca" bot uns der Veranstalter nun die Möglichkeit kostenlos zu stornieren an, welche uns m.E. bei Nichterfüllung sowieso zusteht und erwartet eine Entscheidung mit dem Schlusssatz: „wie wollen wir nun weiter verfahren?"
Abfindung trotz Eigenkündigung?
vom 29.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diesem Übergang habe ich fristgerecht Ende Mai 2009 schriftlich widersprochen und noch am gleichen Tag, aber mit separatem Schreiben, meine Kündigung zum Ende Juli 2009 eingereicht (Kündigungsfrist 2 Monate). ... Habe ich in diesem Fall einen Anspruch auf die Abfindung? Wie muss ich dazu konkret vorgehen, um diesen Anspruch geltend zu machen?
Vertrag wurde nicht eingehalten
vom 20.8.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einzelauftrag: sofort bis Ende offen; 1 – 6 Tage wöchendlich, 100.- täglich) Beginn wäre August, wie auf der Schulung gesagt wurde. Termine würden in den nächsten Tagen bekannt gegeben werden. ... Er würde mir dann eine Stellungsnahme zukommen lassen, was ich auch tat Bis heute ist nichts eingetroffen und ich glaube auch kaum, dass es noch kommen wird. - Habe ich einen finanziellen Anspruch gegen P?
Lohnfortzahlung Provisionsvertrag bei ungültiger fristloser Kündigung
vom 9.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Von Januar bis Mai lag sein monatliches Einkommen bei circa 3000 Euro brutto – dafür arbeitet er sechs Tage die Woche. ... Die Kündigung wurde vom Geschäftsführer mit der angeblichen Erpressung begründet. ... Im August fristlos gekündigt, diese Kündigung ist unwirksam und es wird eine ordentliche Kündigung zum 30.9.09 vereinbart.
Gründungszuschuss - sozialversicherungspflichtig gearbeitet Sperrfrist
vom 19.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Danach melde ich mich arbeitslos und mache ALG-I-Anspruch geltend (Anwartschaftszeit erfüllt: 10+2 Monate sozialversicherungspflichtig gearbeitet; Sperrfrist wegen Kündigung entfällt, da der zweite Dienstvertrag befristet war). Mit ALG-I-Anspruch habe ich nun Anspruch auf Gründungsförderung.
Chef weigert sich Urlaub zu gestatten nach Kündigung
vom 5.5.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach langem hin und her, bestätigte er mir schließlich den Erhalt der Kündigung und des Urlaubsscheines. ... Da ich jedoch gesundheitliche Probleme habe und den Stress nicht mehr bewerkstelligen kann, bin ich auf den Urlaub angewiesen, außerdem wurde im Arbeitsvertrag festgehalten, dass Urlaub bei Kündigung genommen werden muss. ... Ich teilte meinem Chef bereits Tage vorher mit, dass es mir nicht gut geht.