Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für höhe gericht

Anwaltshaftung bei Vergleichsschließung ohne Mandantenzustimmung
vom 3.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hinzu kommt, dass unser Anwalt seit nunmehr ca. 6 Jahren für uns arbeitet und in bestimmt weit über 50 Verfahren gelernt hat, dass wir so gut wie nie einen Vergleich abschließen, wenn eine Sache erst einmal vor Gericht ist. ... In 99% der bisherigen Fälle die von unserem Anwalt betreut wurden, n denen ein Gericht bisher auf ein Vergleich gedrängt hat, haben wir diesen abgelehnt.
Zugewinn Bewertung
vom 24.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Würde eine Betriebsprüfung durchgeführt oder gar Steueranzeige gestellt, und die Mißstände aufgedeckt, wäre dies natürlich anders- höherer Unterhalt und sogar Zugewinnausgleich für mich. ... Was wäre,wenn ein Zugewinnausgleich durchgeführt würde,und später-in 1 oder 2Jahren- eine Betriebsprüfung feststellt, dass der Wert des Unternehmens bzw. das Einkommen hieraus höher gewesen ist- kann nachträglich derZugewinnausgleich geändert werden?
Verleumdung - Üble Nachrede
vom 28.4.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau hat von beginn an versucht, mich bei Gericht "schlechtzureden": So stellte sie mich in ihrer "Eidesstattlichen Versicherung" (Sept. 2004) als Schläger, jähzornig, etc dar. ... Nun erhielt ich vom Gericht den ANTRAG AUF EHESCHEIDUNG (vom 18.02.2005). ... Er bezieht offensichtlich aus Verbindung zu seinem früheren Heimatland Einkünfte, über deren Art und Höhe die Antragstellerin jedoch keine Kenntnis hat".
Unterhaltsklage - Vertreten durch Anwalt - Wie vorgehen?
vom 12.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bevor das Gericht dies durch Beschluss entschieden hat, habe ich meinen Antrag zurück gezogen, und die Vaterschaft beim Jugendamt anerkannt. ... Wird der Mindestunterhalt von 225 Euro von Gericht angeordnet? ... Hinweis : Die Kindesmutter bezieht UV in Höhe von 133 Euro und klagt trotzdem auf Unterhalt.
Abwohnen der hinterlegten Kaution
vom 17.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gleichzeitig hat er angekündigt, die hinterlegte Kaution in Höhe von 1000€ mit den letzten 2 Monatsmieten abzuwohnen. ... Er ist Harzt IV Empfänger und nach eigenen Worten "wenn sie darauf bestehen zu klagen, dann werden wir dies vor Gericht klären" Nebenkostenabrechnungen für 2009 und 2010 stehen noch aus.
Reisestornierung wegen Unfall
vom 26.7.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sind mit der sehr hohen Stornogebühr nicht einverstanden und möchten weiter einen Rechstweg suchen. Welche Chance haben wir, wenn das Gericht die realen Schaden für die Unternehmen prüft und dann entsprechend entscheidet?
Vollstreckungsgegenklage
vom 23.3.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
1. wg.offener Forderung (Schuldner war derzeit selbständig) beauftragt Gläubiger Inkasso- unternehmen, Schuldanerkenntnis wird erpresst m.Festsetzung von Schuld ner (in der Höhe nicht anerkannten Raten) 3 x wird mit Hilfe von Dritten diese Rate gezahlt -mit Hinweis"aud Hauptforderung", dann Raten in geringerer Höhe- direkt an den Gläubiger. ... (Inkassokosten wurden vom Schuldner gem. § 254 BGB nicht anerkannt (später vom Gericht anerkannt)-weiter vom Inkassobüro auf Hauptforderung zugeschlagen. 3. ... Weiterhin werden Zinsen in Höhe von 7.17 % (nicht Prozentpunkte) fürHandels- geschäfte ab 01.01.2015 berechnet.
Überbauung entstanden nach neuer Einmessung des Straßenlandes 1998
vom 17.5.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bundesland Brandenburg - Barnim. Das Grundstück Biesenthal Flur 8, Flurstück 270 mit 2200,00 m² wurde mit baulicher Genehmigung der Stadt Biesenthal als Pachtgrundgrundstück zum 12.02.1974 / 01.01.1990 an meine Eltern verpachtet und die Bebauung mit einem Dachhaus, Bungalow und Garage (inkl. alle Zeichnungen und Grundrissen mit der Grundstücksfläche) ausdrücklich zugelassen. Auszug aus dem Liegenschaftskataster Flurkarte liegen uns vor (1925 letzte Eintragung).
"Real" Inkasso u. Fülleborn-Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
vom 9.10.2014 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
"Real" Inkasso erklärte sich einverstanden - wollte aber Vergleichskosten in Höhe von 187,43 Euro. ... -Kosten als auch die Gerichtskosten erlassen. - Ich habe gegen die Forderung in Höhe von 1.999,84 Euro zzgl. ... Nr. 7002 VV RVG in Höhe von insgesamt EUR 215,39 fällig".
Abtretung an Auslandsgesellschaft
vom 14.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
SARL (Gmbh), Geschäftssitz in Metz, Frankreich, die einige in Deutschland von deutschen Gerichten gerichtlich titulierte Forderungen aus Lieferverträgen gegen in Deutschland ansässige Schuldner hält. ... Die Frage ist, ob unsere Unterlagen : der gerichtliche Titel, der notarielle abtretungsvertrag, die notarielle Urkunde des Handlungsbevollmächtigten der SARL, und der von einem englischen Notar beglaubigte Handelsregisterauszug, aus dem sich der Direktor der LTD ergibt, ausreichen, um von einem deutschen Gericht die Titel umschreiben zu lassen, mit dem Ziel, an vollstreckbare Ausfertigungen zu kommen, um in Deutschland gegen deutsche Schuldner vollstrecken zu können ?
Strafbefehl Fristversäumnis
vom 22.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus diesem Grund kündigt mir das Gericht an, den Einspruch und die Wiederaufnahme in den vorherigen Stand zu verwerfen (wg. ... Ich habe beim Gericht, innerhalb der Entscheidung zur Verwerfung des Einspruches, nun die Einstellung des Verfahrens beantragt, durch Ersuchen der Zustimmung des Gerichts und der Staatsanwaltschaft im gleichen Schreiben.