Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.442 Ergebnisse für steuer steuererklärung

Schadensersatz durch Steuerberater wegen vergessener AfA
vom 28.8.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Steuerberater unserer 1996 gegründeten Familien GbR hat bei Erstellung der Steuererklärungen seit Gründung der Gesellschaft vergessen, bei der Ermittlung der Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung die mögliche AfA auf die Herstellungskosten der vermieteten Immobilie in Höhe von insgesamt rund EUR 80.000 gegenüber dem Finanzamt geltend zu machen.
Vorsteuervorauszahlung falsch angeben
vom 23.9.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Rechtsanwalt, leider habe ich bei den monatlichen Umsatzsteuerklärungen einen Vorsteuerabzug offensichtlich zu hoch angegeben, und erst bei der Jahressteuererklärung bemerkt. Ich bin freiberuflicher Softwareentwickler und mache EÜR. Kann ich das noch nachträglich beheben bzw. was kann mir drohen ?
Betreibsprüfung
vom 7.1.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe dann 2 Jahre auf der Basis der Pauschbeträge gearbeitet und sehr zeitnah meine Steuererklärung abgegeben.
Kita-Gebühren
vom 18.4.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe 2010 eine vorläufige Kostenfestsetzung erhalten mit der Mitteilung, die Steuererklärung nachzureichen.
Besteuerung Deutschland und/oder Schweiz
vom 31.5.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich waere um Rat dankbar bzgl folgender Situation: - ltd Angsteller, Alter 60, verh., deutscher Staatsbuerger, bei deutscher Firma angestellt, seit 12 Jahren auf Entsendung, davon die letzten 7 Jahre in der Schweiz (CH) - Lebensmittelpunkt in CH, Familie lebt in CH. Wohnsitz CH, permanente Aufenthaltsbewilligung in CH, eigene Immobilie in CH - Depot in CH - Privat - Wohnimmobilie in Deutschland (D) seit 12 Jahren unvermietet, wird ca 2 Monate pa bei Kurzaufenthalten in D privat genutzt - zusaetzlich Gewerbeimmobilie in D: vermietet - Aufhebungsvereinbarung wird unterschrieben mit Austritt 31.8.12 - Abfindung wird in monatl. Raten bis Alter 62 in D gezahlt.
Haupt-/Nebenwohnsitz Dland/Öst. während Studium und Arbeit in Dland, Mietwhng in Öst
vom 1.2.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
"Vorgeschichte": - bis 2017 in Deutschland gelebt & gearbeitet, deutscher Staatsbürger - Seit Ende 2017 in Österreich gearbeitet, dort nur Nebenwohnsitz gehabt, Steuern dann nur noch dort gezahlt - in ca. 2019 Hauptwohnsitz in Österreich angemeldet, in Deutschland ganz abgemeldet - in 2020 in Österreich abgemeldet, wieder Hauptwohnsitz und Arbeit in Deutschland. ... Nur in Deutschland Steuern zu zahlen D. in Tirol eine Wohnung zu mieten und dort auch tatsächlich zu leben (Studium ist ein Fernstudium und arbeiten kann ich von überall, da zu 99% Homeoffice und nur alle paar Monate Termine in Deutschland) Meine 4x Fragen hierzu: A. ... Ist es möglich, nur in Deutschland die Steuererklärung abzugeben oder müsste das auch in Tirol erfolgen?
Grenzgänger mit internationalem Wochenaufenthalt Schweiz Corona Homeoffice
vom 27.11.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt 1.Lebensmittelpunkt mit Hauptwohnsitz in Deutschland 2.Schweizer Arbeitgeber und Arbeitsort in Schweiz 3.In der Schweiz gemeldeter Wohnort in Schweiz mit eingetragenem internationalen Wochenaufenthalt 4.Aufenthaltsbewilligung G 5.Entfernung Wohnsitze Deutschland – Schweiz ca. 4h also nicht täglich erreichbar 6.Üblicherweise Anreise in die Schweiz Sonntagabend und Abreise Freitagnachmittag 7.Keine feste Homeoffice Vereinbarung mit Arbeitgeber 8.bisher teilweise flexible einzelne Arbeitstage im Homeoffice 9.teilweise Aufenthalt zu Erholungszwecken oder Wochenendbesuch der Familie in Schweiz 10.183 Tage Regelung wurde angewendet, da über 200 Tage in Schweiz verbracht 11.voll quellenbesteuert in Schweiz 12.keine weiteren Einkünfte 13.Ehefrau arbeitet als Angestellte in Deutschland 14.Steuererklärung Deutschland getrennte Veranlagung Situation 2020 durch Corona 1. ... Ab 11.März wurden seitens Arbeitgeber Corona bedingt Massahmen eingeführt, wozu die Arbeit aus dem Homeoffice gehörte 4. seit 11.März bis jetzt hauptsächlich Homeoffice in Deutschland 5. seit Januar 74 Tage in Schweiz vor Ort gearbeitet Neben dem Doppelbesteuerungsabkommen folgende Infos bekannt • Konsulationsvereinbarung zum Doppelbesteuerungsabkommen (https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Themen/Steuern/Internationales_Steuerrecht/Staatenbezogene_Informationen/Laender_A_Z/Schweiz/2020-06-12-Konsultationsvereinbarung-steuerliche-behandlung-arbeitslohn-staatliche-unterstuetzungsleistungen-unselbststaendig-erwerbstaetige-massnahmen-zur-bekaempfung-der-COVID-19-pandemie.pdf?
Berechnung des Nettoeinkommens bei Selbständigen zur Bemessung des Krankengeldes
vom 27.3.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Auf meine schriftliche Nachfrage wie die Berechnung aussieht und auf welcher Grundlage diese erstellt wird, erhalte ich folgende Antwort: „ Einkommen aus Gewerbebetrieb abzüglich 30 % Steuer, Umrechnung auf den Monat + Monatsbeitrag Krankenversicherung. ... Ich erstelle meine Steuerunterlagen selbst und die Abgabe der Steuererklärung für 2009 ist frühestens im Mai möglich.
Veranlagungszeitraum für Elterngeld bei nebenberuflicher Selbständigkeit
vom 10.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 2001 fest angestellt und gemeinsam mit meinem Lebensgefährten seit Mitte 2007 nebenberuflich selbstständig. Wir erwarten nun in 4 Wochen unser erstes gemeinsames Kind und sind uns wegen der nebenberuflichen Selbständigkeit mit dem Veranlagungszeitraum des Enterngelds sehr unsicher. Die Elterngeldstelle teilte mir bereits Mitte diesen Jahres mit, dass das Elterngeld für mich nach dem letzten abgeschlossenen Zeitraum (also für das Jahr 2009) berechnet wird, da ich sowohl 2009 als auch 2010 ohne Pause beide Tätigkeiten ausgeübt habe.
Steuerforderung für nie erhaltene Einnahmen aus Vermietung / Erbengemeinschaft
vom 1.4.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen Tag später befand sich dann auch schon ein Schreiben vom Finanzamt im Briefkasten, in dem mir mitgeteilt wird, dass mein Steuerbescheid von 2018 korrigiert wurde und ich wurde aufgefordert binnen 4 Wochen 1600€ Steuern für die Einkünfte aus der Vermietung nachzuzahlen. Soweit ich informiert bin, haben meine Tante und mein Vater bis einschließlich 2017 nie eine Steuererklärung für dieses Haus gemacht. ... Selbstredend zahle ich gerne die Steuern für eine gewinnbringende Vermietung, jedoch habe ich, wie bereits genannt, nie eine Gewinnauszahlung erhalten.
Denkmal - Wie Kosten absetzen, wenn Sanierung nicht abgeschlossen werden konnte
vom 4.6.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die entstandenen Kosten, die uns im Vorfeld als von der Steuer abzusetzen bestätigt wurden, dürfen wir nun aber mit der Begründug, das Haus wäre ja nicht fertiggestellt worden, nicht absetzen. ... Meine Fragen wären nun: Kann es wirklich sein, dass wir die als Strafe, dass die Haussanierung zu teuer wurde, was im Vorfeld nicht planbar und absehbar war, die vereinbarte Steuer-Afa nicht nutzen können und diesen wahnsinnigen finanziellen Aufwand auch nicht anders von der Steuer absetzen können? ... Es kommen Kosten in Höhe von 25.000 € auf uns zu (das Haus steht an der Straße und muss irgendwann abgerissen werden, außerdem brauchen wir den Grundstückverkauf zum Abmildern des riesigen entstandenen Schadens), können wir auch diese in der nächsten Steuererklärung nicht absetzen?