Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.421 Ergebnisse für mietvertrag klauseln andere

Abgeltungsgebühr bei einer Mietswohnung
vom 29.11.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Fall sieht wie folgt aus. Ich bin gerade aus einer Wohnung ausgezogen, bei der keine Kaution, sondern eine Abgeltungsgebühr hinterlegt wurde, die beim Auszug zur Beseitigung von etwaigen Schäden und Abnutzungsspuren genutzt werden soll. Außerdem wird durch diese Gebühr ein Malerunternehmen beauftragt, welches die Wohnung komplett neu streicht.
Auswirkung von BGHVIII ZR 361/03 auf Renovierung bei Auszug
vom 27.11.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der damals verwendete Mietvertrag stammt vom Kölner Haus- und Grundbesitzerverein (Fassung Okt 1999) und beinhaltet folgende Klauseln zu Schönheitsreparaturen: §9 Übergabe, Instandhaltung und Instandsetzung des Mietobjekts 1. ... Jahr) Eine Kostenbeteiligung nach Maßgabe der angegenen Quoten kann der Mieter dadurch abwenden, dass er die Schönheitsreparaturen, zu deren Vornahme er nach dem Mietvertrag (§9 Ziff.2) verpflichtet war, bei Beendigung des Mietverhältnisses sach- und fachgerecht ausführt. [...]
Renovierung beim Auszug bei erheblichen Baumängeln
vom 13.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag lief auf beide Namen und ist von 1986. ... Ich weiss, dass das nicht Rechtens ist, da im Mietvertrag auch Klauseln zu den Schönheitsreperaturen drin sind (2 Jahre, 5 Jahre, fest im Formular gedruckt) Sie sagt, wenn wir nicht renovieren, können wir auch nicht vor der 3-monatigen Kündigungsfrist aus der Wohnung raus.
Renovierungskosten nach Außzug
vom 9.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvetrag die üblichen Klauseln (20% Renovierungskosten wenn nicht länger als 2 Jahre dort gewohnt). ... Ich hatte noch meinen Vermieter gefragt, ob die Kosten wie im Mietvertrag verteilt werden bekam aber in der unangenehmen Situation nur ein Kopfnicken(ich dachte 20% ich und 80% er). ... (Das habe ich schon probiert - wurde jedoch mit der Begründung "Es handle sich um Ansprüche aus dem Mietvertrag - Wiederherstellung der Mietsache" abgelehnt.
Mietrecht, Renovierung bei Auszug
vom 29.9.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Rechtsanwältin/Rechtsanwalt, wir haben folgende Fragen an Sie: Wir haben unseren Mietvertrag fristgerecht, nach 3 Jahren Mietzeit, zum 30.9. gekündigt. ... Die Klauseln in unserem Mietvertrag zu Schönheitsreparaturen und Quotenregelung sind wirksam (Stichworte "im Allgemeinen" und "anteilig entsprechend der Mietzeit").
Endrenovierung nach Wohnungsübergabe
vom 4.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Scheinbar ist aber so, dass es auf den genauen Wortlaut ankommt, daher füge ich die entsprechenden Klauseln an. ... Auszug aus dem Mietvertrag: § 3 – Miete und Nebenkosten Punkt 7: Die Schönheitsreparaturen übernimmt der Mieter auf eigene Kosten. ... Weiterhin möchte ich erwähnen, dass der Vermieter der Nachmieterin in ihrem Mietvertrag zugesagt hat, dass sie eine renovierte Wohnung übergeben bekommt.
Schönheitsreparatur - Vertragsänderung vor geplantem Auszug akzeptieren?
vom 11.4.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wir wohnen bei einer genossenschaft zur miete. diese hat uns kuerzlich eine aenderung des mietvertrags zugeschickt. bisher steht naemlich in her hausordnung zum vertrag der satz "Das Mitglied darf nur mit Zustimmung der Genossenschaft von der bisherigen Ausführungsart erheblich abweichen
Bei Einzug & Auszug renovieren?
vom 26.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Klärung hier Details aus meinem Mietvertrag: $9a Schönheitsreperaturen 1. a) Da die Kosten für die Durchführung der Schönheitsreperaturen nicht in die Miete einkalkuliert sind, ist der Mieter, nicht der Vermieter, verpflichtet, die während der Dauer des Mietverhältnisses anfallenden Schönheitsreperaturen, falls diese nach dem Abnutzungsgrad der Mieträume erforderlich sind, fachgerecht auszuführen. b) Hierfür gelten im Allgemeinen folgende turnusgemäße Fristen: für Küchen/Bäder/Duschen: 3 Jahre; für Wohn-und Schlafräume/Flure/Dielen/Toiletten: 5 Jahre; für Fenster/Türen/Heizkörper in diesen Räumen: 6 Jahre; für übrige Nebenräume (inkl.
Schönheitsreparaturen und Übergabe
vom 13.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Zuerst einmal würde ich gerne feststellen lassen, ob die in meinem Mietvertrag enthaltenen Klauseln zu Schönheitsreparaturen wirksam sind. ... Dazu ist in meinem Mietvertrag folgendes enthalten: *********************************************************** §8 Übergabe der Mieträume (3) Die Wohnung wird frei von allen Einrichtungen, Einbauten, Möbeln, Wand-, Decken- und Fußbodenbelägen, -Verkleidungen, -Bemalungen oder ähnlichem übergeben.
Ich habe u.a. gehört, dass wir nicht streichen müssen, weil die Wohnung verkauft wird und nicht wei
vom 9.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Folgenden finden Sie die relevanten Passagen aus dem Mietvertrag, von denen ich ausgehe, dass sie alle gültig sind. ... Tapezieren der Wände und Decken (und zusätzlich siehe auch § 7 des Mietvertrages) mit gleichwertiger Qualität wie bei Einzug vorhanden.
Leihwagen-Ärger
vom 4.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich hatte eine Panne mit meinem Auto, das war noch in der Garantiezeit, der Hersteller organisierte mir einen Leihwagen, mit dem ich für die Zeit der Reparatur umherfuhr, der war Bestandteil der "Mobilitätsgarantie". Mit der Leihwagenfirma hatte ich keinen persönlichen Kontakt, sie stellten ihn in meiner Abwesenheit auf den Parkplatz der Autowerkstatt ab und holten ihn von dort wieder ab, als ich wieder mit den eigenen Auto fahren konnte. Nun fordert die Leihwagenfirma von mir überraschend 800 Euro, weil irgendwelche Kratzer am Kotflügel sind und im Leihwagenvertrag steht, dass ich eine Eigenbeteiligung von 800 € bei Schäden zu tragen hätte.
Haftungsfrage bei Benutzung eines Minicars (Mietwagen mit Fahrer)
vom 21.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Dame, Sehr geehrter Herr, seit einiger Zeit werden in größeren Städten als Alternative zum Taxi sogenannte „Minicars" angeboten. Auf Nachfrage bei den entsprechenden Anbietern teilte man mir mit, es handele sich hierbei nicht um klassischen öffentlichen Personenverkehr, sondern um einen Mietwagen mit Fahrer. Meine Frage ist nun: Bin ich als Nutzer eines solchen Mietwagens mit Fahrer in irgendeiner Form haftbar zu machen für: Eventuelle Schäden am Auto durch einen Unfall Eventuelle materielle- oder Personenschäden Anderer Diebstahl des Fahrzeuges( weil ich ja schließlich Mieter der Sache bin) Oder irgend eine Form von Schaden, die ich, als Nicht-Jurist nicht im Blick habe, und die mir bei Benutzung eines "normalen" Taxis erspart bliebe?
Nebenkostenabrechnung wird vom Vermieter nicht zur Verfügung gestellt
vom 28.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kautionsrückzahlung habe ich bereits komplett zurück erhalten, und zwar als Ergebnis eines Streites um Schönheitsreparaturen und Instandhaltung, den ich in 01/06 mit Hilfe von Frag-Einen-Anwalt.de außergerichtlich gewinnen konnte, da die entsprechenden Paragraphen des Mietvertrags ungültige Klauseln enthielten. ... Sind alle Klauseln des Mietvertrags die NK betreffend rechtskräftig? Die Klauseln zu Schönheitsreparaturen und Instandhaltung waren es nämlich nicht. 9.