Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.292 Ergebnisse für kosten vermieter trage

Zweites Treppengeländer/Handlauf in Mehrfamilienhaus
vom 1.4.2022 für 30 €
Aus diesem Grunde sollen wir einen Bauantrag bei der Stadtverwaltung einholen, zudem müssten wir alle Kosten tragen (Antrag, Installation, Material, Deinstallation bei Auszug). ... Gibt es ggf. andere Möglichkeiten, eine kurzfristige Installation auf Kosten der Eigentümergemeinschaft zu erwirken?
Kostentragung gem. §14 Abs.4 WEG
vom 18.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anfangs hat der Verwalter die Meinung vertreten, dass die Kosten zur Wiederherstellung des Sondereigentums der betreffende Eigentümer alleine zu tragen hat und nur die Kosten des betreffenden Allgemeineigentums die Eigentümergemeinschaft zu tragen hat. Ich wurde bereits vor meinem Erwerb, darüber informiert das nach § 14 Abs.4 WEG die Kosten der Wiederherstellung des Sondereigentums die Eigentümergemeinschaft zu tragen hat, abzüglich dem Wertzuwachs "ALT zu Neu". ... Können Sie ebenfalls bestätigen, dass auch in dem geschilderten Fall die Eigentümergemeinschaft die Kosten der vollständigen Wiederherstellung des Sondereigentums (abzüglich ALT zu NEU) zu tragen hat???
Nachzahlung Nebenkosten
vom 17.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt will der Mieter diese Mehrkosten für die Heizung nicht tragen, weil er meint, dass die Kosten nur dadurch entstanden sind, dass die Heizung noch nicht optimal eingestellt gewesen wäre und dadurch die Wohnung entweder zu Kalt oder zu Warm war.
Hotel ist angeblich überbucht
vom 27.6.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
"in dem Fall werden Sie die höheren Kosten einer anderen Unterkunft tragen müssen, da der Buchungsvertrag wie erwähnt bereits besteht" (..) . Da der Vermieter eine Stornierungsoption zugesendet hat und die kostenfreie Stornierung am 21.06.2022 endete, so stornierte ich die Buchung mit erneutem Hinweis an den Vermieter das dies nur auf seinen Wunsch geschiet und ich Schadensersatz für eine andere Unterkufnt geltend machen werde. ... Auf meine E-Mails und einem Schreiben per Postbrief als Einschreiben reagierte der Vermieter bisher nicht.
Auszug wegen Schimmel
vom 3.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(am Übergang von Wand zur Decke ca. 1 m lang) Der Vermieter (Wohnungsbaugenossenschaft) wurde selbstverständlich informiert und kam bereits zur Besichtigung. ... Die Kosten dafür müsste ich natürlich alleine tragen.
Verjährungsfrist und Schadensersatzforderungen
vom 19.12.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich meldete die schäden meiner Versicherung die auch eine geringe Entschädigung an den Vermieter zahlte. Im Februar 2017 bekam ich dann einen Brief von meinem Vermieter in dem darauf hingewiesen wurde das ich die restlichen kosten zu tragen habe. ... Die Kaution wurde vom Vermieter einbehalten um sie mit den noch restlichen kosten zu verrechnen.
Wie sind mit einer Nebenkostenabrechnung nicht einverstanden, sind wir zur Zahlung verpflichtet´?
vom 12.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wohnen auf einem ehemaligen Reithof der diverse Wohnungen zu vermieten hat. Da in unserer reihenhausähnlichen Wohnung (die größte auf dem Hof befindliche) sich sämtliche Anschlüsse (nicht für die einzelnen Wohnungen) als auch die Öltanks befinden, baten wir unseren Vermieter, uns Kopien der abgerechneten Belege, selbstverständlich auf Kostenerstattung, zukommen zu lassen, bevor wir diese Abrechnung akzeptieren.
Sozialleistung Pflegefall
vom 14.5.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten fürs Pflegeheim betragen 2700 € im Monat und Ihre Rente 1600, der Fehlbetrag trägt sich aus Ihren Ersparnissen von 40.000€ Sie möchte mir jetzt Ihre Eigentumswohnung (durchschnittlich Gesamtwert von 183.700 ) überschreiben/ schenken und ich soll diese 56qm Wohnung vermieten und diese Einnahmen zu den Pflegekosten beisteuern.
Drohende Klage wg. verweigerter Zustimmung
vom 19.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Badewanne wurde umbaut, das Bad gekachelt u.a. und wweitere Elektroanschlüsse wurden von mir unter Putz gelegt) Dies teilte ich dem Vermieter mit; dieser reagierte darauf nicht, sondern ich bekam ein Schreiben eines RA`s, in dem er mir mit einer Klage auf Zustimmung zur Mieterhöhung droht. ... Ist es rechtens, Verbesserungen (auch den Einbau einer Etagenheizung und Warmwasser ) für den Vermieter für sich in Anspruch zu nehmen ?
Anwaltskosten bei verpäteter Mietzahlung
vom 1.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von Anfang an hat der Vermieter jedesmal direkt seinen Anwalt eingeschaltet, der jeweils am 7. oder 9. des Monats dann Anwalts-Kosten von 83,53 € (Geschäftsgebühr 58,50€ gemäß §13 RVG iVm Nr.2300 VV +Unkostenpauschale 11,70€ gem. ... Sind solche Kosten von 83,53 des Anwalts ohne vorherige Mahnung des Vermieters gerechtfertigt?
Lärmbelästigung durch Kinder
vom 9.9.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bedauerlicherweise wohnen die Vermieter genau unten drunter, da es sich um ein Zweifamilienhaus handelt. ... Nun hat uns unser Vermieter schon mehrmals abgemahnt, dass wir doch dafür Sorge tragen sollen, dass die Kinder morgens keinen Lärm machen, die Famile fühle sich in Ihrer Ruhe gestört. ... Dies interessiert die Vermieter jedoch wenig.
r
vom 23.8.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grüß Gott, in meinem Mietvertrag steht folgender Passus (wörtlich übertragen) zu den Schönheitsreparaturen: Die Schönheitsreparaturen übernimmt der Mieter auf eigene Kosten Die Schönheitsreparaturen umfassen insbesondere: Anstrich und , lackieren der Innentüren sowie der Außentüren und Fenster von innen sowie sämtlicher Holzteile, Versorgungsleitungen und Heizkörper, das Weißen der Decken und Oberwände sowie der wischfeste Anstrich bzw. das Tapezieren der Wände. ... (leer gelassen) Sind bei Ende des Mietverhältnisses Schönheitsreparaturen nach dem vorstehenden Fristenplan noch nicht fällig , so hat der so hat der Mieter nur einen Anteil von den Kosten zu tragen die im Falle des vollen Fristablaufs bei Ende des Mietverhältnisses durchzuführende fachgerechte Schönheitsreparatur gemäß Kostenvoranschlag eines Malereifachbetriebes an den Vermieter verursacht hätte.
Auszug aus Wohnung - Fußbodenreparatur - Forderung Nachmieter
vom 30.12.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter hat sich nicht an den Kosten beteiligt. ... Wir hatten uns bei Wohnungsübergabe mündlich darauf geeinigt, das sie sich um alles kümmern und die Kosten gedrittel (Vermieter, Nachmieter, ich) werden. ... Meine Frage an Sie: Bin ich verpflichtet ohne Nachweis von Kosten für den Austausch/die Reparatur eines 30 Jahre alten Parketts aufzukommen?
Gilt die Ausschlussfrist auch bei Vorauszahlungen ?
vom 30.6.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Vermieter einer ETW in einem Apartmenthaus mit 45 Apartments. ... Alle weiteren Kosten, die fixe Kosten sind, wie Abwasser oder Versicherungen, die also das ganze Haus betreffen werden voll nach dem gesamten Sondereigentum abgerechnet also mit 10.000 Anteilen. ... Unter Ziff 2 steht nun " Werden öffentliche Abgaben neu eingeführt oder entstehen während der Vertragszeit neue Betriebskosten, so können diese vom Vermieter umgelegt und angemessene Vorauszahlungen neu festgelegt werden ."