Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.476 Ergebnisse für alg antrag

Autokauf und Hartz 4 in 6 Monaten
vom 19.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ist wahrscheinlich (aber nicht sicher), dass ich in ca. 6 Monate Harzt 4 beantrage, da mein Vertrag beendet (ALG I steht mir nicht zu). ... Wenn ich den Wagen in ca. 6 Monate vor dem Hartz 4 Antrag kaufe, wäre das ein Grund dazu, das Auto nicht zu verkaufen?
Ausländer freiwillig in GKV
vom 25.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie wäre am 12.2.2008 abgelaufen, wurde aber bis 10.4.2008 verlängert, da er Antrag auf eine unbefristete Niederlassungserlaubnis gestellt hat (Pflicht auf gesicherten Lebensunterhalt). Nach Ende der Familienversicherung war er ausschließlich selbstständig tätig, hatte keinerlei private Krankenversicherung o.ä. und bezog kein ALG II oder sonstige Sozialleistungen.
schlechte Beurteilung als Beamter auf Probe
vom 9.6.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das der Job nichts ist, war mir relativ schnell klar, daher habe ich auch nach ca. 6 Monaten der Vereidigung als Beamter auf Probe einen Antrag auf Versetzung auf einen geeigneten (nicht auf einen expliziten Dienstposten sondern auf eine Stelle die leidensgerecht, kenntnisgerecht, fähigkeitssgerecht ist) gestellt. ... Denn als Schwerbehinderte mit durch die Beamten-Nummer versautem Lebenslauf („der is ja rausgeflogen als Beamter beim Staat, der taugt nichts") bekomme ich sicherlich so schnell keinen Job mehr in der Industrie und darf dann harzen (ALG II) gehen.
Widerspruch gegen eine Ablehnung der Bewerbung bei der Polizei
vom 12.3.2021 für 65 €
Die wichtigsten Fakten: - Verdacht auf Betrug wegen gleichzeitigem Bezug von ALG 1 und Gehalts eines Teilzeitjobs in einem Zeitraum von 2 Monaten - Verfahren endete mit einer endgültigen Einstellung (gemäß § 47 JGG) nach Erfüllung der Auflage, die Summe dieser 2 Monate zurück zu zahlen - Es gab keine weiteren Strafen, Auflagen oder Maßregeln - Eintrag im Erziehungsregister (sofern einer vorhanden ist, da bin ich nicht sicher) wird Ende Mai diesen Jahres nach § 63 BZRG entfernt, sprich noch vor der geplanten Einstellung bei der Polizei Mitte Juli Dass ein Ermittlungsverfahren gegen mich lief, vermerkte ich bereits bei der Bewerbung. ... Leider habe ich es versäumt, einen Antrag auf Entfernung aus dem Erziehungsregister zu stellen, da mir diese Möglichkeit nicht bekannt war.
Aufforderung Schreiben wegen Vaterschaftsfeststellung und danach Klage einreichen
vom 16.8.2015 34 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich benötige einen Rechtsanwalt/Rechtsanwältin die mich in einem gerichtlichen Verfahren vertritt und einen Antrag auf Vaterschaftsfeststellung einreicht nach Zusendung eines außergerichtlichen Schreibens an die Kindesmutter Der Betrag hier dient zur Erstaufnahme und soll auf die Gebühren an das außergerichtliche Schreiben angerechnet werden. ... Meine finanzielle Situation: Aktuell ALG 2 Bezieher.
Aufhebungsbescheid Arbeitslosengeld gerechtfertigt?
vom 9.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin seit 1.1.11 arbeitssuchend und habe vorher ordnungsgemäß den Antrag auf Arbeitslosengeld gestellt und bewilligt bekommen. ... Da ich wahrscheinlich ab 1.3 hier arbeiten anfange geht es nur um die 2 Monate, aber ich finden ich habe Anspruch auf ALG auch wenn ich im Ausland auf Jobsuche bin.
Resturlaub bei Beschäftigungsverbot
vom 25.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe also gutgläubig einen Antrag auf Elternzeit gestellt. ... Sollte ich wirklich Elternzeit nehmen ab 01.04., habe ich dann überhaupt einen Anspruch auf ALG 1 (Ich habe vorher nicht gearbeitet)
Betreuungsunterhalt unverheiratet vom Kindsvater
vom 5.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er bezahlt mir 333 Euro Kindsunterhalt minus halbes kindergeld also 241 Euro. mir bezahlt er 159 Euro unterhalt da ich nicht arbeiten kann und das Kind betreue. jetzt muß ich wohl einen ALG II Antrag stellen. das erscheint mir sehr wenig da er noch 1500 Euro netto zur Verfügung hat und ich mit Hartz 4 ca. 1100 Euro netto im Monat mit Kind erhalte.
Schadensersatz
vom 16.9.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dann ging kurze Zeit (einen Monat) keine Rest- oder Ratenzahlung mehr, wegen ALG II Antrag, dies wurde der Gläubigerin mitgeteilt, diese Gnadenlos!
Auskunftspflicht und Mitwirkungspflicht Dritter
vom 2.2.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am 14.12.2018 beantragte meine Partnerin ALG 2. ... Diese wurde mit Schreiben vom 30.01.2019 abgewiesen, und mir wurde in diesem Schreiben mitgeteilt, das für eine Bearbeitung des Antrages meiner Partnerin diese Daten von mir unabdingbar sind.
Ablehnung Widerspruch lt.SGB §44 ALG2
vom 17.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben am 17.03.2006 einen Fortsetzungsantrag auf ALG 2 stellen müssen.Dieser wurde auch bewilligt.Meine Frau hat darauf hingewiesen, das ich ab 01.04.2006 aus selbständiger Arbeit eventuell ein Einkommen von 1250 € beziehen werden(laut selbsteinschätzung),leider ist dieser Auftrag nicht zustande gekommen und ich habe erst seit 01.07.2006 Einkommen,welche durch meine BWA (kumuliert ca.0€ Ertrag) belegbar sind,daher auch mit 0€ zu berechnen wären! ... Nun kam jedoch die Ablehnung des Antrags: Zitat: Meine Überprüfung hat jedoch ergeben,dass der Bescheid nicht zu beanstanden ist.Da weder das Recht unrichtig angewandt noch von einem falschen Sachverhalt ausgegangen worden ist,muß es bei meiner Entscheidung verbleiben.
Krankenversicherung nach Studium
vom 26.1.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch, wenn sie mangels Gehalt bisher kein ALG bekommt - wäre sie dann automatisch krankenversichert? ... Fristen zu versäumen und den Versicherungsschutz zu riskieren, wenn man zu lange abwartet, denn vermutlich muss man selbst den Antrag stellen, in eine gesetzliche KV aufgenommen zu werden?
Rückwirkende Umstellung aus Notlagentarif PKV in ursprünglichen Versicherungstarif
vom 20.9.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Am 28.07.2014 wurde ein Antrag auf Leistung nach Sicherung des Lebensunterhalts (SGB II) beim Jobcenter rückwirkend zum 01.07.2014 gestellt. - Der Antrag wurde zuerst Ende August und nochmals Anfang September 2014 vorläufig bewilligt. - Die PKV wurde mit Schreiben vom 25.09.2014 u.a. darüber informiert, dass die Beitragszahlungen künftig und rückwirkend zum 01.07.2014 nach §<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_II/26.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 26 SGB II: Zuschuss zu Versicherungsbeiträgen">26 SGB II</a> durch das Jobcenter übernommen werden. - Die PKV teilte mit Schreiben vom 14.10.2014 die Umstellung in den ursprünglichen Versicherungstarif zum 01.11.2014 mit und bestätigte dies durch einen Nachtrag zum Versicherungsschein. - Im Folgenden wurde eine („zähe") Verhandlung über einen Tarifwechsel in einen günstigeren Tarif geführt. - Am 17.12.2014 erfolgte die Annahme eines Tarifwechselangebotes durch mich, welcher dann mit Versicherungsschein am 23.12.2014 und nochmals am 04.02.2015 von der PKV mit Wirkung des Tarifwechsels zum 02.11.2014 durch einen Versicherungsschein bestätigt wurde.