Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.435 Ergebnisse für vertrag befristung

ETW mit Mieter ersteigert was tun? - Kann ein Aufhebungsvertrag geschlossen werden?
vom 20.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Anliegen: Ich habe vor zwei Tagen sehr günstig eine Eigentumswohnung in einer Zwangsversteigerung ersteigert. In dieser Wohnung lebt seit Geburt ein ca. 50-Jähriger Mann, der die Wohnung von seinen Eltern übernommen haben; der Mietvertrag besteht seit 1950. Die Teilung des Grundstücks in Eigentumswohnungen ist über 15 Jahre her.
Kündigung Mietwohung
vom 30.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Mit welcher Frist bzw. kann ich mit 3monatiger Frist vor Ablauf der im Mietvertrag stehenden Laufzeit meinen Mietvertrag kündigen, wenn die Formulierung im Mietvertrag wörtlich wie folgt lautet: "Der Mietvertrag wird auf die Dauer von 36 Monaten geschlossen. Er verlängert sich jeweils um 12 Monate, falls nicht gekündigt wird. Für qualifizierte Zeitmietverträge nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/575.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 575 BGB: Zeitmietvertrag">§575 BGB</a> gilt eine gesonderte Vereinbarung.
Sachgrundbefristung - Gütetermin
vom 7.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den letzten im September 2005 beinhaltet mit einer Sachgrundbefristung, zur Pflege einer bestimmten Person. dieser Vertrag hatte eine Laufzeit bis zum 24.9.2006 Ich muß dazu sagen das ich nicht nur diese eine Person gepflegt habe. ... Einige Tage später kam ein Schreiben von der Diakonie in dem es hieß, das ich doch noch Anspruch auf weiteres Entgelt habe und mein Vertrag am 25.03.2006 ausläuft.
Grund für außerordentliche Kündigung
vom 12.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Stefan Musiol / Lütjensee b. Hamburg
Stellt die Obliegenheitsverletzung des Geschäftsführers, dass er die Jahresabschlüsse 07 und 08 der GmbH noch nicht erstellt hat (und auch noch nicht veröffentlicht hat) für mich einen Grund für eine außerordentliche Kündigung der stillen Beteiligung mit sofortiger Wirkung dar (die ordentliche Kündigung ist laut Vertrag erstmals zum 31.12.2014 möglich)?
Kündigungsfrist - Genauer Termin
vom 28.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben eine wunderschöne Wohnung/ein Reihenhaus in Aussicht, der Vertrag liegt unterschriftsreif vor - Beginn wäre der 01.12.08. ... Ein Aufhebungsvertrag käme nicht in Frage, wir hätten den Vertrag unterschrieben - Vertrag sei Vertrag.
Arbeisvertrag (Entwurf) - Rücktritt - Schadensersatz
vom 30.1.2019 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vertrag entsprach zum Großteil leider nicht den vorherigen Absprachen (Einsatz als päd. FK/Integrationscoach mit Zusatzfunktion Standortleitung, FESTE Befristung auf ein Jahr OHNE Verlängerungsmöglichkeit) weshalb Änderungsvorschläge von mir – wie gewünscht – vorgenommen wurden). ... Die Niederlassungsleitung rief ca. 30 Min später zurück, um mir mitzuteilen, dass im Vertrag keinerlei Änderungen vorgenommen würden und ich „ihn annehmen sollte oder eben nicht".
Sind wir kündbar?
vom 25.10.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
1991 habe ich mit meiner Frau ein Haus meiner Mutter angemietet. Seit 33 Jahren arbeite ich jetzt im Familienbetrieb. Folgende Formulierung wurde 1991 seitens der Vermieterin eingebracht: Das Mietverhältnis endet mit Ausscheiden des Mieters aus dem Arbeitsverhältnis.
Übergang vom Arbeitsverhältnis über Arbeitslosigkeit zur Rente
vom 15.3.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte/Anwältinnen, Ich möchte, im Einvernehmen mit meiner Arbeitgeberin, meinen jetzigen unbefristeten Arbeitsvertrag lösen und in einen befristeten Arbeitsvertrag, (als Vertretung für eine Kollegin, über den Zeitraum ihrer Elternzeit) umwandeln, bzw. diesen neu abschließen. Mit dem Ablauf des dann befristeten Arbeitsvertrages, möchte ich mich, für meine verbleibende Arbeitszeit von zwei Jahren bis zu meinem regulären Eintritt in die Altersrente (mit 66,5 Jahren), für zwei Jahre arbeitssuchend melden. Mit welchen Schwierigkeiten, außer einer erneuten Arbeitsvermittlung, müsste ich bei der Umsetzung meines Vorhabens rechnen?
Kündigung in Luxemburg
vom 5.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich suche Rat in folgender Sache: Deutscher mit wohnhaft in D aber Arbeitsvertrag als Pilot in Luxemburg. Doppelbesteuerungsabkommen, alle Gelder und Steuern gehen nach Lux. Nur Wohnhaft in D.
Unterhalt nach Trennung/Scheidung für immer??
vom 31.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Freund und ich leben seit 6 Jahren in einer Partnerschaft miteinem gemeinsamen Kind und eigenem Haus. Wir erwägen zu heiraten. Mein Freund hat aber Angst, das er im Fall der Trennung/SCheidung für mich den Rest seines Lebens zahlen müßte, weil ich aus gesundheitlichen Gründen nicht arbeitsfähig bin.
muss ALG II Empf.befr.JOB 3Mo.für 1000Brutto annehmen
vom 24.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie nannten das Praktikum aber kenne keinen vertrag soll mich vorstellen...? ... kenne keinen Vertrag ..ich habe dei 1000 nicht ausgehandelt auch nicht die 3 Monate Befristung...kenne keinen Job Inhalt... Wow is das ein Ding ...bitte um Hilfe Muss ich anfangen muss ich Vertrag unterzeichenen u neue Vereinbarung ?
Anspruch auf Dauerarbeitsplatz gem. § 30 TVöD
vom 23.2.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, derzeit bin ich in einer Kommune mit folgenden vertraglichen Bedingungen beschäftigt: Befristung auf 2 Jahre seit 01.11.07 Anzahl der wöchentlichen Stunden: 30 Entgeltgruppe E 9 Vertragspartner: die Kommune und ich Einstellung mit sachlichem Grund und auf Grund eines Förderprogramms durch das Land für Studienabsolventen Fördersumme 100 % bei den oben genannten Bedingungen Sachverhalt: nach einer internen Stellenausschreibung innerhalb der kommunalen Verwaltung mit der Entgeltgruppe E 8 wurde meine Bewerbung mit folgender Begründung abgelehnt: 1. ich sei nicht gleichzusetzen mit einem Arbeitgeber der Kommune, da mein Gehalt zu 100 % vom Land kommt (bezahlt werde ich von der Kommune nach TVöD, nicht nach TV-L) Somit könne ich mich ausschließlich auf externe öffentliche Stellenausschreibungen bewerben. 2. auf Grund meiner Qualifikation (FH-Abschluss mit A II Abschluss) hätte ich Anspruch auf die Vergütungsgruppe E 9 und könnte diesen auch geltend machen, wenn die Stelle mit der Entgeltgruppe E 8 durch mich besetzt werden würde Meine Fragen: 1.