Sehr geehrte Damen und Herren, uns ist aus dem abrupten Ende einer 15-jährigen guten Geschäftsbeziehung und den vorhergehenden Schikanen eines Lieferanten in Form von vorenthaltenen Informationen, Wegnahme des Verkaufsgebietes, Liefereinstellung und mangelnder Gesprächsbereitschaft ein nicht hinnehmbarer Schaden entstanden: 1. aus den Umsatzeinbußen durch Abwanderung von Kunden an einen Konkurrenten, der weitestgehend von unserer Vorarbeit profitiert, indem wir eine Marke in der Region eingeführt und bekannt gemacht haben 2. aus dem Vertrauensverlust unserer langjährigen Marken-Kunden, weil wir sie nicht mehr mit der Marke bedienen können 3. durch unverkäufliche Warenbestände, u. a. von „Baukastensystemen", da wir grundlegende Teile jetzt nicht mehr nachbestellen können 4. durch Kosten für die Suche nach neuen Lieferanten und den Sortimentswechsel Unsere Fragen: Besteht eine Aussicht den Schaden ersetzt zu bekommen? ... Wir möchten den ganzen Sachverhalt nicht öffentlich posten, suchen aber einen auf diesem Gebiet erfahrenen Anwalt, der uns über eine Direktanfrage möglichst kurzfristig antworten kann.