Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.476 Ergebnisse für alg antrag

Aussteuerung in der Übergangs Phase 66 lebensjahr
vom 20.9.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie sagte ja ich hätte ja noch Zeit bis November und mein Anspruch sei ja 30 Monate ALG 1. Ich fragte sie Explizit nach dem Umstand das ich 66 Jahre alt werde und dann den Stand des Regelrenten Alters erreicht habe, aber nicht Rente beantragen werde da es zu wenig Rente/ Geld ist was ich bekommen würde und dass ich mein ALG 1(30 Monate) in Anspruch nehmen werde und weiter nach einer Arbeit dann suchen werde, die mein Krankheitsbild entspricht und ohne noch mehr zu erkranken, dann ausüben kann. ... Ich sagte ihr das ich dann in der Woche nach meinen 66.Geburtstag dann vorbeikommen werde, und fragte noch nach einem Termin, sie sagte ich bräuchte keinen da ich ja zu diesen Tag ja nur den Antrag stellen werde.
Beitragsbemessung freiwillige Krankenversicherung
vom 22.8.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Zeit ab 01.01.2016 bis 14.07.2016 war ich über die Leistungen ALG 1 versichert. Leistungen aus ALG 1 werden ab 14.07.2016 nicht mehr in Anspruch genommen. Ab 15.07.2016 habe ich einen Antrag auf freiwilliges Mitglied bei einer GKV gestellt.
Elterngeld, Arbeitslosigkeit und Gründungszuschuß
vom 19.1.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ziel ist es, den Gründungszuschuß von der Arbeitsagentur zu erhalten und in den "freien" zwei Monaten die optimale Förderung (ALG oder Elterngeld?) ... Fragen: Ist es sinnvoll, die 2 Monate (von Anfang Mai bis Ende Juni) mit Inanspruchnahme von Elterngeld zu überbrücken oder verringert sich dadurch möglicherweise die Summe der Gründungsförderung durch mit-Einberechnung des Elterngeldes in die ALG-Höhe? ... Die Gesamtfrage lautet also wie muß die Familie die Anträge und Schritte terminieren (Reihenfolge, Fristen, etc.), um eine ideale Förderung mittels Arbeitslosengeld, Elterngeld und Gründungszuschuß zu erhalten.
Kinderzuschlag und Einkommenanrechnung
vom 1.11.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach Gehaltserhöhung wurden wir aufgefordert einen Antrag auf Kinderzuschlag zu stellen. Der Jobcenter - Sachbearbeiter sagte, dass Kinderzuschlag nach den selben Bestimmungen der Einkommensanrechnung wie ALG II berechnet wird. Frage 1: Wird der Kinderzuschlag nach denselben Bestimmungen wie bei der Einkommensanrechnung bei Alg-II-Bezug berücksichtigt?
Erwerbsschaden/Erwerbsminderungsrente
vom 25.7.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
guten tag, im januar 1996 hatte ich einen unverschuldeten autounfall (100 %). ich wurde unfallbedingt von meinem arbeitgeber ende 96 gekündigt. schmerzensgeld und haushaltsführungsschaden wurden bereits von der versicherung abgefunden (ende 1998). eine neue arbeit habe ich seit dem unfall nicht wieder gefunden. offen ist der erwerbsschaden. ich erhielt nach dem unfall lohnfortzahlung, 78 wochen krankengeld und im anschluss 12 Monate alg I. von der gegnerischen versicherung erhielt ich immer die ausgleichszahlungen zwischen den lohnersatzleistungen und dem nettoverdienst. ich wurde von der versicherung so gestellt, als hätte ich nach dem unfall nicht aufgehört zu arbeiten. nachdem das alg I im jahre 1999 ausgelaufen war, erhielt ich den vollen nettomonatsverdienst. jährlich wird der verdienstausfall von der versicherung dynamisiert. seit dem 6.6.06 bin ich unfallbedingt berentet auf zeit (bis zum 30.6.08). rentenzahlung ab 1.1.07. die versicherung zahlt die differenz zwischen rente und nettoverdienst.ca. 4 monate vor ablauf der erwerbsminderungsrente muss ich einen antrag auf verlängerung der rente stellen, für den fall, dass mich meine ärzte weiterhin als erwerbsunfähig beurteilen. für den fall, dass die rentenversicherung mich nach der begutachtung widererwarten als erwerbsfähig beurteilt, werde ich widerspruch gegen den Rentenentzug einlegen, möglicherweise auch die Sozialgerichte anrufen. nun meine frage: ist die versicherung verpflichtet, mir wieder den vollen verdienstausfall zu zahlen, auch wenn ich das widerspruchs/klageverfahren gegen die drv-bund führe, was ja einige jahre bis zu einer rechtskräftigen entscheidung dauern könnte, oder verstosse ich gegen den § 254 bgb (schadenminderungspflicht), wenn ich gegen den verwaltungsakt widerspruch und klage einlege?
ALG2 - Gewährung Darlehen zur Mietkaution
vom 4.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war nun gezwungen bei der AA ALG I zu beantragen. ... Im März 2011 bekam ich dann eine Reha genehmigt, bei der festgestellt wurde, dass ich 3 - unter 6 Stunden arbeiten gehen kann und mir ggf. auf Antrag Erwerbsminderungsrente bezahlt werden kann. ... Auf Nachfrage am 04.07.2011 wurde mitgeteilt, dass ich einen entsprechenden formlosen Antrag stellen muss.
Pflichtverteidiger??
vom 24.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann und ich befinden uns im laufenden und eröffnetem Regelinsolvenzverfahren.Einer unserer Gläubiger hat bei der Forderungsanmeldung eine unerlaubte Handlung angemeldet verbunden mit einer Strafanzeige bei der Staatsanwalt wegen Betruges.Steht uns ein Pflichtverteidiger zu???Ein "normaler" Anwalt ist kostenmäßig zu teuer in unserer jetzigen Situation.Eine eigene Verteidigung scheidet für uns aus, da der Ausgang der Strafanzeige von entscheidender Bedeutung für uns ist.
Sozialrecht: ALG1 + Krankenversicherung bei bewilligter EMR-Rente
vom 26.12.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitsmarkt (positiv). 21.10.2022 : Vergleichsangebot der DRV : Volle EMR-Rente auf Zeit rückwirkend. 06.11,2022 : Mein Widerspruch und Antrag auf unbefristete EU-Rente. 30.11.2022 : Mein Aufhebungsvertrag mit der Firma zum 30.11.2022 01.12.2022 : Meine persönlich Vorstellung beim der Arbeitsagentur (ausgefülltes Antragsformularwird zum Jahreswechsel 2022 – 2023 nachgereicht) 14.12.2022 : Meine Einverständniserklärung an das Gericht, dass ohne mündliche Verhandlung entschieden werden soll am 14.12.2022.
Unterhaltsvorschuss bei Großelternersatzhaftung?
vom 31.5.2013 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.€ 850 ALG+KG+UV= ges.ca.€ 1.259)In der Verhandlung wurde von den GE deutlich gemacht,wenn Bedürftigkeit da ist, wird gezahlt,aber man erwart Ehrlichkeit im Gesamtkomplex, denn die angegebenen Einkommen könnten nicht stimmen und müssten höher liegen.... Müssen die GE (KV) bei Gericht einen Antrag auf Offenlegung stellen;an wen muss der Nachweis erbracht werden?
Unbefristette Niederlassungserlaubniss für meine ehegatten
vom 21.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich als Deutsche Ehemann meine Ehefrau ist türkische Staatsangehörige. Sie ist am 2.11.2000 nach Deutschland mit einem Familienzusamenführungsvisum eingereist, und hat seit dem einen befriessten Aufenthaltserlaubniss, denn wir jedes Jahr verlängern. Wir haben zwei Kinder die ebenfals deutsche Staatsangehörige sind.
Bestattungskosten: Rechnung ohne Auftrag. Alg2. Haftung.
vom 24.9.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bruder 2 stellt nun einen Antrag beim Sozialamt nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_XII/74.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 74 SGB XII: Bestattungskosten">§ 74 SGB XII</a> zur Übernahme der Bestattungskosten. ... Das Sozialamt lehnt den Antrag ab.
Arbeitslosengeld I - Anspruch und Dauer
vom 24.8.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ALG I – Berechnung und Anspruchsdauer Bitte nur antworten, wenn Rechtssicherheit gegeben ist. ... Leistungssatz 25,37 € (nach allen Abzügen) 01.07.2005 – 30.06.2008 = Ich AG mit den gesetzlichen Zuzahlungen 01.07.2008 – 30.06.2010 = Selbständig 01.07.2010= Antrag auf Arbeitslosengeld aus gesundheitlichen Gründen, weil ich körperlich schwer angeschlagen bin.
Unterhalt an Ex-Mann der Hartz IV bezieht?
vom 12.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe seit November 2007 von meinem Ehemann getrennt, vor einem Monat habe ich die Scheidung beantragt, der Antrag ist ihm gestern zugestellt worden. ... Mein Ex bezieht seit November 2008 ALG II, ich arbeite sowohl als Freiberuflerin als auch als Angestellte. 2008 habe ich dadurch ca. 24.000 Euro Brutto verdient (wieviel das Netto ist, rechnet mein Steuerberater noch).