Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.665 Ergebnisse für steuer verkauf

Privatinsolvenzrecht
vom 3.3.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hiermit möchte ich zu folgender Angelegenheit Auskunft erhalten: Am 21.10.2008 wurde mein Privatinsolvenzverfahren eröffnet. Somit wäre dieses Verfahren im Oktober 2014 beendet gewesen. Im März 2014 erfuhr ich von einem Testament zu meinen Gunsten und musste wegen des Privatinsolvenzverfahrens eine Klage anstrengen zur Durchsetzung des Erbes bis vor das OLG Frankfurt, das ich jetzt im Februar 2016 gewonnen habe.
Wegzugsbesteuerung (§ 6 AStG) eines 1. Mann GmbH-Gesellschafter vermeiden
vom 15.8.2019 111 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hier die Kernfakten zu meiner Lage: - Privat: ~ 55 T€ zu versteuerndes Einkommen in ''''17 & ''''18 (aus GF-Gehalt aus GmbH) - GmbH: ~ 80 T€ zu versteuernden Gewinn in ''''17 & ''''18 (bei 4,5 fachen Hebesatz) - GmbH besteht seit 2011, erwirtschaftet aber erst seit 2017 Gewinne - GmbH hat im Kern zwei größere Beratungskunden, die 90 % vom Umsatz erwirtschaften - GmbH hat keine großen Assets, sondern nur „Kleinkram" (Laptop, Smartphone, Domain, Logo…) - Gewinne nach Steuern aus ''''17 & ''''18 (ca. 70 T€) sind bisher nicht offiziell ausgeschüttet an mich als Person, jedoch habe ich ein Darlehen als Gesellschafter über 30 T€, das mit den Gewinnen abgesichert ist - Stammeinlage ist mit 12,5 T€ hälftig eingezahlt Nach meinem aktuellen Kenntnisstand würde bei einer Wohnsitz-Verlagerung meine GmbH ohne besondere Maßnahmen nach einem sehr einfachen Verfahren (13facher Gewinn) geschätzt und versteuert werden. ... Verkauf bzw.
Schenkungssteuer - Betriebsvermögen
vom 7.9.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Gebäude ist zum Großteil steuerlich als Betriebsvermögen behandelt, somit konnten die Investitionen abgeschrieben werden. mein Steuerberater hatte nun nach dem Verkehrswert des renovierungsbedürftigen Objekts gefragt, welches sehr schwer zu verkaufen sein wird. ... zumal ja eine Übernahme ins Privatvermögen bei Verkauf nochmals zu versteuern wäre als Ertragssteuer und Gewinn zu Spitzensteuersatz von ca. 42%?
Kauf in GbR
vom 24.11.2021 für 60 €
Jetzt zu den Fragen: - Wird der Schenkungsteil (also die 200kEUR) in der GbR im Verhältnis der Anteile gewertet, wodurch nach den Freibeträgen keine Steuer bei uns anfallen würde?
ebay Probleme mit dem Finanzamt
vom 24.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun wie sich herrausstellte, zählen meine Verkäufe nicht als privat, sondern als gewerblich. ... Jetzt sieht der Fiskus allerdings noch den Verkauf von Plasma Fernseher in Höhe von 7.000 €. ... Hinzu kommt der Verkauf einer APE ( Kraftfahrzeug) in Höhe von 7.000 €(Jahr 2004), den ich selbstverständlich privat verkauft habe sowie im Jahr 2006 ein Auto, den ich nachweislich für einen Freund verkauft hatte. (1700 €) Das Problem ist, dass ich keine Belege mehr habe(Für Plasma, etc.) und somit darüber keinen Nachweis erbirngen kann.
Haus von Opa an Stiefenkel
vom 24.7.2023 für 60 €
Mein Vater kommt nun in ein Pflegeheim und möchte sein Haus gern Sohn B geben, der es vermutlich verkaufen wird.
DBA Schweiz/Deutschland: Besteuerung von Kapitalerträgen (insb. Kursgewinnen)
vom 28.12.2020 für 73 €
Fällt beim Depotübertrag von Deutschland in die Schweiz die deutsche Kapitalertragssteuer an oder ist dies nicht der Fall, da ja kein Verkauf im eigentlichen Sinne stattfindet? ... In der Schweiz existiert keine Steuer auf Kursgewinne für (nicht gewerblich handelnde) Privatpersonen. ... Wenn ich also die ETFs (dann im schweizer Depot) verkaufen würde, würde dann trotzdem die deutsche Kapitalertragssteuer anfallen?
Steuerfrage - Meine Frage: Was muss ich versteuern bzw dem Finanzamt angeben?
vom 13.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn Sie nicht Gewerbetreibender sind und auf ein deutsches Bankkonto ausgezahlt werden soll, führen wir die Steuern ja schon ab, so dass Sie selbst keine Versteuerung mehr vornehmen müssen. ... Schießlich zahlte der Webmaster die Steuern bereits? Zu mir: ich bin mittlerweile wieder angestellter Verkäufer in einem Kaufhaus. -- Einsatz geändert am 13.02.2008 15:29:34
Erbengemeinschaft und Pachtvertrag
vom 23.10.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Mein Onkel hat sich, als einzig lebender Sohn meiner Oma, um den ganzen Ablauf (Beerdigung, Testament und auch Verkauf des Ackerlands) gekümmert. ... Nun meine Frage: Müssen wir wirklich Steuern zahlen, obwohl mein Onkel uns keine Pacht ausgezahlt hat? Einzig der Onkel müsste doch Steuern für die Pacht zahlen, da er niemandem Pacht ausgezahlt hat.
Differenzbesteuerung: Rechnungsstellung, Ermittlung BMG, Umsatzsteuer-Voranmeldung
vom 21.1.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir verkaufen bei ebay Gebrauchtgegenstände, die wir fast ausschließlich von Privatpersonen/Kleinunternehmern beziehen. ... Nun habe ich mich intensiv mit dem Thema Steuern/Buchführung beschäftigt und finde im Netz keine Antwort auf meine Punkte. ... - Sollte der Gesamtbetrag in die Bemessungsgrundlage gehen: Kann ich dann bei den Portokosten Vorsteuer abziehen, wenn auf der RE der Post USt ausgewiesen ist oder darf ich das nicht, weil Voraussetzung für Anwendung der Differenzbesteuerung ist, dass die eingekauften Leistungen ohne Ausweis von Steuern sind?
Immobilie v.m.Mann gekauft,Geld nicht geflossen,Erben beanspruchen das Geld !
vom 30.7.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da in Spanien die Erbschaft- und Schenkungssteuer ziemlich hoch sind, hat er sich entschlossen, mir bereits im Voraus die eine Hälfte der Immobilie zu verkaufen. ... Mein Mann hat beim Notar bestätigt, dass er den Kaufpreis ganz erhalten hat und die Steuern für den Kauf wurden natürlich auch bezahlt. ... Gibt es keine Klarheit in so einem Fall, gibt es nicht irgendwelche § die so etwas steuern?
eingetragenes Wohnrecht unter falschen Voraussetzungen
vom 21.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Genau dieser Betrag wurde für den Verkauf - wohlgemerkt nur für die obere Wohnung - zugrunde gelegt und im Kaufvertrag so festgelegt. ... Aber er arbeitet munter weiter und kassiert alles ohne Steuern (=Schwarzarbeit). ... Eigentlich würde sie das Haus gerne verkaufen, weil sie die Darlehenszahlung für das Haus nicht weiter bezahlen kann, aber mit eingetragenem Wohnrecht findet sie keinen Käufer.