Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.522 Ergebnisse für kosten forderung

Abbau von Zaun
vom 3.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Insbesondere ist er verpflichtet, diese auf eigene Kosten gegen Diebstahl-, Feuer- und Wasserschäden ausreichend zum Neuwert zu versichern (Hinweis: nur zulässig bei Verkauf hochwertiger Güter). Müssen Wartungsund Inspektionsarbeiten durchgeführt werden, hat der Besteller diese auf eigene Kosten rechtzeitig auszuführen. ... Zur Sicherung unserer Forderungen gegen den Besteller tritt der Besteller auch solche Forderungen an uns ab, die ihm durch die Verbindung der Vorbehaltsware mit einem Grundstück gegen einen Dritten erwachsen; wir nehmen diese Abtretung schon jetzt an. 6.4 Wir verpflichten uns, die uns zustehenden Sicherheiten auf Verlangen des Bestellers freizugeben, soweit ihr Wert die zu sichernden Forderungen um mehr als 20 % übersteigt.
Eigenheimzulage "Förderung bei Bauten auf fremden Grundstück"
vom 9.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem ich inzwischen zahlreiche Texte zu diesem Thema gelesen habe verstehe ich das so das der jenige der auf Fremden Grundstück auf eigenes Risiko und Kosten gebaut hat im Falle einer Nutzungsbeendigung immer ein gesetzlich Anspruch auf Ersatz auf den vollen Verkehrswertes der Wohnung zusteht und das gegenüber jedem neuen Grundstückbesitzer ob Erben oder neu Eigentümer.
Abmahnung wegen unpünktlicher Mietzahlung?
vom 22.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
. § 4 Schadensersatz, Zurückbehaltungsrecht des Mietzinses und Aufrechnung gegen den Mietzins (1) Der Mieter kann den Mietzins mit einer Forderung aus $ 538 BGB nur aufrechnen, wenn er dies dem VM mindestens 1 Monat vor Fälligkeit des Mietzinses angezeigt hat . Mit anderen Forderungen, die nicht aus dem Mietverhältnis stammen, kann der Mieter nur aufrechnen, wenn sie unbestritten, rechtskräftig festgestell oder entscheidungsreif sind. (2) Die Ausübung des Zurückb.rechts ist nur w/Forderung des Mieters aus dem Mietverhältnis zulässig.
Restschuldbefreiung und vorsätzlich begangene unerlaubte Handlung
vom 28.9.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Summe setzt sich aus der Hauptforderung, knapp 4.000 € (Arbeitnehmeranteile zur Gesamtsozialversicherung), sowie Zinsen und Kosten in Höhe von 2.000 € zusammen. ... Weiterhin wird vom Gericht darauf hingewiesen, dass die Forderung aus der vorsätzlich begangenen unerlaubten Handlung in einer späteren Restschuldbefreiung nicht berücksichtigt wird. ... Zinsen und Kosten fällig?
Gebühren einer Klage vor dem Arbeitsgericht
vom 7.8.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Angeblich hat der Kläger darauf bestanden das Forderungen aus dem ehemaligen Arbeitsverhältnis die bereits verjährt waren ebenfalls einzufordern. ... Es geht also nicht darum, dass die Gebühren selbst angezweifelt werden, sondern darum das die Gebühren des Anwalt sich auf die Verjährten Forderungen beziehen, die den Streitwert um meht als € 50.000,- erhöhen.
Gerichtliches Mahnverfahren trotz beglichener Schuld
vom 2.4.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Inkassounternehmen reagierte nur mäßig auf meine Anfragen und übermittelten weiterhin Mahnbriefe + weitere Kosten. Anschließend wurde eine Anwältin mit dem Fall beauftragt, die ebenfalls die bereits gezahlten Kosten bei mir eintreiben wollte. ... Des Weiteren hätten die Kosten der Anwältin vermieden werden können indem das Inkassounternehmen die Sachlage anständig geprüft und mich informiert hätte.
Grundlage für Anwaltsgebühren
vom 29.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt kam ein erneutes Schreiben vom RA mit der Forderung von ca. 900 Euro . Kann die Hausverwaltun schriftlich ein Zahlungsziel setzen und dann 6 Tage spaeter , bzw. vor Ablauf des Zahlungszieles , zusaetzlich einen RA einschalten , dessen Kosten ich dann bezahlen muss ? Wieso kann der RA eine Jahresmiete (Kuendigungswert ) plus den Wert der Aussenstaende als Grundlage seiner Berechnung der Kosten ansetzen?
Forderung Eintrag Wegerecht nach über 30 jähriger Nutzung
vom 27.5.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohlgemerkt es besteht kein „Streit-Verhältnis" zu dem Grundstückseigentümer, eine rechtliche Auseinandersetzung möchte ich auf jeden Fall auch vermeiden ebenso wie die Kosten für eine Eintragung die offensichtlich weit über 30 Jahre auch nicht notwendig war. ... Wer hätte die Kosten im Zusammenhang damit zu tragen?
Haftung/Kreditvertrag
vom 17.9.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da danach gemeinsames Konto das finanziell nicht mehr tragen konnte, habe ich von meinem Konto auf Darlehenskonto überwiesen, und das so dass Gesamtbetrag meiner Überweisungen der Hälfte fälligen Kosten entspricht.
Kapitalanlage
vom 23.3.2012 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
und was würde dies kosten von untersuchungshaft bis zur verhandlung. die commerzbank hat mich angerufen und mir mitgeteilt das seit mittlerweile 6 monaten keine zahlung mehr eingegangen ist und der kreditvertrag gekündigt wird, man hat mich aufgefordert die summe meiner bürgschaft zu zahlen. man würde mir ein schreiben zusenden binnen der nächsten tage. muss ich diese bürgschaft zahlen und wie verhalte ich mich ? ... Was würde hier eine anwaltliche vertretung kosten bei einem kreditwert von fast 2 millionen euro und was kosten die gebühren für das gericht?
Klage wegen Renovierungskosten, Anspruch verjährt?
vom 9.5.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Rechtsanwalt des Beklagten hat erwidert, dass die Klage unbegründet ist, weil die Forderung verjährt sei. ... Die Anwälte des Mieters sehen die Klage als unbegründet an, da die Forderung verjährt sei. ... Sollen/können wir die Klage zurücknehmen und welche Kosten entstehen uns dann?