Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.385 Ergebnisse für arbeitsvertrag änderung

Elternzeit und Mutterschaftsgeld AG-Zuschuss
vom 7.5.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin in Elternzeit, die nächstes Jahr endet und nun erneut schwanger (Geburstermin liegt noch in der Elternzeit, d.h. in diesem Jahr) . Ich möchte natürlich die neue europäische Rechtsauffassung (leider noch nicht im Elterngesetz enthalten) nutzen. Ich bin gesetzlich versichert.
Ärztlichesattest Arbeitszeit.
vom 11.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite im Sicherheitsgewerbe. Im Jahr 2023 war ich in einer Reha. Mit Beendigung der Reha erhielt ich ein ärztliches Attest, das festlegt, dass ich nicht mehr im Nachtdienst und nicht länger als 8 Stunden pro Tag eingesetzt werden darf.
Teilzeitarbeit und Rufbereitschaft
vom 18.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Frau ist seit 15 Jahren in einer med.Praxis. Seit 3 Jahren in Teilzeit, halbe Stelle, 20 Std. Nach dem Inhaberwechsel der Praxis ist eine Rufbereitschaft eingerichtet worden.
Kündigungsfrist korrekt berechnen
vom 15.6.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 2007 fest angestellt und möchte nun den Arbeitgeber wechseln. In meinem Vertrag steht, dass die Kündigungfrist 3 Monate zum Quartalsende beträgt, aber jede gesetztliche Verlängerung zu meinen Gunsten auch zu Gunsten des Arbeitgebers gilt. Laut Gesetz müsste ich ja 5 Monate Kündigungsfrist (14 Jahre Betriebszugehörigkeit) haben, könnte also, wenn ich noch im Juni kündige, zum 1.12. beim neuen Arbeitgeber starten, oder?
Frage zur Bonuszahlung
vom 5.1.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
KONTEXT: Ich war als leitender Angestellter in einem deutschen Konzern angestellt. Das Geschäftsjahr des Konzerns entspricht dem Kalenderjahr. Ich habe dort zu Ende September 2022 gekündigt.
Kündigung PKV / Rückkehr GKV / Sperrfrist
vom 15.9.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgender Sachverhalt: - Beendigung des Arbeitsverhältnisses zum 23.09.2016 durch Aufhebungsvertrag auf eigene Veranlassung - Arbeitslos gemeldet ab 24.09.2016, Sperrfrist droht bzw. ist absehbar - derzeit in der PKV versichert seit über 5 Jahren - Neue Anstellung zum 01.10.2016 in Anbahnung, Verdienst deutlich über Beitragsbemessungsgrenze Welche Möglichkeit besteht meine PKV zu kündigen und mich freiwillig in der GKV zu versichern?
Ich benötige Firmenwagen nicht mehr - Wechsel auf Fahrtenbuchmethode & null km?
vom 24.11.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, bitte antworten Sie nur, wenn Sie sich beim Thema Firmenwagen / 1% Regel / Fahrtenbuchmethode im Detail auskennen. Ich benötige Ihre Hilfe bei folgender Fragestellung: Seit Sommer 2014 habe ich einen Firmenwagen, den ich auch privat nutzen darf und entsprechend mit der 1% Regel versteuere. Die Laufzeit des Firmenwagens für mich ist bis Februar 2016.
Verpflichtungserklärung zurückziehen
vom 15.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich habe eine Verpflichtungserklärung (für Student) für die Nichte meinem Freund unterschrieben.Damals (vor 3 monate) musste ich nachweisen dass ich über 1950euro verdiene.Sie ist inzwischen eingereist und hält sich hier in Deutschland.Aber jetzt habe ich ein Problem.Da ich jetzt ein andere Arbeitgeber habe und verdiene weniger (1400euro),habe ich die Nichte vorgeschlagen dass sie bei mir einziehen soll damit ich nicht mehr soviel ausgeben muss.Sie ist auch dann eingezogen.Ich habe ein Platz für sie an der Technische Üniversität wegen der Sprache organisiert.Nachdem sie ihre Aufenthalt (sie hat jetzt 2jahre gekriegt) verlängert hat..Hat sie mich beleidigt und ist zu ihrem onkel eingezogen..Jetzt habe ich kein Kontakt weder mit ihrer Onkel noch mit ihr.Sie ist zurzeit sogar nicht mehr versichert.Ich war bei der Behörde heute und habe mich beschwert.Die Sachbearbeiterin sagte mir dass ich schon unterschrieben habe und kann nicht mehr zurückziehen.Sie sagte dass ich eine schriftliche Erklärung abgeben soll..Meine Frage: Wieso soll ich haften für jemanden,den ich nicht kontrolieren kann. Obwohl ich nicht mehr die Vorraussetzung erfüllt (wenig Gehalt),soll ich trotztdem für sie haften? Gibt es eine möglichtkeit daraus zu kommen?
Frage zum ALG1 und Existenzgründungszuschuss
vom 9.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe meinen alten Arbeitgeber wg. Schliessung meiner Niederlassung mittels Aufhebungsvertrag mit Abfindung verlassen. (Es ging keine Kündigung voraus, es mangelte intern nur an adäquaten Stellen) Daraufhin habe ich bei einem neuen AG leider eine Fehlgriff getan und bin während der Probezeit, nach einem Streit mit dem GF gekündigt worden und habe mich am letzten Freitag arbeitsuchend gemeldet.
Wechsel vom Studium zur Arbeit (qualifizierte Beschäftigung)
vom 15.7.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/ geehrter Rechtsberaterin/Rechtsberater, Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie meine Fragen antworten könnten. Ich bin ausländischer Student (außerhalb der EU), bin seit ca. 5 Jahren in Deutschland, mit einem studentischen Visum nach Deutschland gekommen, um weiterzustudieren. Ich studiere Informatik im Master und mein Bachelorabschluss (erworben außerhalb der EU) ist anerkannt in Deutschland.
Steuernachzahlung - Fahrtenbuch vom Arbeitgeber verlegt.
vom 29.6.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mir wurde zur rein beruflichen Nutzung in den Jahren 2007, 2009 und 2010 seitens des Arbeitgebers monatsweise für Projekte ein Dauermietfahrzeug zur Verfügung gestellt. Fahrtenbücher wurden geführt und dem Arbeitgeber zur Aufbewahrung ausgehändigt. Bei einer Lohnsteuerausprüfung bei meinem (jetzt) ehemaligen Arbeitgeber wurden die Fahrtenbücher nicht gefunden und somit mir eine Privatnutzung unterstellt, die aber nicht stattgefunden hat.
Anrecht auf Zwischenzeugnis
vom 17.12.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Geschäftsführer wurde letztes Jahr im August unerwartet und von einem Tag auf den anderen gekuendigt und mit sofortiger Wirkung freigestellt. Unmittelbar danach haben wir als Nachfolger den Managing Director unserer Schwestergesllschaft aus den USA als Geschäftsführer bekommen. Seit letztes Jahr Oktober habe ich mehrfach nach einem Zwichenzeugnis gefragt, wurde aber stets vertröstet.
Brückentag
vom 9.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Unternehmen werden seit über 10 Tage die Brückentage an einem Samstag raus gearbeitet. Der Termin für die Samstagarbeit wird vier Wochen vorher bekanntgegeben. Dieses Jahr kam fünf Tage vor dem gesagten Arbeitstermin ein Mitarbeiter zur Geschäftsführer und gab bekannt, dass er an diesem Samstag etwas vor hat und nicht arbeiten kann - auch den ganzen Mai nicht.