Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.790 Ergebnisse für vertrag arbeitszeit

Zeitpunkt der Wohnungsübergabe?
vom 12.12.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt fordert ihre Hausverwaltung sie auf die Wohnung zum 29.12.06 ohne Kosten oder zum 02.01.07 mit Bezahlung einer weiteren Monatsmiete zu übergeben, da die Lunova Hausverwaltung GmbH Wohnungsübergabetermine nur während Ihrer Arbeitszeit machen. ... Zur Mietzeit steht im Vertrag: 2.
Schlüsselnotdienst: 700 Euro für Türöffnung und Ersatzschloss
vom 4.6.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch Anruf bei der angegegeben lokalen Telefonnummer (gegen 18:30 Uhr) erhielt ich durch eine Mitarbeiterin folgende Kostenauskunft: ca 25 Euro für die Anfahrt plus ca 25 je 20 Minuten Arbeitszeit (jeweils Brutto wie ich annahm). ... Wobei der Monteur auf Anfahrt, Abfahrt und Arbeitszeit jeweils 100 % für den Notdienstzeit-Raum 18:00-08:00 Uhr aufschlug. Die An und Abfahrtskosten des Folgetages ( Arbeitszeit 1 h Vormittags) hat er ebenfalls mit 100 % Notdienst-Aufschlag abgerechnet(-> 62 Euro zu hoch !).
Auftragnehmer liegt im Ausland im Krankenhaus
vom 10.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Höhe 6000,00 Euro, der Börse abgesprochen war, sendet mir die Firma eine Auftragsbestätigung, in dem Zahlungsmodalitäten standen, die Garantie über mindestens 270 Stunden Arbeitszeit und als Preis 6000,00 € als Obergrenze, heißt, wenn mehr Arbeitszeit dann bleibt der Preis gleich, wenn weniger Arbeitszeit, dann verringert sich der Preis dementsprechend.
Stundenanzahl im Angebot
vom 17.5.2022 für 50 €
Guten Tag, Wir haben ein Angebot bezüglich einer Kernsanierung eines Einfamilienhauses bekommen. Die Arbeiten haben schon letztes Jahr begonnen. Nun möchte ein Subunternehmer (Sanitär) 54% mehr Stunden abrechnen als im Angebot (nicht Kostenvoranschlag) vereinbart.
Teilzeit in Elternzeit bei 2 Arbeitgebern und wieder schwanger: was beachten?
vom 17.2.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe derzeit 2 Arbeitsverhältnisse: 1) AG 1 seit 01/2002 - unbefristeter Vertrag - genehmigte Elternzeit bis 02.08.2013 (keine weitere Verlaengerung moeglich) - Genehmigung zur Arbeit in Teilzeit bei AG 2 wurde am 15.03.2011 erteilt 2) AG 2 seit 04/2011 - unbefristeter Vertrag - Wochenarbeitszeit derzeit 20h - AG 2 weiss, dass die Genehmigung von AG 1 vorliegt Nun bin ich wieder schwanger mit voraussichtlichem Geburtstermin am 20.08.2013. ... Falls Sie sich fragen, warum ich das Arbeitsverhaeltnis mit AG 1 ueberhaupt aufrecht erhalten moechte: dieser Arbeitsplatz ist in einer anderen Stadt, in die ich evtl. in den naechsten Jahren umziehen werde (dann wuerde ich meinen Vertrag mit AG 2 regulaer kuendigen um die Taetigkeit bei AG 1 wieder aufzunehmen).
Teilzeitprofessur, Sondervertrag Angestellter, Meckl.-Vorpommern
vom 23.12.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anreise von Düsseldorf nach Neubrandenburg (Dienstsitz) alle 2 Wochen. Hochschulleitung setzt Termine mit den Kollegen aus dem Fachbereich ohne Terminabsprache mit mir. 16 stündige Anreise für einen (!!!) Termin von z.B 1 Stunde werden jedes Semester z.T. mehrmals, als zumutbar betrachtet, teilweise ist Übernachtung notwendig.
Rechtsgültigkeit von Erklärungen per Email
vom 29.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mir wurde ein Jobangebot unterbreitet bei dem ich für eine Firma (keinerlei Infos im Internet zu finden) Auktionen bei Ebay starten soll. Angeblich soll die gesamte Kommunikation mit Käufer über diese Firma laufen und ich muss nur die Angebote einstellen. Ich habe von dieser Firma eine Email mit einer Haftungsübernahmeerklärung für meinen Account und einer Gehaltsvereinbarung bekommen, im Anhang noch die Ausweiskopie der Geschäftsführerin.
Kündigung der Arbeitsstelle nach Elternzeit
vom 17.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit April 2004 in einer Firma mit 2 Angestellten tätig und habe einen unbefristeten Vollzeitarbeitsvertrag. Nach 3jähriger Elternzeit müsste ich am 22.03.2010 wieder zu arbeiten beginnen. Jedoch wurde das Büro in dem ich alleine tätig war geschlossen, nachdem ich in Mutterschutz gegangen bin.
Rückkehr aus Elternzeit- Bruttogehalt gemindert- geht das?
vom 26.4.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Elternzeit ist bald vorbei, der Zusatzvertrag liegt auf dem Tisch. Bei der Rückkehr in das Berufsleben nach meinem ersten Kind habe ich Betrag X ( Grundgehalt, basierend auf 40 Stunden, heruntergerechnet auf 25 Stunden) erhalten. Nach meinem zweiten Kind ( jetzige Situation) soll ich Betrag X abzüglich 10% erhalten, die in einer "freiwilligen Zulage" wieder hinzugerechnet werden, so dass mein Gesamtbrutto gleichbleibend ist.
Anderer Standort
vom 26.2.2015 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite seit meiner Lehre 28 Jahren in einem Maschinenbaukonzern mit über 3000 Mitarbeitern (ca. 14 % befristet) an diesem Standort. Meine Abteilung mit 25 Mitarbeitern wurde an einen anderen Standort verlagert. Meine Kollegen wurden nach ihren Probearbeiten in versch.
Auftrag wurde mit einer Lüge storniert
vom 1.3.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine kleine Gartenbaufirma. Im vorliegen Fall geht es um einen Auftrag den ich von einem Kunden erhalten habe (per sms) hat er mit diesen erteilt. Auftragserteilung 4500,-€.
Ende des Erziehungsurlaub, neuer Arbeitsvertrag befristet
vom 8.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag endet auch ohne Kündigung zum genannten Zeitpunkt. Ich habe aber noch nicht unterschrieben und bekomme noch Post vom quasi noch Arbeitgeber vermutlich mit einem Aufhebungsvertrag für den alten Vertrag: (Bis jetzt habe ich einen unbefristeten Vetrag mit einer Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Quartalsende.)Nun weiß nicht ob das Angebot ehrlich gemeint ist.
Ist der Arbeitsvertrag gültig, obwohl nicht der Geschäftsführer unterschrieben hat?
vom 5.10.2013 148 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Vertrag ist Urlaub, Arbeitszeit, Überstundenvergütung, Gehalt etc. explizit geregelt. Eigentlich ein sehr guter Vertrag, 40 h/Woche, 24 Tage Urlaub, angemessenes Gehalt nach Tarif DEHOGA Pfalz, Zuschläge für Nachtarbeit, Sonn- und Feiertagen. Nun stellt sich nach einem Personalgespräch raus, das dieses Restaurant (eine GmbH) diese Leistungen, welche im Vertrag stehen, nicht bezahlen will.