Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.576 Ergebnisse für nachmieter mieter

Renoviert übergeben?
vom 9.3.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun wurde ein Nachmieter gesucht und gefunden, der die Wohnung unrenoviert übernehmen wollte. ... Der Mieter kann nachweisen, dass die Mietsache nach Ablauf der genannten Fristen noch nicht renovierungsbedürftig ist. 4. ... Führt der Mieter diese Nachweise, so hat der Vermieter die Quote nach billigem Ermessen angemessen zu senken.
Kostentragungspflicht bei irrtümlicher Zurückweisung der 3 -monatigen Kündigungsfrist
vom 20.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gem. § 573 c BGB verlängert sich die Kündigungsfrist nicht mehr für den Mieter. ... Meine Frage: Muss ich die vom Anwalt meiner Mieter geforderten Kosten von 218,08 € zahlen? ... Ich habe jedoch beispielhaft Vorschläge zu einem vorzeitigen Auszug gemacht (Mietaufhebungsvertrag oder Nachmieter stellen wäre denkbar)
mündlicher Kaufvertrag
vom 25.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe mit meinen Nachmieter bei der Wohnungsbesichtigung für die Küche einen Preis von 2500 € ausgehandelt. Danach musste der Mieter plötzlich ins Krankenhaus und seine Noch-Ehefrau regelt ab sofort seine Rechtsgeschäfte.
Renovierung bei Auszug aus einer Mietwohnung
vom 14.2.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Mietvertrag ist die Wohnung renovierungsbedürftig und der Mieter ist nicht zu Schönheitsreparaturen verpflichtet. Da mein Vormieter eine Wand nicht weiß gestrichen hatte, wurde im Übergabeprotokoll folgendes festgehalten: Die Renovierungsverpflichtung Wände weiß streichen übernimmt der Nachmieter.
Übertragung Gewerbemietvertrag auf Tochter-GmbH
vom 9.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier weigert sich der Vermieter jedoch, bzw. versucht in diesem Zusammenhang elementare Klauseln (Miete, Optionsrechte etc.) des Mietvertrages zum Nachteil des Mieters zu verändern. Es existiert keine Nachmieter-Klausel oder ähnliches im Mietvertrag.
Küche bei Auszug aus Mietwohnung entfernen?
vom 30.5.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe die Küche vom Vormieter übernommen. Als ich die Wohnung vor 2,5 Jahren gemietet habe war dort eine Küche eingebaut und im Anschluss war dann die Frage dass der Vormieter gerne einen Betrag (damals 600 €) dafür haben möchte. Nun beim Auszug verlangt die Maklerin, dass ich vor der Abnahme der Wohnung die Küche entferne.
Renovierung nach Tod bei altem DDR-Mietvertrag
vom 27.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe folgende Frage: Mein Vater ist vor kurzem gestorben. Bis zu seinem Tod bewohnte er eine Genossenschaftswohnung, die er am 1.Okt.1987 bezogen hatte. Die Übergabe an die Genossenschaft erfolgt zum 31.08.08.
Mietrecht
vom 19.12.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese einzelnen Gärten gehören jeweils zu einer festen Wohnung im Haus und wurden seitdem an den betreffenden Nachmieter weitergegeben...Wir übernahmen ebenfalls 2002 zusätzlich den Garten eines Nachbarn mit schriftlicher Zustimmung des Vermieters, ohne daß ein entsprechendes Nutzungsentgelt überhaupt angesprochen wurde, wobei die Nutzungsdauer mit dem Datum unseres Auszuges aus der Wohnung erlischt.
Information des Bürgen durch Gläugiber
vom 18.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein grundsätzliche Frage zu einem konkreten Fall: Anlass: In einen Gewerbeobjekt habe ich mich für einen bestimmten Zeitraum meinem Vermieter gegenüber für meinen Nachmieter verbürgt. Nach 14 Monaten hat der Nachmieter die Zahlungen eingestellt - Januar 2010.
Schönheitsreparaturen / Nikotin
vom 8.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die erforderlichen Schönheitsreparaturen sollten von meinem [nur mündlich nicht vertraglich benannten] Nachmieter geleistet werden, was auch im Übergabeprotokoll, welches besagt, dass bei Übergabe die Wände in Wohnzimmer/Flur und Schlafzimmer nicht in Ordnung waren, festgehalten wurde. Im Nachhinein war mein Vermieter mit dem benannten Nachmieter doch nicht einverstanden und verlangte wieder von mir die im Mietvertrag festgelegten Schönheitsreparaturen. ... Die während der Vertragsdauer anfallenden Schönheitsreparaturen innerhalb der Mietsache trägt der Mieter [siehe §7].
Gewerbemietvertrag - Optionsrecht stillschweigend ausgeübt?
vom 13.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der genaue Wortlaut: ----- 8< ----- Dem Mieter wird nach Ablauf der 1. ... Telefonisch sichert er mir zu, sollte ich einen Nachmieter präsentieren können, würden mir keine Steine in den Weg gelegt werden - doch bestehen begründete Zweifel (die u.a. auf den allgmeinen Zustand der Räumlichkeiten bzw. des Anwesens zurückzuführen sind), dass sich bis zum Frühjahr (wenn überhaupt) ein Nachmieter finden wird. ... Ein befristeter Mietvertrag geht nach Ablauf in ein unbefristetes Mietverhältnis über, wenn im Mietvertrag keine anderslautenden Angaben zu einer automatischen Verlängerung gemacht sind und wenn keine der Parteien der fortgeführten Nutzung der Räume (bei gleichzeitiger Weiterzahlung der Miete) widerspricht.
Mietzahlung nach Auszug
vom 18.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Weiterhin wurde aufgrund des Fahrzeugsausfalls mit dem Vermieterehepaar mündlich vereinbart, dass wir wenigstens das Haus so schnell wie möglich leer machen, Kisten, die wir noch nicht abtransportieren können, derweil in Gartenhaus und Garage lagern und nach und nach abfahren können und auch die Entrümpelung des Nebengelass noch ein bissel Zeit hat, da sowieso noch keine Nachmieter existieren. ... Müssen wir nun für einen weiteren Monat 863 € Miete an unsere Vermieter zahlen, ohne dass wir noch drin wohnen und obwohl die Vermieter bereits den Schlüssel haben und auch nutzen?
Altersbedingte Kündigung von "Altvertrag"
vom 17.11.2004 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da sie nicht aus dem Mietvertrag entlassen wird, zahlt meine Mutter bereits seit drei Monaten eine doppelte Miete, die ihren Rentenrahmen bei weitem übersteigt. ... Wie ich hörte, ist der versiffte Teppiochboden, der nicht einmal in 25 Jahren neu gelegt wurde, worauf jeder Mieter ein Recht hat, auch noch nicht von Ihnen entfernt worden. ... Können wir selber einen Makler beauftragen, um schneller einen Nachmieter zu finden?
Frage zu Zivilrecht/Strafrecht
vom 2.3.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich schildere erstmal die kurze Situation: Wir leben in Miete bei einer Genossenschaft und jede Mietpartei hat hier eine kleine Gartenparzelle im Hinterhof dabei. ... Aufgrund der Streiterei und auch einen neuen Mieter ab Ende März wurde Sie bereits aufgefordert die Gartenhütte usw zu räumen.
Vorzeitiger Ausstieg aus Mietvertrag aus wichtigen Grund
vom 26.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dem Mieter ist die Gefahr von Wasserschäden bekannt. ... Ansprüche gegen Verursacher , Versicherungen ect. bleiben dem Mieter erhalten.“ Es ist uns durchaus bekannt, dass es in einen Mietshaus zu Wasserschäden kommen kann, jedoch sind es nicht nur Schäden welche Mieter verursacht haben sondern es gibt mannigfaltige Ursachen (Falsch montierte Abwasserleitungen, Rohrbrüche, Kondenswasser ect).
Wohnung unrenoviert übernommen, muss ich bei Auszug renovieren?
vom 11.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sind bei Ende des Mietverhältnisses Schönheitsreparaturen nach dem vorstehenden Fristenplan noch nicht fällig, kann der Vermieter verlangen, dass der Mieter nur einen Kostenanateil zu tragen hat. ... länger als 2 Jahre 40%, länger als 3 Jahre 60%, länger als 4 Jahre 80%. ... §22 Zusatzvereinbarung: Übergabe der Wohnung: gleiche Übergabe bei Auszug, unabhängig von der Mietdauer. ... Ich kann mir vorstellen, dass ein Nachmieter alle Wände und Decken (beide Raufaser) vor Einzug streichen bzw. streichen lassen würde.