Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.672 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vermieter zahl

Wohnungsübergabe - Mängelliste
vom 22.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Damals habe ich den Zustand der Wohnung nicht schriftlich festgehalten, weil ich ehrlich gesagt nicht wusste, daß das üblich ist(es war meine erste eigene Wohnung). ... Kann mich der Vermieter, nur weil ich damals im Mietvertrag keinerlei Beanstandungen festgehalten habe, jetzt für alle Schäden verantwortlich machen? Kann der Vermieter nach Rückzahlung der Kaution überhaupt noch Ansprüche stellen?
Renovieren oder besenrein?
vom 19.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unter den Vorraussetzungen des §10 Ziif. 4 kann der Vermieter Schadenersatz wg. ... In der Wohnung war kein Bodenbelag verlegt. ... ist der Mietvertrag noch rechtsgültig?
Schönheitsreparaturen/Summierungseffekt gegeben?
vom 7.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun liegt aber dem Mietvertrag eine weitere Seite mit der Überschrift "Anlage zum Mietvertrag" bei. ... Im letzten Satz steht folgendes: Die Wohnung wird in einem tapezierten Zustand an den Mieter übergeben. Bei Auszug ist die Wohnung ebenfalls Rauhfaser neu tapeziert und weiß gestrichen an den Vermieter zurück zugeben.
flächenabweichung
vom 8.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als wir die von mir und meinem bruder angemietete Wohnung nachgemessen hatten stellten wir fest, dass der tatsächliche Wohnraum wesentlich kleiner ist (ca 20%) als von der Vermieterin zugesichert! ... Allerdings steht im Mietvertrag keine Flächenangabe!
Betrug Wohnungsvermietung
vom 12.3.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 02.09.2016 eine Wohnung gemietet. Voraussetzung diese Wohnung zu bekommen, war Mietvertrag zum 01.09.16 und die Zusage meinerseits, die Wohnung langfristig mieten zu wollen. Also habe ich zugestimmt, obwohl ich für die vorherige Wohnung noch 2 Monate Miete zahlen musste.
Erbe mit Kosten und Unannehmlichkeiten
vom 4.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder bewohnt im Dachgeschoss eine Wohnung mit Dusche/WC.... Er hat nun einen neuen Antrag gestellt und bittet mich nun, ihm einen Mietvertrag zu unterschreiben, weil ich die Rechnungen für alle anfallenden Kosten begleiche. Wir sind beide im Grundbuch eingetragen und ich glaube kaum, dass ich ihm Wohnraum in einem Haus vermieten kann, dass zur Hälfte ja ihm gehört.
Mitbewohner plötzlich ausgezogen, bestehende Mitschulden und Vertrag nur mündlich ?
vom 17.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hatte ein Zimmer gemietet was ca. 50% des Wohnraumes meiner Wohnung ausmacht. ... Ich möchte aber sowieso keinen Nachmieter mehr und die Wohnung mit meiner Freundin ab Oktober weiter nutzen. Somit bin ich einerseits froh über den Auszug, andereseits war er 3 Monate zu früh, da die Wohnung jetzt zur hälfte leer steht.
Frühere Wohnungsübergabe vor Mietende möglich?
vom 4.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind zum 01.09. in eine neue Wohnung umgezogen und heute sollte die Wohnungsübergabe stattfinden. Der Mietvertrag läuft vertraglich zum 31.10. aus. ... Durch die Nachmietersuche kennt die Vermieterin den ordnungsgemäßen Zustand der Wohnung, da sie hierfür auch einen Zweitschlüssel besitzt.
Mietwohnung Wohnungsabnahme Mängel
vom 20.12.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt haben wir ein Schreiben vom Vermieter erhalten zum Thema Wohnungsübergabe/Wohnungsabnahme. ... Müssen wir bei vorhandenen Mängeln in der Wohnung dann weiterhin die Miete zahlen? ... Im Mietvertrag ist nur vemerkt die Wohnung ist mit Laminat ausgelegt.
Die zu niedrige Makler-Rechnung bez., nun Nachforderung, aber Übergabeprot. strittig
vom 14.10.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierbei bestätigt der Makler mehrfach mündlich, dass im Übergabeprotokoll vermerkt werde, dass die Wohnung unrenoviert übernommen wird. ... Am 28.08.12 Übernahmeprotokoll mit Tochter des Maklers sehr kontrovers, da sie erst unter Druck bereit ist zu vermerken, dass die Wohnung unrenoviert übernommen wird. ... Einzug und per Email Protest an Vermieter und Makler, dass 3 Küchengeräte nicht Bestandteil des Mietvertrages sein sollen - keine Antwort. 09.10.2010 Erinnerung an eine Rechnung vom 14.08.12 über einen Rechenfehler (Nachforderung einer Kaltmiete+MwSt.).
Schönheitsreparaturen nach 10 Jahren Mietzeit
vom 13.10.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier mal zu den Fakten: Mietbeginn war der 1.9.2002, die Wohnung wurde damals im unrenovierten Zustand ( nur teilweise gestrichen) übergeben, was auch zu beweisen ist, im Mietvertag steht aber dass die Wohnung bei Einzug frisch gestrichen übergeben wurde. 2007 wurde die Wohnung weiterverkauft, der neue Eigentümer übernahm das Mietverhältnis ( es gab keinen neuen Mietvertrag ) . Mietvertrag ist unbefristet, 500.- Euro Kaution unverzinst, im Mietvertag verpflichtet sich der Mieter bei Auszug die Wohnung im ursprünglichen Zustand zu übergeben. ... Der neue Vermieter hatte sich nie blicken lassen, hat die Wohnung nur beim Kauf einmal kurz angeschaut.
Starre Fristenklausel mit Öffnungsklausel
vom 12.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung wurde von ihr damals bei Einzug komplett renoviert. Ihr Vermieter (mittlerweile ein privater Vermieter durch Verkauf) besteht auf eine komplette Renovierung der Wohnung. ... DES FRAGESTELLERS: §4 des Mietvertrages enthält hier keine näheren Bestimmungen), so ist der Mieter nicht berechtigt, vom Vermieter die Ausführung von Schönheitsreparaturen zu verlangen, die über den Fristenplan gemäß Nr. 5 Abs. 3 Satz 3 und über den in der Miete für Schönheitsreparaturen enthaltenen Kostensatz hinausgehen.
Hartz IV - Umzugsgenehmigung (über 30 Jahre)
vom 28.9.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie steht im Mietvertrag als alleinige Mieterin. ... Ich muss hier noch erwähnen, meine Tochter hatte bereits beim Jobcenter schriftlich erklärt, dass der Vermieter über den Einzug schriftlich informiert wurde, es sich aber weiterhin um ihre Wohnung handelt, für die sie allein verantwortlich gegenüber dem Vermieter ist und bleibt. ... Wie sieht es mit dem Mietvertrag aus?
Hausverkauf / Kündigung wegen Eigentumsvorbehaltes
vom 24.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Unser Vermieter hat sein Haus offenbar verkauft. ... Daher schreibt diese Kanzlei, dass wir bis zum Eigentumswechsel nach wie vor verpflichtet seien, die Mieten aus dem Pfändungs- und Überweisungsbeschluss an diese Rechtsanwaltskanzlei zu zahlen. ... Daher haben wir nach einer neuen Wohnung gesucht, diese auch gefunden und einen Mietvertrag - Beginn 01.07.2011 - unterzeichnet.
Wohnungsrecht - Kann ich verlangen, dass diese Möbel entfernt werden, bevor ich einziehe?
vom 12.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während der Mietzeit habe ich mich immer besser mit meinem Vermieter verstanden, der in der Wohnung unter mir lebte. ... Muss ich dennoch Miete für die Mietwohnung bis zum Umzug in die andere Wohnung des ehemaligen Vermieters zahlen oder nur meine vereinbarte Nebenkostenpauschale? ... Wer muss die Kosten für eine solche Umrüstung zahlen?
Vorzeitige Beendigung des Mietverhältnisses/telefonische zusage eines Nachmieters
vom 2.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Es geht um die Wohnung meiner Mutter. 1. Wir haben die Wohnung fristgerecht zum 31. ... Meine Mutter war an diesem Termin, es ist jedoch zu keiner Abnahme gekommen, da die Wohnung für den Vermieter nicht sauber genug war. 7.
einvernehmliche Auflösung einer Mietwohnung
vom 7.10.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Vermieter einer Wohnung. ... Aufgrund eines alten Mietvertrages gilt ein Kündigungszeit von 12 Monaten. Um keine Miete mehr zu zahlen behaupten die beiden Erben, es wäre eine mündliche einvernehmliche Auflösung erfolgt.
Forderung nach 2,5 Jahren
vom 8.1.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr, ich habe folgendes Problem.Meine ehemalige Lebenspartnerin zog vor 2,5 Jahren aus der gemeinsamen Wohnung aus. Sie ist wie ich im Mietvertrag eingetragen, weigert sich aber seit dem Auszug diesen zu Kündigen. ... Mich würde nun interessieren inwieweit sie noch Anspruch auf die Wohnung und auf die Möbelstücke hat, und ab wann sie ohne ihre Zustimmung aus dem Mietvertrag genommen werden kann?
Buchung einer Ferienwohnung im Internet
vom 2.4.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Stattdessen habe ich sofort(30 Minuten später)zurückgeschrieben, dass ich mich doch für eine andere Wohnung entschieden habe und diese Wohnung nicht mehr mieten möchte. Daraufhin bekam ich die Antwort, dass dies nicht mehr möglich sei, da ich definitiv gebucht hätte und die Stornierungskosten in Höhe von 265 Euro (30% der Miete) zahlen müsse. Für eine Wohnung in Korsika, 50 m vom Meer!!