Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.316 Ergebnisse für arbeitsvertrag aufhebungsvertrag

Rückzahlung Gratifikation wenn Vertrag nicht bis 31.03. ungekündigt
vom 22.1.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte, ich bitte folgende Klausel eines Arbeitsvertrages hinsichtlich unten stehender Fragen zu prüfen: Gratifikation (1) Der Arbeitnehmer erhält jährlich mit dem Junigehalt bzw. mit dem Novembergehalt eine Gratifikation in Höhe von jeweils 50% des vertraglich vereinbarten Bruttogehalts. ... Eine Kürzung findet nicht statt, wenn die Gratifikation € 100,00 nicht übersteigt. (3) Der Anspruch auf eine Gratifikation setzt voraus, dass das Arbeitsverhältnis zum Auszahlungszeitpunkt ungekündigt besteht und auch kein Aufhebungsvertrag geschlossen wurde.
Nichteinhaltung der Mietzeitbindung
vom 16.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zum 01.09.08 habe ich einen Arbeitsvertrag in einer anderen Stadt (Hessen) unterschrieben und begab mich Wochen vorher auf Wohnungssuche. ... Mir blieb also nichts anderes übrig, da mein Arbeitsvertrag ja direkt nach meinem Urlaub losging. ... Also einigten wir uns auf einen Aufhebungsvertrag.
Mietaufhebungsvertrag - Ausziehen mit einem Kreuzbandriss?
vom 18.3.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne seit November 2011 in einer 60qm großen, und 350€ kalt kostenden Wohnung eines Zweifamilienhauses, in der die Vermieterin Parterre wohnt. Es ist ein recht sanierungsbedürftiges Haus mit dazugehörigem ungepflegten Garten und Gewächshäusern, die ich für mein Hobby „Motorräder" und anderen Aktivitäten nutzen darf. Da ich bereits beim Abschluss des Mietvertrages bemerkte, dass sie das Haus in ferner Zukunft verkaufen möchte, einigten wir uns mit einer 3Jahres Frist, in der die Vermieterin, auch wenn diese sich ändert, mir nicht kündigen kann.
Parallele Arbeitsverhältnisse bei Kündigungsschutzklage ?
vom 11.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin kürzlich gekündigt worden; derzeit läuft die Kündigungsschutzklage mit einer guten Aussicht auf Erfolg. Eigentlich ist es mein Anliegen auch, auf meinen bisherigen Arbeitsplatz zurückzukehren, parallel bewerbe ich mich aber auch bei anderen Arbeitgebern (dies schon deshalb, weil das Arbeitsamt mich dazu aufgefordert hat). Mir ist nicht klar, wie die Rechtslage ist, wenn ich jetzt tatsächlich eine andere Stelle finde und auch antrete, dann aber in der Kündigungsschutzklage Erfolg habe, d.h. auch mein bisheriges Arbeitsverhältnis unbefristet weiter Gültigkeit hat.
Mitarbeiter Dienstwagen bei Küngigung
vom 30.5.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ein Mitarbeiter bekommt einen Leasing Firmenwagen, nicht aus betrieblichen Gründen, sondern nur zur Privatfahrten als Lohnbestandteil. Wenn der Mitarbeiter jetzt nach 1 Jahr kündigt, muss das Leasing noch bis zum Ablauf (3Jahre) von uns weiterbezahlt werden insofern sich kein Übernehmer findet. Gibt es eine Möglichkeit über eine Dienstwagenvereinbarung einen Teil der Kosten vom Mitarbeiter bei Kündigung zu fordern oder ähnliches um das finanzielle Risiko unserseits zu reduzieren?
Sperrfrist beim Arbeitamt nach Elternzeit?
vom 29.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hoffe, dass Sie mir meine Frage beantworten können: Ich wohne derzeit noch in Hannover und arbeite in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis in Vollzeit. Da ich im 7. Monat schwanger bin, werde ich in den nächsten zwei Monaten mit meinem Freund in Wernigerode zusammenziehen.
Strafanzeige wg. Verleumdung; Strafanzeige wg. Anstiftung zum/ Betrug
vom 26.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen Sehr geehrte Herren Ich arbeite seit sechs Jahren als "Revierfahrer" (Wachmann mit Auto, Kontrolle verschiedener Gebäude in der Stadt und Umgebung) für ein Sicherheitsunternehmen, bezahlt auf Stundenbasis. Seit Mitte des letzten Jahres waren die Monats- Entgeltabrechnungen in neun von zwölf Fällen fehlerhaft. (Durchschnittlich ca. 5 Arbeitsstunden blieben unbezahlt.)
Arbeitsrecht Kündigungsfrist und Insolvenz
vom 17.9.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Zusammen, ich habe folgende zwei Fragen: 1.Mein Arbeitgeber hat Insolvenz angemeldet. Der Geschäftsbetrieb wird erstmal fortgeführt und ein Verkauf des Unternehmens durch den Insolvenzverwalter ist Richtung November 2015 angestrebt. Dann beginnt auch das Insolvenzverfahren.
Ausbeute bei Zeitarbeit
vom 8.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt, ich arbeite seit 06.07.09 bei einer Zeitarbeit und bin bei einem Kunden eingesetzt ( Tankstelle und Waschanlage,Car Cosmetik), in den zwei Tagen habe ich gemerkt das da einiges nicht in Ordnung ist.Erstens hält der sich nicht an den Arbeitszeiten und auch nicht an die Pausenregelung.Ich mußte gestern über 11 Stunden arbeiten und hatte nur 20 Minuten Pause,auch nur durchs betteln bekommen,weil es mir schon schlecht war. Und die 11 Stunden Arbeit,wurden nicht freiwillig von mir gearbeitet, wie kann ich mich da vor schützen, ich habe auch mit bekommen,dass er das öfters mit den Mitarbeitern macht.Ich habe darauf hin,die Zeitarbeitsfirma angesprochen und gesagt das ich das nicht so hin nehme und eine andere Arbeit möchte,sie sagte mir hat sie nicht und wenn es mir nicht passt,soll ich kündigen.Das geht aber nicht,weil ich sonst eine Sperre vom Arbeitsamt bekomme und ich in einer privaten Insolvenz bin. Was kann ich dagegen unternehmen.
Kündigung wegen Hepatitis C
vom 24.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen Mitarbeiter (Therapeut-Logopäde) vor 2,5 Monaten eingestellt, die Probezeit läuft 6 Monate. Aufgrund seiner auffälligen Müdigkeit haben wir ihn zur Rede gestellt. Erst dann offenbarte er uns, dass er seit Jahren an Hepatitis C leide.
Kündigungsfrist Widersprüchlich
vom 14.12.2019 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit 4 Jahren in meiner Firma tätig und habe überraschenderweise ein gutes Jobangebot bekommen. Diesen müsste ich am 01.02.2020 antreten. Würde gerne zum 31.01.2010 kündigen.
Wie Kündigung gestalten ?
vom 8.10.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, 1.)Ein Mitarbeiter hat heute mündlich vor Zeugen gekündigt, so das war es, ich komme nicht mehr wieder und ist gegangen - wir haben darauf seine mündliche Kündigung bestätigt, die Kündigung mit sofortiger Wirkung angenommen und unter Zeugen das Schreiben in seinen Briefkasten geworfen. Zwei Stunden später kommt besagter Mitarbeiter zurück und versucht eine Krankmeldung datiert auf Ende des Monats abzugeben, wir haben diese nicht angenommen und auf das Vertragsende hingewiesen. 2.) Nun fragt der Mitarbeiter, ob es möglich wäre, ihn -zwecks Arbeitslosengeld - zu kündigen. 1.)
Betriebspensionen
vom 9.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe in 11/2002 eine Auflösungsvereinbarung zur Beendigung meines bestehenden Arbeitsverhältnisses auf Veranlassung des Arbeitgeber aus betrieblichen Gründen in beiderseitigem Einvernehmen zum 31.12.2002 geschlossen. Als Ausgleich für den mit der vorzeitigen Auflösung des Arbeitsverhältnisses verbundenen Verlust sozialer Besitzstände wurde ein Abfindung im mittleren 6-stelligen Bereich gezahlt. Desweiteren wurde eine unmittelbare Versorgungszusage ab dem 60.Lebensjahr in Höhe von ca. € 1.500,-- zugesagt.
Arbeitgeber verweigert Kündigung - was tun?
vom 22.6.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 25,5 Jahren bin ich im gleichen Betrieb beschäftigt .Seit 3 Jahren habe ich einen neuen Vorgesetzten mit dem ich nicht klar komme ,die letzten 1,5 Jahre bin ich wegen Depressionen/Burnout in Behandlung und bekomme Antidepressiva.Seit 3 Wochen bin ich aus diesem Grund krankgeschrieben und will auch nicht mehr an meinen Arbeitsplatz zurückkehren .Ich bin entschlossen zu kündigen und habe auch einen neuen Arbeitsplatz gefunden .Der Neue Arbeitgeber möchte gern ,daß ich so schnell wie möglich anfange .Ich wollte meinem Arbeitgeber die Kündigung persönlich übergeben ,aber er nahm sie nichtan ,sagte er hätte keine Zeit für mich .Auch die anderen Führungskräfte lehnten die Annahme ab .Ich selbst strebe einen Auflösungsvertrag zum 01.07.2013 an ,falls der abgelehnt wird soll die Kündigung zum 01.08.2013 erfolgen .Ich habe die Kündigung dann einfach auf dem Schreibtisch liegen gelasssen .Aber gilt diese jetzt? Der Arbeitgeber äußert sich bislang nicht dazu ,also weiß ich nicht ,wann ich denn nun bei dem Neuen anfangen kann .Ein persönliches Gespräch mit dem alten Arbeitgeber kam auch nicht zustande ,er sagte er hätte keine Zeit für mich ,ich solle es auf gut Glück ein andermal probieren .Was also tun ?
Anerkennungspraktikum
vom 2.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo lieber Anwalt, Meine Ausbildung als Krankenschwester habe ich in Tschechien absolviert und danach dort 5 Jahre gearbeitet. Die Qualifikation wird jedoch in Deutschland nicht anerkannt, weil ich nach der Ausbildung in Tschechien als Krankenschwester gearbeitet habe. Wäre ich nach dem Beitritt Tschechiens in die EU nach Deutschland gezogen, hätte ich mit der Anerkennung keine Probleme.
Arbeitsplatz und Krankheit
vom 24.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin 39 Jahre im öffentl. Dienst, 58 Jahre alt, 50 % schwerbehindert, Personalratsmitglied seit 20 Jahren, Bin seit 10 Monaten im Krankenstand und beziehe Krankengeld. Im August Reha, arbeitsunfähig entlassen.