Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.052 Ergebnisse für rechnung bgb

Mahnungen trotz zu hohem Rechnungsbetrag
vom 30.4.2021 für 45 €
Ich schickte einen Brief an den Stromanbieter, in dem ich ihn bat die Rechnungen zu korrigieren und mir den zuviel eingezogenen Betrag zu erstatten.
Ist der Kredit verjährt?
vom 10.6.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich machte die Einrede der Verjährung geltend und bekam darauf hin die Antwort das dies in dem Falle nicht gelten würde: <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/VerbrKrG/11.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 11 VerbrKrG: Verzugszinsen; Anrechnung von Teilleistungen">§11 Abs. 3 VerbrKG</a> <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/195.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 195 BGB: Regelmäßige Verjährungsfrist">§195 BGB</a> <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/497.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 497 BGB: Verzug des Darlehensnehmers">§497 BGB</a> Genauer Text: http://img.skitch.com/20100609-tyyh13p4hancb12a36w3ma7yd9.jpg Frage: Muss ich diese Forderung bezahlen oder ist das verjährt?
Verjährung von Kommissionsware
vom 13.11.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies ist bei mir in Vergessenheit geraten und jetzt nach 5 Jahren stellt der Lieferant mir die (nicht mehr vorhandene) zur Kommission gegebene Ware in Rechnung. Nun meine Frage: Nach § 195 BGB Verjähren Forderungen nach 3 Jahren zum Jahresende.
Baurecht - Vorabzahlung einer nur teilweise erbrachten Zusatzleistung
vom 20.10.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf dem Angebot und der gerade erhaltenen Rechnung steht der Satz: "Die Rechnungsstellung erfolgt bei Beauftragung". ... Muss ich, wegen dem im von mir unterschriebenem Angebot mit dem Satz " Die Rechnungsstellung erfolgt bei Beauftragung " die Rechnung, innerhalb der Zahlfrist, komplett bezahlen (obwohl Leistungen aktuell nur teilweise oder noch gar nicht ausgeführt sind)?
Zahlungseinbehalt bei unvollständiger Leistung, EFH (GU-Vertrag)
vom 29.6.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere das BGB 2. ... Nun liegt mir die Rechnung vor „nach Innenputz, Estricharbeiten und Rohinstallation Heizung“, jedoch befinden sich im Estrich noch 4 tellergroße rohfußbodentiefe Löcher und die Fenster sind teilweise innen nicht verputzt. Frühere Restleistungen stehen noch aus und zugesagte Mängelbehebung, allerdings in kleinerem Umfang, ist noch nicht erfolgt. 1.Ist diese Zahlung überhaupt nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/632a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 632a BGB: Abschlagszahlungen">§ 632a BGB</a> (in sich abgeschlossene Teile des Werkes) fällig?
Auffällig hohe Heizkostenabrechnung
vom 20.3.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weil unser Vermieter mehrere Immobilien besitzt, baten wir ihm zu genauer Darstellung der Rechnung der Liefermenge für unser Haus gebeten. ... Rechnung), das seine Forderung bekräftigt konnte.
Gerichtkostenrechnung nach über 4 Jahren erhalten
vom 19.1.2016 119 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe aus einem Strafprozess dem ich unterlegen bin ( Rechtskraft des Urteils war 08/11) am 5.1.2016 die Rechnung (13.000€) von der Landesoberkasse erhalten. ... Ich habe die Rechnung aber erst am 8.1.2016 erhalten (Rechnungsdatum lt. ... Ich habe bis zum 5.1.2016 nie eine Rechnung oder ähnliches erhalten.
Renovierungen beim Vertragsende?
vom 12.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Wir sind vor ca.2jahren in eine voll Renovierten wohnug eingezogen Wände tapeziert und gestrichen boden neu verlegt laminat mittlerweile ist alles sehrt abgenutzt besonders im kinderzimmer aber man müsste eingentlich renovieren jetz ziehen wir um meine frage kann ich alles so lassen oder MUSSS ich das alles wieder so machen wie beim einzug
Kündigung Webhosting Vertrag
vom 17.4.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Ganze läuft auf Basis von Rechnungsverträgen, sprich nach Bestellung des Paketes durch den Kunden wird eine Rechnung gestellt und bezahlt und dadurch kommt der Vertragsschluss zustande. So lange keine Seite kündigt wird jährlich wiederkehrend eine Rechnung gestellt und bezahlt.
Rechtswirksamkeit bestimmter Vereinbarungen in einem Vertrag für freie Mitarbeiter
vom 15.3.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bezüglich der Kündigungsfristen wird im Vertrag auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/621.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 621 BGB: Kündigungsfristen bei Dienstverhältnissen">§ 621 BGB</a> verwiesen. ... Ist die Verlängerung der Kündigungfrist entgegen <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/621.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 621 BGB: Kündigungsfristen bei Dienstverhältnissen">§ 621 BGB</a> in meinem Falle zulässig?
Stuererklärung
vom 25.4.2018 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für das Jahr 2016 (Jahreseinkommen 30.000€) wurde mir nun eine Rechnung über insgesamt 4300€ zugesandt. ... Auf die Rechnung hin habe ich mitgeteilt, dass ich meine Steuererklärung ab 2017 wieder selbst erledigen werde.
Mietrecht Nebenkostenabrechnung - lange Rechnungskorrekturzeit
vom 11.12.2012 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben dieser zu hohen Rechnung telefonisch (iwe auch aus einen Schreiben der ABG Frankfurt Holding ausgeht) widersprochen und wollte wissen wie es zu einer so hohen Rechnung kommen konnte. ... Das haben wir nicht unterschrieben und wieder widersprochen, da laut <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/556.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 556 BGB: Vereinbarungen über Betriebskosten">§ 556 Abs.3 BGB</a> die Frist für eine Solche Forderung abgelaufen ist. ... In diesem Fall würde laut ABG Frankfurt Holding der <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/195.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 195 BGB: Regelmäßige Verjährungsfrist">§ 195 BGB</a> greifen und dadurch hätten sie noch das Recht diese Forderung von uns zu verlangen.