Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.576 Ergebnisse für nachmieter mieter

Rauchverbot
vom 2.9.2007 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese sollen ja auch noch für einen späteren Nachmieter schön und nicht total vergilbt und stinkend sein.
Wohnungsübbergabe, Schönheitsreparaturen und Kaution und Mietteüberzahlung
vom 1.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weil sie die Mietkosten inklusive Nebenkosten auf Verlangen der Vermieterin ein halbes Jahr voraus bezahlt hat, sollte sie noch 4 Mieten zurückerstattet bekommen. Da die Vermieterin diesen Betrag nicht zahlen musste, war sie einverstanden, dass ich die Wohnung bekomme, aber nur unter der Voraussetzung, dass ich die Miete und Nebenkosten für 1 Jahr vor bezahle. ... Laut meiner Vermieterin hatte Sie die Teppichböden nach jedem Mieter nur selbst gereinigt und oberes Zimmer und Abstellraum gestrichen.
Kündigung eines Vertrages bei Umzug (Fernsehen)
vom 24.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin vor einem halben Jahr umgezogen und Kunde bei einem Anbieter für digitales Fernsehen. Ich habe einen Vertrag für meine neue Adresse abgeschlossen, in der Annahme, dass dann der andere Vertrag hinfällig wird. Nun erhielt ich die Nachricht, dass der alte Vertrag trotzdem weiterläuft, obwohl ich zum Haus keinen Zugang mehr habe und ich einen neuen Vertrag abgeschlossen habe.
Wohnungsübergabe - Mängelliste
vom 22.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Nachmieter hat dann nach der Wohnungsübergabe durch den Hausmeister noch weitere Mängel festgestellt, diese schriftlich festgehalten, Beweisfotos gemacht und die Liste vom Hausmeister unterschreiben lassen. ... Mein ehemaliger Vermieter schreibt mir jetzt, daß der Zusatnd der Wohung so nicht bleiben kann und ich als letzter Mieter dafür haften muß, selbst wenn ich die Schäden nicht verursacht habe. ... Dem Nachmieter geht es nur um seine Kaution, aber der Vermieter erwartet jetzt scheinbar eine Komplettrenovierung der Wohung von mir.
Schönheitsreparauren nach Auszug
vom 3.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fenster und Türen bekämen folgende Mieter als Auflage. ... Kenntnisnahme Mieter:" Hier haben meine Frau und ich unterschrieben - der Makler erklärte uns diesen Punkt so wie oben dargelegt. ... Zum 1.10. zog ein Nachmieter ein, was wir erst zu spät erfuhren, deshalb hatten wir die Oktobermiete schon überwiesen.
Ausbesserungsarbeiten nach Auszug aus Mietwohnung
vom 8.5.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach etwas mehr als 3 Jahren wurde die Wohnung fristgerecht ( 01.05.2013) gekündigt, und ein Nachmieter zum 15.04.2013 gefunden. ... Schlüssel ( Mieter an Vermierter) dauerte 1,5 Stunden und es wurden keine Mängel festgestellt und auch so im Übergabeprotokoll vermerkt. ... Dieser wird nun vom neuen Mieter als unzureichend und nicht fach gerecht verlegt, reklamiert.
Sonderkündigungsrecht wegen Untermiete
vom 29.4.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Da wir eh noch zahlen und wir überlegen ggfs. die Wohnung noch als Zwischenlager etc. zu nutzen, war mein Vorschlag ein Zimmer unterzuvermieten, um Kosten zu sparen, genauer Wortlaut: "Falls Ihnen eh noch nicht klar ist wann sie sich um eine nachmiete kümmern könnten, würde ich eher dazu tendieren die Wohnung derweil noch als Lager zu benutzen und ggfs. einen Untermieter zu suchen, es sei denn, sie sind da grundsätzlich dagegen."
Schönheitsreparaturen und Renovierungspflicht bei Auszug
vom 19.10.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zugrunde liegt folgender Auszug aus dem Mietvertrag: § 14 Instandhaltung und Instandsetzung der Mieträume . . . 4.a)Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen (das Tapezieren, Anstreichen der Wände und Decken, die Reinigung und Pflege der Böden mit einem geeigneten Pflegemittel, das Streichen der Heizkörper einschließlich Heizrohre, der Außentüre von innen sowie der Innentüren und Zargen, der Sockelleisten in den Mieträumen fachgerecht auszuführen.Die Fristen zur Durchführung der Arbeiten betragen im Allgemeinen: alle 5 Jahre in den Wohnräumen und dem Flur alle 3 Jahre in Küche und Bad b) Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Wohnung nach Weisung des Vermieters in fachgerecht renoviertem Zustand zu übergeben (siehe §14 4.a) des MV).Endet das Mietverhältnis und die oben aufgeführten Schönheitsreparationen sind nicht durchgeführt, so ist der Mieter verpflichtet die Kosten für die Schönheitsreparaturen aufgrund eines Kostenvoranschlags eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachgeschäftes an den Vermieter zu bezahlen.Der Mieter kann binnen einer Woche nach Bekanntgabe des Kostenvoranschlags dem Vermieter ein vergleichbares Angebot einer zugelassenen Handwerksfirma mit einem niedrigeren Angebotspreis vorlegen soweit das Angebot mit Angebotsbindungsfrist von min. 2 Monaten und einer Ausführungszusage versehen ist.Die Kostenzahlung des Mieters errechnet sich dann nach dem Angebot des Mieters. ... Liegen die Schönheitsreparaturen während der Mietzeit länger als 1 Jahr zurück so zahlt der Mieter für die Schönheitsreparaturen in der Küche und Bad 33,3% der Kosten aufgrund des Kostenvoranschlags eines Malerfachgeschäfts an den Vermieter;liegen sie länger als 2 Jahre zurück 66,6%, länger als 3 Jahre 100%. Dem Mieter steht es frei die Schönheitsreparaturen zur Übergabe der Räume selbst durchzuführen/durchführen zu lassen und dadurch die Zahlungsverpflichtung abzuwenden. c) Zur Renovierung gehört: EIN DECKEND WEISSER ANSTRICH der Decken und Wände(soweit die Tapete beschädigt ist oder bereits zu oft überstrichen wurde, ist die Tapete zu entfernen und eine neue Tapete zu verkleben und deckend weiß zu überstreichen)....