Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.853 Ergebnisse für firma anspruch

Betrug bei Geldanlagen
vom 29.7.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Heute scheint die Firma pleite zu sein. ... Mill. € sichergestellt worden seien und für einen Anspruch (den habe ich schon vor Langem aufgrund einer Pressemeldung an die StA Dü. angemeldet) ein "TITEL" (was ist das genau ?) ... Er bietet an, seinen Kunden, also auch mir, zusammen mit einer zu gründenden neuen Gesellschaft, deren Ansprüche "abzukaufen".
Geschäftsauffgabe
vom 14.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wo es ersichtlich war, dass die Firma verkauft wird, habe ich sie gefragt ob für mich sich etwas ändert. ... Nun soll ich in die andere Firma in Teitzeit arbeiten, kann ich aber nicht, da es finaziell nicht reicht. ... Sie will keine Kündigungsfrist einhalten, weil sie ja auch keine Firma mehr hat.
Herrn Dr René Schneider
vom 22.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun, einige Monate später, ist seitens der Firma endlich eine Entscheidung gefallen. ... Das Fahrzeug ist seitens der Firma bezahlt. ... Dies ist natürlich nicht in Sinn der Firma, da ich z.B. während Urlaub / Krankheit durch einen anderen Kollegen vertreten werde, welcher dieses Fahrzeug ebenfalls zu nutzen hat.
Erstellen eines Firmenlogos - kann ich jetzt nach längerer Zeit noch eine Rechnung stellen?
vom 29.3.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, Zur Vorgeschichte: 2009 kurz bevor mein Bruder mit seinem Partner seine Firma GmbH gegründet hat, habe ich Ihnen ein Firmenlogo und eine Geschäftsausstattung erstellt. Die Absprache war mit meinem Brunder, dass ich erst eine Rechnung stelle sobald die Firma sich das leisten kann. ... Jetzt ist viel Zeit vergangen und mein Bruder ist Anfang des Jahres unsanft aus der immer besser laufenden Firma geschmissen worden.
Grafikbearbeitung
vom 16.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Grafik handelt es sich um das Logo einer Firma, die zwar mir die Verwendung ihrer Grafiken auf meiner Webseite sowie deren Änderungen gestattete, allerdings nicht explizit meinem Erfüllungsgehilfen. ... Macht er sich selbst strafbar, wenn er ohne das Wissen der Firma, welcher das Logo gehört deren Grafik als Grundlage nimmt, einem anderen Nutzer mit einer Anzeige zu drohen?
fristlose Kündigung Hausmeistertätigkeit
vom 9.10.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
seit mehr als 12 Monaten Vertrag hausmeistertätigkeit ( Vertrag ) mit Firma. ... Private Arbeiten wurden auflelöst, Abrechnung folgen noch für unerledigte Arbeiten- Jetzt kündigt der Firmeninhaber fristlos auch Vertrag für die Firma. hält die Zahlungen zurück gesamt ca. 15.000 €.
Ordentliche Kündigung ohne Angabe von Gründen
vom 6.5.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war ab dem 01.08.2011 bei der Firma angestellt als Fachkraft, die Probezeit endete am 31.01.2012. ... Leider ist dieser nicht für mich zuständig, die Firma wo ich angestellt war hat nur 4 MA. ... ( Im AV steht das alle Erfindungen der Firma gehören aber ist das nicht etwas Spezielles?
Anstehende Insolvenz, Rettung von Gütern möglich/zulässig
vom 4.12.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die eine Firma ist ein Einzelunternehmen, die andere Firma eine UG, bei der die Person 100% Gesellschafter ist. ... Ist folgendes Szenario zulässig und keine Verschleppung: - Beide Fahrzeuge ummelden auf die Ehefrau - Die Gesellschafter-Anteile der UG-Firma auf die Ehefrau übertragen - Das Einzelunternehmen Stillegen und eine UG Gründen, die auch auf die Ehefrau läuft - Der Ehefrau ein eigenes Bankkonto erstellen, damit Sie für den Haushalt unabhängig und pfändungsfrei ist Man muss anmerken, dass es heute nur ein verdacht ist und es sich auch anders zutragen kann.
Immobilienrecht: Maklerhaftung bezüglich Insovenzbedrohung Bauträger bzw. Architekt
vom 11.11.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall liegt zu Grunde: Architekt A plant und baut Mehrfamilienhaus für Firma B. ... Erst Baustop und Firma B zieht Bürgschaft für A und baut dann auf eigene Rechnung das Gebäude zuende, nachdem der Ist Zustand von einem Sachverständiger / Gutachter aufgenommen worden ist und als Beweismaterial zu späteren begutachtung, bei eventuellen rechtlichen Forderungen gegen A, vorliegt.
Handwerker will trotz Pauschalvereinbarung mehr Geld
vom 12.9.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Nun sendet mir der junge Mann eine Materialsrechnung von 6.000 Euro und zwar ausgestellt auf die Firma seines Vaters, den wir nicht beauftragt hatten. ... Es hat sich herausgestellt, dass es diese Firma nicht gibt und der junge Mann bei seinem Vater angestellt ist. ... Jetzt trudelt die Materialsrechnung ein, die weit über dem vereinbarten Materialspreis liegt und das auch noch von der Firma seines Vaters, die nicht beauftragt wurde.
Störung einer Dienstbarkeit durch den Verpächter
vom 1.7.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- zusätzl. bzgl. vorliegender besonderen Situation: Vorliegend ist der Verpächter tatsächlich geschädigt worden, da die PV-Firma (GmbH) die Pacht von mir, dem Pächter, kassiert, aber nicht an den Verpächter weitergereicht hat, wie es gemäß dem Pachtvertrag, der zwischen Verpächter und PV-Firma abgeschlossen worden war, hätte sein müssen. Stattdessen hat die PV-Firma die Pacht veruntreut, die Geschäftsführung ist untergetaucht, die GmbH wurde verkauft und ist nur noch formal existent, Verdacht auf Insolvenzverschleppung und Betrug, auch ich als Pächter und andere wurde erheblich geschädigt. Wie ist bitte die Rechtslage (unabhängig von denkbaren Kompromissen zwischen dem Verpächter und mir): Kann der Verpächter nun von mir als Pächter verlangen, dass ich die veruntreute Pacht nochmal zahle oder in den Pachtvertrag einsteige, der damals wie gesagt zwischen Verpächter und PV-Firma geschlossen worden war?