Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.765 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

Frage zu Kündigungsfrist Untervermietung
vom 28.5.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich habe ein möbliertes Zimmer untervermietet und bewohne die Wohnung selbst auch (WG Situation). ... Gilt auch bei möblierter Untervermietung vorrangig diese schriftlich vereinbarte Frist im Mietvertrag oder gilt trotz der Klausel die Sonderregelung, dass sowohl Vermieter als auch Mieter in diesem Fall zum 15. des Monats beide bis Ende des gleichen Monats spontan kündigen können? ... Oder kann Sie zum 30.6 kündigen?
Anspruch auf Stellfläche nach mündlicher Vereinbarung
vom 6.10.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 2005 Mieter einer Wohnung in einem Altbau (2.OG, kein Fahrstuhl) Die Wohnung verfügt laut Mietvertrag über keinerlei Abstellfläche wie Keller Abteil o.ä. Nun hat mir der Vermieter Ca 2008 Mündlich eine kleine Abstellfläche über einer Falltür zum alten Kellergewölbe zugesprochen (wo Wasseruhr und Hausanschluss ist) um darauf meine Fahrräder abzustellen und einschließen zu können, im Gegenzug bin ich für ihn die Wasseruhr etc. ablesen gegangen. ... Ende 2019 gab es einen Vermieterwechsel, der neue Vermieter verlangt nun das ich die Fahrräder aus dem abschließbaren verschlag entferne.
Gewerbliche Arbeiten in Mietwohnung/Keller
vom 7.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für die Verlegung eines Stromanschlusses in den Keller gab seinerzeit der Vermieter sein OK. ... Ist der Vermieter jetzt berechtigt, aus welchen Gründen auch immer, mir die Wohnung zu kündigen, weil im Mietvertrag steht "Wohnung nur für Wohnzwecke"? ... Der Rest spielt sich geräuschlos in der Wohnung ab.
Mietkündigung nach §573a - Reicht es aus, "nur" auf Basis des §573a die Kündigung auszusprechen?
vom 29.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte daher das Mietverhältnis unter Berufung auf den §573a kündigen. ... Meine Mieterin hatte schon vor einem halben Jahr angekündigt, die Wohnung evtl. wechseln zu wollen, da Ihr die Kosten zu hoch seien. ... Gesetz den Fall, meine Mieterin beruft sich auf die Härtefall oder Sozialklausel nach §574 und begründet dies mit z.B. anstehenden Prüfungen oder das sie keine Wohnung findet.
Heizungsausfall
vom 8.2.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in meiner Wohnung funktioniert seit einer Woche die Heizung sehr unregelmäßig (fällt aus und muss dann im Keller neu gestartet werden). Ich habe den Vermieter kontaktiert doch dieser reagiert nicht auf meine Aufforderungen einen Techniker zu beauftragen. ... Wenn ich von der Arbeit komme ist die Wohnung ständig ausgekühlt.
fristlose Kündigung bei verspäteten Mietzahlungen?
vom 28.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Oktober-Miete ist auch noch fällig, das Geld wurde aber bereits gestern an den Vermieter überwiesen. ... Die Wohnung wurde uns „fristlos, ersatzweise bis zum 31.12.2008“ gekündigt. ... Was können wir als Mieter dagegen unternehmen und wie kann der Vermieter gegen uns vorgehen, wenn die Wohnung bis zur Ablauf der Frist nicht geräumt wird?
Kündigungsfrist und Kautionsrückzahlung
vom 24.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichtige meine Mietwohnung zu kündigen, da ich in Kürze eine Eigentumswohnung kaufen werde. Als ich im Februar 2000 den Mietvertrag unterschrieb, hinterlegte ich eine Mietkaution von 3 Monatsmieten.Trotzdem war die Wohnung kaum, bzw. nicht fachmännisch renoviert. ... Mietvertrag am 15.03.2000 begann und demzufolge eine Kündigungsfrist von 9 Monaten für Mieter und Vermieter vorschreibt?
Frühestmöglicher Zeitpunkt der Kündigung?
vom 26.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun möchte ich vorzeitig die Wohnung kündigen. ... Bis zu diesem Zeitpunkt verzichten Vermieter und Mieter auf ihr gesetzliches Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietverhältnisses. ... Das Kündigungsrecht ist für Vermieter und Mieter für drei Jahre seit Abschluss der Staffelmietvereinbarung gem §6 des Vetrages ausgeschlossen.
lebenslanges Wohnungsrecht und Vermietung an Verwandte
vom 20.9.2018 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dafür bekam er ein im Grundbuch eingetragenes Wohnungsrecht für die 2 Wohnungen. ... Das Jobcenter ist aber der Meinung, der Onkel dürfe ihm als Besitzer des Hauses nicht vermieten und übernimmt somit die Miete nicht. ... Darf der Onkel, wenn er keinerlei Miete mehr bekommt, dem Eigentümer des Hauses kündigen und seinen Sohn oder Neffen einziehen lassen, da diese ja Familienangehörige sind und die Wohnung herrichten sollen, bis der Onkel in ca. 1 Jahr einzieht ?
Sonderkündigung bei Mieterhöhungsverlangen (§558)
vom 24.11.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie es der Zufall will habe ich bereits zum 1.2. eine neue Wohnung und hatte vor am Ende des Monats zum 28.02. zu kündigen. Das Sonderkündigungsrecht nach § 561 räumt mir eine zweimonatige Bedenkzeit und danach eine zweimonatige Kündigigungsfrist ein, also quasi maximal vier Monate Schonfrist mit einer nicht erhöhten Miete (woran ich nicht interessiert bin, ich möchte möglichst bald aus Wohnung & Mietzahlung raus.) ... Oder könnte ich zB am 30.11. mit zweimonatiger Frist zum 31.01. kündigen?
Geruchs- und Lichtbelästigung durch neuen Barbetrieb
vom 7.6.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Erdgeschoss war früher eine Spielhalle untergebracht, die aber schon geschlossen war, als wir in die Wohnung einzogen. ... Wir sind deshalb nicht an einer Mietminderung interessiert, sondern wollen, dass verhindert wird, dass Zigarettenqualm in unsere Wohnung eindringt. - Was für einen Schutz bietet das Recht uns Mietern in diesem Fall vor der gesundheitsschädlichen Geruchsbelästigung? - An wen müssen wir uns für eine Problemlösung wenden, an den Barbetreiber oder den Vermieter?
Untervermietung mit Untermietvereinbarung (zw. Vermieter u. Hauptmieter)
vom 5.7.2019 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere jetzige Wohnung wollen wir über diesen Zeitraum untervermieten. Den Antrag um Erlaubnis mit Nennung der Untermieter und Darlegung des berechtigten Interesses haben wir bei unserem Vermieter gestellt. Der Vermieter antwortete (per E-Mail) mit einer zwischen uns, als Hauptmieter, und dem Vermieter zu unterschreibenden "Untervermietungsvereinbarung" (als Nachtrag zum Mietvertrag), die u.a. und insbesondere folgende Regelungen enthält: "1.
Wohnungsverkauf bei befristetem Mietvertrag - wenn ggf. die Befristung entfällt
vom 23.7.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich besitze eine Eigentumswohnung, die seit mehren Jahren vermiete. ... Mit dem Verkauf könnte ich abwarten, bis die Mietdauer abgelaufen ist, so dass der Mieter sich nicht früher als vereinbart um eine andere Wohnung bemühen müsste. ... Wenn die Antwort bei 2. = Ja lautet: Ist es korrekt, dass dann ein neuer Eigentum das Mietverhältnis mit übernehmen und ggf. selber auf Eigenbedarf kündigen müsste?
Liegt überhaupt vermietbarer Wohnraum vor?
vom 16.9.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für den zukünftigen Mieter des OG ist diese Haussituation nicht zumutbar, da jede Bewegung in der Wohnung zu vernehmen ist. ... Kann §549 Abs 2 (Untervermietung) Anwendung finden, obwohl der neue Vermieter (wir) nicht selbst dort wohnen? ... Ich muss anscheinend fristlos, hilfsweise fristgerecht kündigen.
Handwerker betritt ohne Erlaubnis Wohnung - fristlose Kündigung?
vom 9.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich fand vor kurzem in meiner Wohnung eine Kabelummantelung am Boden, die ich definitiv dort nicht hinterlassen hatte. ... Diesmal war es auch nicht der Elektriker sondern der Klempner, der anscheinend auch 2 Schlüssel von der Wohnung hatte. ... b) wenn ja, wie lange habe ich Zeit eine neue Wohnung zu suchen?
Fristlose Kündigung soll akzeptiert werden
vom 5.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er zahlt die Miete auch alleine. Nun kam vor 3 Wochen die fristlose Kündigung nach §§543,569 BGB des Vermieters, da er die Miete 2 Monate lang nicht gezahlt hat Daraufhin hat meine Freundin dem Vermieter angeschrieben, dass Sie die frislose Kündigung akzeptiert, damit sie endlich aus dem Vertrag herauskommt. ... Schlisslich dürfen ja auch beide nur gemeinsam kündigen im umgekehrten Fall.
Kündigung der (Einlieger)-Wohnung wg. Eigenbedarf nach 3 Monaten
vom 15.10.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Kündigungsfrist wurde mir hier der 31.01.2015 genannt, bzw. hilfsweise (der Vermieter ist selbst Anwalt, wenn auch nur für Arbeitsrecht) zum 30.04.2015. ... Selbst wenn diese Wohnung nur mit viel Glück ohne Makler erhältlich war, wer bezahlt den, den ich nun benötige, um in einer Großstadt wieder eine neue Wohnung zu finden? ... Desweiteren ist die Miete hier sehr günstig, nur dadurch konnte ich mir endlich das ersehnte KFZ zulegen, das ich in Raten abzahle, welche ich nach dem Bezug einer neuen, (definitiv) teureren Wohnung nicht mehr zu bezahlen vermag.