Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.218 Ergebnisse für forderung eintrag

Einräumung des Nießrechts im Haus der Kinder
vom 4.7.2006 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren! In vorliegendem Fall geht es um die Einräumung von Nießrecht, für meine Eltern, an unserer Doppelhaushälfte und insbesondere um die Frage von möglichen Modifizierungen des Nießrechts. Es liegt folgender Sachverhalt vor: Mein Mann und ich besitzen eine DHH (Bj. 1998, Wert ca. 250.0000€), welche derzeit noch mit 210.000€ belastet ist.
Haus behalten trotz Insolvenz
vom 30.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wie würde das aussehen wenn eine Familie ein Haus hat, welches auf Erbpachtgrundstück steht und bisher bei KP von 30000Euro mit 13500 belastet ist, wenn wir Insolvenz anmelden würden. Das Haus wird derzeit mit ca. 80 Euro Rate abgetragen und eine Verwertung würde hier unsere finanzielle Situation erheblich verschlechtern, da die laufenden Abträge hierzu wesentlich geringer sind als wenn wir mit einer 5köpfigen Familie ein entsprechendes Mietobjekt suchen würden. Entsprechende Objekte würde sogar ggf. dazu führen, dass wir zusätzlich Hartz IV zur Sicherung des Lebensunterhalts beantragen müssten.
Pfändung durch die Bank - was tun?
vom 1.7.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Problem welches etwas komplexer ist. Die Sachlage ist wie folgt. Mein Vater hat mir 1999 zu 50 Prozent seine Mehrfamilienhäuser überschrieben mit dem Vorbehalt das der Nutz- und Niessbrauchfür ihn auf lebzeit erhalten bleibt.
Erschließungsbeitrag gem. KAG nach Bezugsfertigkeit, Anspruch ggü. Bauträger?
vom 24.10.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Anlage 3 enthält unter der Überschrift „Noch auszugebende Bescheide" in der Spalte „Erschließungsbeiträge (nach dem früheren Straßenkostenrecht, dem Beitragsrecht des Bundesbaugesetzes, des Baugesetzbuches und des Kommunalabgabengesetzes Baden-Württemberg)" den Eintrag „XY-Straße". ... Die Fragen lauten: -Haben wir aus dem Kaufvertrag einen Zahlungsanspruch bzgl. der Forderung der Stadt Stuttgart gegenüber dem Bauträger?
BAföG-Datenabgleich
vom 12.12.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es sind keine Gründe ersichtlich, die es gerechtfertigt erscheinen ließen, die zu Unrecht gezahlte Förderung zu belassen, denn das würde zu einer offensichtlichen Besserstellung und Ungleichbehandlung gegenüber anderen Studierenden führen, die bereits bei der Antragstellung vollständige Angaben gemacht haben. ... Meine Fragen nun: Wenn ich das Geld überweise, ist das nicht ein Schuldgeständnis, das evtl. zu einem Eintrag im Führungszeugnis führen könnte?
Problem mit Erbengemeinschaft, Austritt möglich oder Immobilenverkauf erzwingen
vom 19.7.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Vermutlich haben sich diese Parteien auch als nicht leistungsfähig eintragen lassen, was in Anbetracht der niedrigen Summen zu diesem Zeitpunkt pro Partei natürlich zwingend gelogen ist. In Folge wurde A nun zu seiner Überraschung plötzlich Gesamtschuldner, erhielt gelbe Briefe und beglich, um weiteren Ärger zu vermeiden, sämtliche aufgelaufene Forderungen.
RA gesucht Aufbruch Vergleich -Preis ist f. erfolgreiche Vermittlung e. Spezialisten
vom 27.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kaufvertrag ab und läßt sich mit der Wortwahl "bezüglich" Vorkaufsrecht für alle drei Grundstücke als Eigentümer eintragen (Danke, lieber Notar!); meine Auflassungsvormerkung bleibt bestehen; die Stadt verklagt mich auf Räumung der Hallen und Löschungsbewilligung der Auflassungsvormerkung; ich erhebe Widerklage 2015 Die Stadt läßt im Frühjahr (mit Förderung der EU) die zwei aufstehenden KFZ-Hallen abreißen und entsorgt alles fachgerecht; im Mai ist das Gericht Hamm der Meinung, dass mir gegen die Bank ein Anspruch zusteht auf Verschaffung der nicht vom Vorkaufsrecht betroffenen Grundstücke, gibt aber dem Gerichtsurteil vor dem Verwaltungsgericht dem Vorzug - also kein Urteil.
Beraterzusagen bei Immokauf werden nicht eingehalten
vom 1.11.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
KfW Förderung (Auszahlung zugesagt auf Juni 2011 oder spätestens September 2011) Ist noch nciht erfolgt, wird in der Höhe um ca. 4.000 niedriger ausfallen 2. ... Juli 2011) FA akzeptiert Eintrag nicht bis 7h für die Wohnung vorliegt Unser Finanzberater arbeitet mit einem Bauträger zusammen. ... (Punkt 3) Ca im Juni 2011 haben wir erfahren, dass die KfW anstatt der zugesagten Förderung plötzlich Eur 4.000 weniger auszahlen wird.
Autokauf von Privat - Verkäufer hat diverse Mängel verschwiegen
vom 28.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kaufvertrag war bereits vorbereitet und ich mußte nur noch meine Daten eintragen. ... Im Fahrzeugschein zeigte mir der Verkäufer den Euro 2 Eintrag, da das ein dringendes Anliegen von mir war. ... Dafür sollte ich dem Verkäufer allerdings eine Generalvollmacht unterzeichnen, womit ich jegliche weitere Forderungen ausschließen sollte.
Niederlassungserlaubnis: gesicherte Lebensunterhalt
vom 6.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe seit März 2001 eine Aufenthaltserlaubnis als Selbständige. Bei den Verlängerungstermin von der Aufenthaltserlaubnis wurde ich von der Behörde informiert, dass ich die Niederlassungserlaubnis beantragen zu können. So habe ich am März 2007 ein Antrag für der Niederlassungserlaubnis gestellt.
Schadenersatz wenn man Mieter mit schlechter Bonität ablehnt ?
vom 9.5.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, Ich hätte gerne weiter gewusst, ob die Rechtsgrundlage bzw. ein Grund eine Zustimmungsklage nach § 2038 BGB bei Dingen erforderlich wird, wo Einstimmigkeit nötig ist. Wenn ein Mietvertrag zur ordnungsgemäßen Verwaltung gehört, geht es nach Mehrheit, der Vertrag muss aber von allen Eigentümern abgeschlossen werden, wenn denn dieMiterbengemeinschaft durch Stimmenmehrheit beschliesst(§§ 2038 Abs. 2, 745 Abs. 1 BGB ist es Mehrheit wenn ich der der 50 Prozebt hat nun dagegen ist ?? Es gibt vertragsfreiheit was soll der Miterbe der keine Mehrheut hat nun evtl. daraus ableiten.
Auflösung Azubi-Vertrag
vom 27.10.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsberatung, ich befinde mich in der Probezeit einer Ausbildung. Ich werde mich morgen bei der Universität einschreiben und am gleichen oder nächsten Tag zu meinem Betrieb fahren und dort die Kündigung einreichen. Da ich jedoch umgehend meine Krankenversicherungsverhältnis von der derzeitigen Selbstversicherung auf die Familienversicherung meines Vaters abändern möchte und auch muss, will ich das die Kündigung reibungslos und rasch abläuft.
Hausverkauf während der Scheidung
vom 14.7.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich 2003 von meinem Mann getrennt und binn mit meinen 2 kindern aus unserem gemeinsammen Haus ausgezogen.(wir stehen beide im Grundbuch und sind beide kreditnehmer bei der Bank, Ehe läuft auf Zugewinngemeinschaft) kurz darauf ist er auch ausgezogen zu seiner Bekannten. das Haus stand bis jetzt leer!!! Ich habe Anfang diesen Jahres die Scheidung eingereicht und Käufer für das Haus gesucht und gefunden.Mein Mann führt aber nun einen sinnlosen Rosenkrieg und stellt sich gegen alles auch wenn es zum Nachteil für Ihn selber ist .Er willigt dem Hausverkauf nicht zu obwohl ein Gewinn von ca 40.000 € entstanden wäre.Er hat jeden Käufer vertrieben mit den Worten das Haus sei unverkäuflich.
Auslegung Testament
vom 27.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A verpflichtet sich, die Verpflichtung nach Nr. 1 als beschränkt persönliche Dienstbarkeit im Grundbuch eintragen zu lassen und schuldrechtlich seinen Rechtsnachfolgern aufzuerlegen. ... A verpflichtet sich, die Verpflichtung nach Nr. 1 als beschränkt persönliche Dienstbarkeit im Grundbuch eintragen zu lassen und schuldrechtlich seinen Rechtsnachfolgern aufzuerlegen 1.
Einschätzung zur Sittenwidrigkeit eines notleidenden Darlehens
vom 25.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Sache hängt m.E. daran, ob das Darlehen rechtmäßig vergeben ist, wenn : der Schuldner kein Einkommen besitzt =bei mir der Fall der Bürge für das Darlehen (mein Vater...) sich für lächerliche 3 Jahre eintragen lässt, selbst aber kein Vermögen besitzt (da ja hoch verschuldet) =lässt sich voll und ganz nachweisen das Objekt (mein Vermögen) nur zirka die Hälfte der Kreditsumme abdeckt. ... Danach ging die Forderung Anfang 2006 an die HVB, dann an eine Archon Group in Deutschland.
mutter will pflichtteil - tochter verliert ihr heim
vom 1.12.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(hausrat und schmuck wurde entwendet und an vermeintliche freunde veräussert) meine mutter war im rotlichtmilieu tätig und brachte in regelmässigen abständen zuhälter mit in ihr elternhaus, die sie zu heiraten beabsichtigte. eben genannte aspekte bewogen meine grosseltern vermutlich dazu, mich als alleinerbin zu bestimmen. ich bin also im haus und unter fürsorge meiner grosseltern aufgewachsen, habe eine ausbildung zur erzieherin und das fachabitur absolviert und studiere seit herbst diesen jahres soziologie, psychologie und erziehungswissenschaften. mein grossvater verstarb im sommer 2001, wonach meine mutter wieder kontakt zum elternhaus aufnahm und den von meinem opa hinterlassenen alten bmw forderte, noch bevor er beerdigt war. sie ist seit abgebrochener ausbildung sozialhilfeempfängerin, hat häufig den wohnort gewechselt, ein weiteres kind (meinen halbbruder) gezeugt, geheiratet und ist seit sommer diesen jahres geschieden. bis vor kurzem lebte sie zussammen mit ihrem sohn und wechselnden partnern in einer wohnung. inzwischen lebt sie bei einem wohlhabenden mann mit haus und grundstück. meinen vater hat sie mir und meinen grosseltern seit meiner geburt vorenthalten. bis zu meinem 15. lebensjahr behauptete sie, sie wisse nicht, wer mein vater ist, ab dann sagte sie oft, er habe sich umgebracht. in meiner geburtsurkunde wurden hierzu keine angaben gemacht. meine grosseltern hatten seit jeher angst vor meiner mutter und waren mit der erziehung überfordert, einige zeit verbrachte meine mutter in einem heim für schwer erziehbare. meine grossmutter hat meiner mutter stets zum kontakt zu mir geraten und diesen gefördert. sie hoffte, dass sich meine mutter irgendwann einmal zu einem "guten menschen" entwickeln würde, gab diese hoffnung jedoch nach dem vorfall (forderung des bmw´s) zum sterbezeitpunkt meines grossvaters auf. sie wollte hiernach meine mutter gänzlich enterben. eine änderung des testamentes war jedoch nicht mehr möglich, da dieses nur mit einverständnis meines grossvaters möglich gewesen wäre, welcher bereits verstorben war. ab diesem zeitpunkt sagte mir meine grossmutter oft, dass meine mutter versuchen wird, mir das haus wegzunehmen, sobald sie gestorben sei. kurz darauf erkrankte sie an einem tumor, die erkrankung endete, nach einjährigem kampf, tödlich. im rahmen dieser zeit hat meine mutter sie drei mal besucht, 2 mal, weil ich sie inständig gebeten habe, sich von mir mitnehmen zu lassen, um ihre mutter zu besuchen und ein letztes mal, als oma weihnachten zu hause verbringen durfte, weil abzusehen war, dass sie bald sterben würde. meine oma war stets freundlich zu meiner mutter, weil sie bis zuletzt hoffte, die familie zusammenführen zu können. nach dem tod meiner grossmutter war ich, entgegen meiner hoffnung, allein. ich organisierte beerdigung, amtswege, renovierung omas alter wohnung und ermöglichte den einzug eines guten bekannten, der nun omas ehemalige etage bewohnt. ich verfüge über keinerlei einkommen, da ich aufgrund des geerbeten vermögens angeblich keine ansprüche auf staatliche hilfen habe. kindergeld bekomme ich nicht, da meine mutter mir den kontakt verweigert und nicht bereit ist, gelder für mich zu beantragen. meine mutter bezieht bezieht sozialhilfe und droht mir, dass das sozialamt das haus zwangsversteigern wird. sie sei angeblich "verpfiffen" worden und sei nun gezwungen, den pflichtteil einzuklagen. sobald ich aber nach ihrem sachbearbeiter beim sozialamt frage, wird sie aggressiv und fordert von mir, "den stein nicht ins rollen zu bringen"...vielleicht sei die sache untergegangen und ich wolle doch bestimmt auch nicht, dass sie mir das haus sofort wegnehmen. im testament wurde testamentsvollstreckung angeordnet, bis ich mein 24. lebensjahr vollendet habe. der vollstrecker hat auch das testament verfasst. der wert des nachlasses wurde damals (1998) mit 300.000 dm beziffert, im nachlassverzeichnis hat mein t.... -vollstrecker verlangte stundung gem §2331 a BGB, was vom anwalt meiner mutter jedoch abgelehnt wurde. vielmehr wurde ich nunmehr aufgefordert, bis zum 12.12 ein schuldanerkenntnis m. vollstreckungsunterwerfung über 75.000 euro zu übersenden oder zugunsten meiner mutter oder ihres sohnes eine grundschuld mit zwangsvollstreckungsunterwerfung ins grundbuch eintragen zu lassen. beides kommt für mich nicht in frage, da ich sowohl den betrag als zu hoch erachte, als auch eine derartig hoch bemessene grundschuld im grundbuch als unvernünftig erachte. ich habe keinerlei verwandschaft, die mir mit rat zur seite stehen könnte und wäre ihnen für ratschläge sehr dankbar.