Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.246 Ergebnisse für zahlung erhalten wohnung

Vermietung einer Wohnung - Mieter gibt Schlüssel nicht zurück
vom 17.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Also war er nach dem 01.08. immer noch in der Wohnung, seine Möbel auch. ... Bis heute 17.08. hat er immer noch den Wohnungsschlüssel und es stehen noch Sachen in seinem Kellerraum und in der Wohnung. Gereinigt ist die Wohnung auch noch nicht, so wie es im Mietvertrag vereinbart wurde (besenrein).
Schwarzer Schimmel in der Wohnung - Vermieter interessiert es nicht. (Dringend)
vom 31.12.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben dies der Vermieterin mitgeteilt, die uns versprach den Schaden sofort zu beheben, sofern wir uns für die Wohnung interessieren. ... Doch es kam der Tag an dem wir uns für die Wohnung eine Gardinenleiste anbringen wollten, die wir richtig an der Wand anbrachten. ... Erhalt der gekürzten Miete: Nach 10 Tagen kamen 2 komische Typen zu uns in die Wohnung, sprachen sehr schlecht deutsch und machten nicht gerade den Anschein, als würden diese ein Gewerbe haben.
Kann die fristlose Kündigung trotz mittlerweile erfolgter Zahlung der Miete nicht mehr abgewendet we
vom 27.4.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe die forstlose Kündigung meines Vermieters durch dessen Anwalt zum 30.04. erhalten. Da dies nicht das erste Mal ist, kann die Küdnigung trotz mittlerweile erfolgter Zahlung der Miete nicht mehr abgewendet werden. Ich kann, wenn alles klappt, zum 01.05. eine andere Wohnung beziehen (der Vermieter hat sich bereits mündlich einverstanden erklärt, der Vertrag ist noch nicht unterschrieben).
Bescheid über die Erhebung eines Straßenausbaubeitrages für eine Wohnung (WEG)
vom 18.10.2019 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe im August 2017 eine Wohnung in Hannover (Niedersachsen) erworben. ... Die prozentualen umlagefähigen Anlieger-Kostenanteile wurde wie folgt angesetzt: 1) Fahrbahn, Trenn, Rand- und Sicherheitsstreifen mit 40% 2) Beleuchtungseinrichtungen, Rinnen etc. mit 50 % 3) Gehwege, Grünanlagen etc. mit 60% 4) Parkflächen mit 70% Ich habe beim Kauf der Wohnung keinerlei Informationen darüber vom damaligen Eigentümer erhalten. Die Wohnung war lt.
Anspruch auf nachträgliche Zahlung von im GF-Vertrag festgelegtem Mietzuschuss
vom 23.2.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Geschäftsführervertrag beinhaltete folgende Regelung: „Der Geschäftsführer hat Anspruch auf die mietfreie Überlassung einer repräsentativen Dienstwohnung in einem von der Gesellschaft angemieteten Einfamilienhaus bzw. auf einen Mietzuschuss, der Teil des vereinbarten Gehaltes und insofern lohnsteuerpflichtig ist.„ Diese Regelung wurde in meinem Fall nicht tatsächlich realisiert, während zwei andere Geschäftsführer des Unternehmens mit der gleichen Regelung im Vertrag tatsächlich einen Mietzuschuss bzw. eine mietfreie Wohnung erhalten haben. Besteht grundsätzlich ein durchsetzbarer Anspruch meinerseits auf nachträgliche Zahlung eines angemessenen Mietzuschusses für die gesamte Zeit meiner GF-Tätigkeit?
fristlose Kündigung des Vermieters - Stundung offener Zahlungen?
vom 2.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, gestern habe ich per Einschreiben die fristlose Kündigung durch die Rechtsanwältin unseres Vermieters erhalten, die mit 28.01.2008 datiert ist, aus folgendem Grund: 3 1/2 Monate Mietschulden in Höhe von 1505€.Namens und in Vollmacht wird die fristlose Kündigung des Mietverhältnisses nach §543 II Nr.3 wegen Zahlungsverzuges ausgesprochen, mit der Aufforderung die Wohnung zum 14.02.2008 an den Vermieter herauszugeben und mich zuvor zwecks Übergabe mit meinem bekannten Ansprechpartner der Mandantschaft in Verbindung zu setzen. Weiterhin werde ich aufgefordert, die aus der anliegenden Kostennote Kosten in Höhe von ca 230€ zu begleichen, die wegen meines Verzuges zu meinem Lasten gehen.Weiterhin wird mit dem Schreiben einer weiteren Nutzung über dem 14.02.2008 hinaus ausdrücklich widersprochen.Ferner werde ich davon unterrichtet, dass sie bereits Auftrag zur Erhebung der Räumungsklage gegen mich erhalten zu haben, die sie nach Ablauf der Räumungsfrist im Falle der Nichträumung anhängig machen werden..Dies ist das Schreiben derRAin..Am 22.01.2008 habe ich jedoch aber 2Briefe an die Hausverwaltung per Einschreiben zugesendet,die eine ist meine Kündigung des bestehenden Mietverhältnisses fristgerecht zum 30.04.2008 mit der Bitte um Bestätigung meines Schreibens.. 2.Einschreiben war bezogen auf die Mietrückstände, wobei ich die Hausverwaltung inständig gebeten habe, mir die Mietschulden zu stunden und dass ich bis allerspätestens vor dem Auszug noch alles begleichen werde.Da ich seit dem 01.01.08 arbeitslos bin und mein Mann nur 400€ verdient,ist es uns leider momentan nicht möglich die Gesamtforderung sofort zu begleichen.Ich beziehe Arbeitslosengeld1,gestern habe ich eine Überweisung der ARGE in Höhe von 207€bekommen;da ich mich zum 21.01.08 erst angemeldet habe, mein monatliches Leistungsbezug wird ca550€ ab dem nächsten Monat betragen-viel zu wenig um unseren Lebensunterhalt zu sichern,zumal beträgt die Miete 430€ hinzu kommen 33€ für Strom.Was sollen wir jetzt machen, da wir in der kurzen Zeit keine Wohnung finden können und kein Geld haben?!?!Welche Möglichkeiten haben wir, um vorerst bis spätestens Ende April noch in der Wohnung zu bleiben???
Wohnung teurer als Wohngeldlimit - Liegt ein Sozialbetrug vor?
vom 25.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Ratgeber, Es liegt folgende Situation vor: Ein älteres Ehepaar bezieht Wohngeld, da es über sonst keine Einkünfte verfügt und nur soziale Unterstützung erhält. Es mietete vor ca. 8 Jahren eine Wohnung an, deren Miete über die von der entsprechenden Behörde vorgegebene Miethöhe um etwa 50 € hinaus ging. ... -Kann die Stadt Zahlung der Miete zurückverlangen?
Steurliche Behandlung einer Leibrente bzw. einer dauernden Last
vom 10.6.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Nießbrauchrecht an dieser Wohnung. Wir möchten gerne, dass ich die Wohnung als Eigentümerin übernehme, den Kredit abbezahle und er hierfür eine monatliche Zahlung erhält und so auf Unterhalt verzichtet. ... Er erhält die Mieteinnahmen, ich zahle die Wohnung ab.
Unterhalt für Volljährigen mit eigener Wohnung
vom 17.9.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich verdiene monatlich 1900€ (noch nicht bereinigt) und erhalte das Kindergeld. ... Über die Zahlung des Unterhaltes habe ich eine schriftliche Vereinbarung mit meinem Sohn, die das regelt. ... Nun wird der Sohn auch noch Vater und möchte mit seiner Freundin (22 Jahre und auch in der Berufsschulausbildung ohne Entgelt, lebt noch bei der Mutter) in eine gemeinsame Wohnung ziehen.
Vermieter hat Wohnung einfach renoviert und stellt jetzt die Rechnung..
vom 28.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung hatte ich vor 2 Monaten fristgerecht zum 30. August 2009 gekündigt und auch ein schreiben vom Vermieter erhalten dass das alles richtig sei etc. ... Es ist ja früher schon öffter vorgekommen das der Vermieter einfach so ohne mir bescheid zu sagen in meine Wohnung ist (z.B. wenn der Schornsteinfeger kam.. das da jemand in meiner Wohnung war habe ich dann immer erst erfahren wenn ich die Rechnung bekam - nichtmal angerufen hat er!)
Übernahme von Renovierungsarbeiten einer Wohnung nach Mietbeendigung
vom 13.12.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder war Mieter einer Wohnung im Hause eines weiteren Bruders. ... Als Begründung gibt sie an, mein Bruder habe eine Mietminderung erhalten mit der Auflage, für neue Heizthermen und deren Reparaturen verantwortlich zu sein. ... Was nicht zu beweisen ist, da alle Miet- und sonstigen Zahlungen der Verwandten im Hause immer in bar und ohne Quittung (ohne Finanzamt) über die Bühne gingen.
Renovierung bei Wohnungsauszug
vom 23.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. *** Sachverhalt *** Ich werde Ende November aus meiner derzeitigen 3-Zimmer-Wohnung ausziehen (ich habe fristgerecht zum 30.11.2006 gekündigt). ... Die Wohnung ist mit Rauhfasertapete tapeziert und weiß gestrichen. ... Weitere Vereinbarungen: Siehe Anlage" Die "Anlage zum Mietvertrag" enthält folgende Vereinbarung: "Die Wohnung wird in völlig renoviertem Zustand übergeben und ist bei Auszug im gleichen Zustand (Malerarbeiten) zurückzugeben."
Mein lebenslanges Wohnungsrecht für vermietete Wohnung einklagen.
vom 26.9.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe vor einem Jahr ein lebenslanges Wohnrecht auf eine Wohnung erhalten, die sich rechtlich im Eigentum meiner Schwester befindet. ... Aktuell befindet sich in dieser Wohnung ein Mieter mit Mietvertrag. Meine Schwester macht mir deutlich, dass Sie mich eigentlich nicht in der Wohnung haben möchte, da sie dann keine Miete mehr erzielen würde.
Wohnung Leihe - Küdigung
vom 27.7.2021 für 59 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich aufgrund langjähriger Streitigkeiten (ca. 3 Jahre) per Anwaltsschreiben eine Aufforderung zur Räumung der Wohnung bis 31.08.2021 erhalten. Das heißt, ich müsste jetzt innerhalb von vier Wochen eine neue Wohnung finden und die Wohnung räumen. Es ist nahezu unmöglich innerhalb von vier Wochen eine Wohnung zu finden.
Kauf der bisher gemieteten Wohnung/Wie lange Miete weiter zahlen?
vom 13.12.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe die von mir bewohnte Wohnung gekauft und finanziert. Die Zahlung wird laut dem mich betreuenden Banker spätestens am 20.12.2016 erfolgen. ... Jetzt habe ich vorsorglich nur die halbe Miete überwiesen und habe natürlich durch die Hausverwaltung prompt eine Zahlungsaufforderung für den Restbetrag erhalten.
Strafbefehl erhalten
vom 27.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe heute einen Strafbefehl erhalten. Mir wird folgendes vorgeworfen : Zitat aus dem Strafbefehl : Ihnen wird zur Last gelegt am 20.04 und 27.09.2008 in (Wohnort) durch 2 selbstständige Handlungen in der absicht , sich einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen , das Vermögen anderer dadurch beschädigt zu haben das sie Vorspiegelung falscher oder Unstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum unterregten oder unterhielten . 1) Sie verkauften von ihrer Wohnung in (Wohnort) aus am 20.04.2008 der Zeugin ( Name der Zeugin ) über das Internetauktionshaus Ebay 6 Silbermünzen zum Gesamtpreis von 40 Euro inklusive Versandkosten. ... Es sieht nun so aus das ich eine Strafe von 70 Tagessätzen erhalten habe und 2 Wochen Zeit habe einen Einspruch einzulegen.