Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

416 Ergebnisse für wohnung vermieter nebenkosten betriebskosten

Nebenkostenabrechnung / Hausmeister
vom 8.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wohnen seit 2004 in dieser Wohnung. In unserem Mietvertrag sind alle Nebenkosten mit betrag genaustens Aufgeführt. ... Wie gesagt ist eine Änderung des Mietvertrages oder eine Info das sich die Nebenkosten erhöhen bei uns nicht angekommen.
Betriebskostennachzahlung - Nachzahlung leisten?
vom 3.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei dem Besichtigungstermin und dem Gespräch mit dem Vertreter des Eigentümers wurde seitens des Vertreters mehrmals betont, dass diese Raum längere Zeit leer stand und jetzt wolle der Eigentümer es als Wohnung speziell an Studenten zu günstigen Konditionen vermieten. ... Die vom uns im Voraus geleisteten Betriebskosten von 1440,- Euro pro Jahr decken kaum Betriebskosten abzüglich Heiz-/Kaltwasserkosten. ... Die tatsächlichen Nebenkosten werden durch die Vorauszahlungen zu nicht einmal 50% gedeckt.
Formfehler in Kündigung Mietvertrag als Vermieter
vom 3.6.2021 für 80 €
Da die Mieter im bisherigen Mietverhältnis kaum Nebenkosten bezahlt haben, haben wir das Gespräch zwecks einer moderaten Erhöhung der Nebenkosten gesucht. ... Gegebenenfalls wurde auch der vorherige Vermieter informiert, dies wissen wir leider nicht. ... Die Mieterin hat der Erhöhung der Nebenkosten schriftlich zugestimmt.
Nebenkostenabrechnung - Nachzahlungsforderung
vom 11.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie wohnt seit 1999 in der Wohnung. ... Im §5 steht dann "Die Betriebskosten der Heizung + Warmwasserversorgung sind in dem vereinbarten Mietzins nicht enthalten, sie werden vom Vermieter angemessen auf die daran angeschlossenen Wohnungen umgelegt..... Die Betriebskosten werden vom Vermieter entsprechend den gesetzlichen Abrechnungsmaßstäben umgelegt.......
Mietzahlung nach frisloser Kündigung
vom 31.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende Juni 2010 sollte die Wohnung übergeben werden. ... Am 05.08.2010 kündigt der Vermieter das Mietverhältnis fristlos wegen Mietzahlungsrückstand von 2 Monatsmieten (Juli u. ... Im übrigen werden bis auf die Wasserkosten, die Betriebskosten nach Wohnfläche umgelegt.
Staffelmiete (Mietwucher & mehr)
vom 27.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige Ihren Rat hinsichtl. der Frage, mit welcher rechtlichen Argumentation ich bei meinem Vermieter die Aussetzung der Staffelmiete erreichen kann, da die (Brutto-)Mietkosten so nicht mehr für mich akzeptabel sind und ich die Wohnung so nicht mehr finanzieren kann. ... Da die Wohnung besonders wetterausgesetzt ist, pfeift es bei Westwind z. ... Dann wird die Art der Nebenkosten erläutert, eben u. a.
Mietrecht/Nebenkosten: Müllkosten & Wasserkosten in Mischhaus Privat&Gewerbe
vom 24.3.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage zu: MIETRECHT / NEBENKOSTEN-ABRECHNUNG / MÜLL Wir wohnen in einem Doppelhaus. Die beiden Häuser bestehen aus insgesamt 16 Privathaushalten (2 bis 4 Zimmer-Wohnungen) 1 Büro und 2 Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss. ... 3.)Wenn wir pro Wohnung eine Wasseruhr wollen, kann der Hausbesitzer die Kosten auf uns umlegen, ist das richtig?
Nebenkostenabrechnung Strompauschale (Vermieter Frage)
vom 2.1.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Strom wird also über einen gemeinsamen Stromzäher (unsere Wohnung und die der Dame) abgelesen und abgerechnet. ... Sie muss über 700,-€ für das Jahr 2010 (Nebenkosten Bescheid wurde im September 2011 ausgehändigt) an uns, gemäß Nebenkostenabrechnung, zurückzahlen.(es hatte noch einige Monate ihr Sohn in der Wohnung gewohnt, deswegen die Hohen Nebenkosten) Die Nebenkostenabrechnung wurde von einer speziellen Ablese- Firma (ISTA) welche für verbrauchsgerechte Erfassung und Abrechnung von Energie, Wasser und Hausnebenkosten verantwortlich ist erstellt.
Kündigung eines Mietverhältnisses durch den Vermieter
vom 17.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bewohne mit meiner Frau eine Wohnung in diesem Haus – 3 weitere Wohnungen sind vermietet. Vor ungefähr 9 Monaten ist ein (unverheiratetes) Paar in eine der Wohnungen eingezogen, mit denen es (leider) verstärkt unangenehme Vorkommnisse gegeben hat. ... Dieser bemängelt meine Jahresendabrechnung für die Nebenkosten, obwohl ich diese eindeutig belegen kann.
muss Teil der Heizkostenabrechnung aus 2008 bezahlt werden ?
vom 1.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe seit dem 01.09.2008 in Berlin eine Wohnung gemietet. ... Es gilt eine monatliche Vorrauszahlung auf die jährlich abzurech- nenden Betriebskosten als vereinbart; der Vermieter erstellt einmal im Jahr eine Abrechnung. Die Abrechnung gegenüber dem Mieter erfolgt durch den Vermieter, sobald die Abrechnungsunterlagen der eingeschalteten Abrechnungsfirma beim Vermieter vorliegen. 2.
Wohnflächenberechnung - Sind alle Nebenkosten, die mit Verteilerschlüssel MEA (Mieteigentumsanteil)
vom 5.6.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben damals nach Einwand von mir 2 m² abgezogen, da der (nicht beheizte) Dachboden/Abstellraum (Zugang von der Wohnung) voll mit 5 m² angerechnet war, obwohl man nicht gerade stehen kann. ... 2) In wie fern können anteilige Nebenkosten, z.B. ... 3) Sind alle Nebenkosten, die mit Verteilerschlüssel MEA (Mieteigentumsanteil) umgelegt werden, flächenbezogen?
Betriebskostenabrechnung 2006 - Muss ich die Nachzahlungsforderung begleichen?
vom 24.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgendes Problem mit unserer Wohnung in Koblenz(110qm;BJ:1920;4 Z,K,Bd und Balkon;Kaltmiete inkl. pauschalen Nebenkosten von 76,69€ beträgt:690 € seit dem Jahr 2000;insgesamt 3 Mietparteien) Der Vermieter hat uns am 21.8.07 schriftlich mitgeteilt,daß die Miete und die Betriebskosten zum 1.9.07 erhöht werden. Die Miete beträgt nun 675.- Euro und die Betriebskosten 100.... Der Vermieter hat mir daraufhin eine Betriebskostenabrechnung von 2006 zugeschickt mit einer Nachzahlungsforderung von 593,82 Euro.
Wann die Kaution zurück zahlen?
vom 25.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor einem Monat sind wir aus unserer Wohnung ausgezogen. ... Ich bat daraufhin den Vermieter telefonisch um Rückzahlung der Kaution. ... Ich denke, daß andere Nebenkosten wie Müll, Gebäuderversicherung etc. mit der letzten Miete ja bezahlt sein müßten!
Gefälligkeitsmiete erhöhen
vom 29.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Mieten inkl. der Hausnebenkosten für diese 3 Wohnung extrem preiswert sind möchte wir sie erhöhen. ... Die anderen Wohnungen sind zu normalen Konditionen vermietet. Wenn ich richtig verstanden habe, dann sieht §558 eine Erhöhung bis zur ortsüblichen Miete vor, allerdings um max. 20% alle 3 Jahre - dies würde für unseren Fall wenig bringen, wir bräuchten Jahrezehnte um auf eine "normale" Miete zu kommen - derzeit decken die Mieten dieser Wohnungen gerade so die Nebenkosten.
Mietnebenkosten Positionen
vom 22.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag (kein Formularvertrag) steht beim Mietzins die Formulierung "Zuzüglich Nebenkosten". Ohne weitere textliche Ergänzung und ohne jede Definition von Positionen der Nebenkosten. ... Beim Wasser/Abwasser ist z.B. noch unklar, ob es überhaupt einen Zähler für die Wohnung gibt.
Mietanteil etc
vom 28.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es steht keine Personenanzahl im Mietvertrag, ich bewohne die Wohnung bisher ordnungsgemäß mit meinem fast 5jährigen Sohn. ... Wenn hierhin nun noch eine Person (mein Freund) mit einzieht, kann der Vermieter dann die Kaltmiete ohne weiteres erhöhen?
Lebenslanges Wohnrecht, Altersheim, Übernahme der Pflegekosten
vom 16.2.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
OG in einer weiteren Wohnung. ... Dabei ist uns klar, dass sich das unentgeltliche Wohnrecht nur auf Mietzahlungen für die Wohnung beziehen und laufende Betriebskosten vom Berechtigten zu tragen sind. ... Bisher wurden die laufenden Betriebskosten (Müllkosten, Wasser-/Abwasser, Heizung, Schornsteinfeger) über eine von Hand erstellte Rechnung seitens des Sohnes ermittelt und seinem Vater mitgeteilt.
Kosten für Rollädenreinigung
vom 3.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo liebe Anwältinnen und Anwälte, Ist der Mieter einer Wohnung in einem mehrstöckigen Gebäude verpflichtet, die Außenrollos von außen zu reinigen bzw. die Kosten hierfür zu tragen, wenn im Mietvertrag hierzu nichts geregelt ist? Oder stellt die Außenseite der Rolläden einen Teil der Hausfassade dar, deren Reinigung ja dem Vermieter obliegt und deren Kosten ja auch nicht als Betriebskosten auf die Mieter umgelegt werden dürfen.
Probleme mit Wohnungswechsel/Vermieter
vom 31.5.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus gesundheitlichen Gründen muste Herr L. aus dieser Wohnung im 4. ... Leider gibt es nun mit dem Vermieter der alten Whg. einige Probleme. ... Nebenkosten-Vorauszahlungen bis einschl. 30.06.06 bezahlt werden?
Schönheitsreparaturen und Kaution
vom 30.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meine Wohnung am 1. ... Nachdem ich seit über 1 Jahr mit meinem Vermieter in ständigem Streit bin, habe ich die Wohnung nun fristgerecht gekündigt. ... Die Wohnung wird von mir noch gestrichen.