Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

128 Ergebnisse für widerspruch krankenkasse gkv sgb

Verweigerung der Übernahme von Fahrtkosten zur Univ.-Klinik
vom 12.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bangard bzw seinen Mitarbeiterinnen wurde mir zugesichert, dass ich mir wegen der Entfernung keine Sorge machen müsse, da diese Transporte nach Halle seit vielen Jahren mit dem Taxiunternehmen Oberliesen aus Siegen durchgeführt würden und die GKV''''s in allen vergleichbaren Fällen die Fahrkosten übernommen bzw. ertattet hätten. ... Ich habe daher bei der DAK schriftlichen Widerspruch gegen die Höhe der Fahtkostenerstattung eingelegt, am 2.08.2012 erhielt ich dann von der DAK die Mitteilung, dass mein Widerspruch eingegangen sei, die Bearbeitung aber einige Zeit dauern würde.
Zu hoher Beitrag zur privaten Pflegeversicherung
vom 29.9.2021 für 30 €
Büro) in der privaten Krankenkasse. (Die gesetzlichen Krankenkassen verlangten seinerzeit grundsätzlich den Höchstbeitrag, den ich mir damals nicht leisten konnte) Im Laufe der Jahre war ich bei unterschiedlichen Versicherungen.
Freiwillige Krankenversicherung
vom 12.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bis Anfang 2008 den Höchstbetrag als freiwillig Versicherter bei der KKH bezahlt. Nach Ausfall eines größeren Kunden beantragte ich die einkommensabhängige Beitragseinstufung. Die Beiträge wurden ab Februar 2008 vorläufig festgesetzt.
Beitragsbemessung freiwillig Versicherter der GKV - Ehegatte privat versichert
vom 6.12.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Frage wurde in diesem Forum bereits gestellt und von einer RAin beantwortet. Mein Ehemann und ich würden sie hier aber gerne nochmals stellen wollen mit der Erweiterung, dass uns anhand unseres ESt.-Bescheids 2022 und der Beitragssätze (15,5 % KV und 3,4 % PV) ausgerechnet wird, wie hoch der Beitrag für die freiwillige Versicherung 2022 sein wird.
kostenlose Familienkrankenversicherung für Kinder gekündigt
vom 13.12.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gegen diesen Bescheid wurde form- und fristgerecht Widerspruch eingelegt, weil a. h. ... Erstbewertung des Fragestellers: - die Bestätigung einer Kündigung ist unabhängig von einem Widerspruchsverfahren zur Art der Versicherung zwischen dem 01.03. und 31.12.2024 zu erteilen, da kein inhaltlicher Zusammenhang zu erkennen ist. - die geforderte Abgabe der Anträge auf freiwillige Versicherung käme inhaltlich einer Rücknahme des Widerspruchs gleich und ist daher eine unsachgemäße Aufforderung. Fragestellung daher: Darf die AOK die Kündigung der Familienversicherung ab bspw. den 01.01.25 an das laufende Widerspruchsverfahren knüpfen und damit den Wechsel in die PKV verhindern, und welchen Einfluss hätte die Abgabe der Anträge auf den eingereichten Widerspruch?
Anspruch auf Aufnahme in die gesetzliche Krankenversicherung
vom 30.6.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Behörde würde auch die Kosten für eine Mitgliedschaft in einer gesetzlichen Krankenkasse übernehmen. ... Diese Krankenkasse ist weder eine PKV oder GKV sondern eine Sozialeinrichtung der Bundesanstalt für Post und Telekommunikation, die ihren Mitgliedern Leistungen im Krankheitsfall gewährt. ... Im Zuge einer berufsvorbereitenden Maßnahme im Jahre 2018 war meine Tochter allerdings vom 03.12.2018 bis 31.07.2019 bei der AOK NordWest versichert nach § 175 SGB V.
anderweitige Absicherung für den Krankheitsfall: Ausweg aus der Krankenversicherung?
vom 22.5.2023 für 130 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seitdem hat es Briefverkehr zwischen der Krankenkasse und mir gegeben, ob die Zwangsversicherung rechtmäßig ist. Sowohl die Krankenkasse als auch ich haben einen Standpunkt: Die Krankenkasse versucht mit allen Mitteln dafür zu sorgen, dass ich weiterhin Beiträge bezahlen muss und ich versuche zu verhindern, dass ich weiterhin Mitglied bin und Beiträge zahlen muss. ... Bisher habe ich noch keine Antwort auf meinen Widerspruch bekommen.
AOK Forderung für die letzten drei Jahre
vom 25.3.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe von der AOK Briefe erhalten, ich soll die Versicherungsgebühren bezahlen. Ich hatte dort früher einmal angerufen und gesagt, dass ich privat versichert bin. Nichtsdestotrotz kamen die Briefe weiter.
Nachzahlung Beitrag freiwillige KV
vom 25.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Bescheid meiner alten Krankenversicherung erhalten, bei der ich freiwillig versichert war. Darin fordert die BKK von mir eine Nachzahlung für den Zeitraum 12/2000 bis 03/2001, da ich zwar als Firmenzahler geführt worden war, der AG aber keine Beiträge abgeführt hatte. Laut Verdienstabrechnung wurden die Beiträge vom Arbeitgeber abgeführt.
Beitragsberechnung der gesetzlichen Krankenversicherung bei Selbstständigkeit
vom 26.9.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit September 2015 erwerbslos, habe also keine Anstellung und bin nicht als arbeitssuchend gemeldet. Bei der Krankenversicherung war ich ab dann "freiwillig" versichert und musste einen monatlichen Beitrag von etwa 175€ zahlen, der sich an einer Mindestbeitragsbemessungsgrenze von etwa 1150€ orientiert. Im September 2016 habe ich ein Einzelunternehmen (keine Kleinunternehmerregelung) gegründet und dieses bei der Gewerbeanmeldung als Haupterwerb angegeben.
Beurteilung Sozialversicherung bei Elternzeit mit Teilzeit
vom 20.1.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arbeitnehmer angestellt unbefristet, privat versichert, nimmt für 6 Monate Elternzeit und Teilzeit. Darauf folgt eine Ergänzung zum Arbeitsvertrag mit Vereinbarung Reduzierung der Arbeitsstunden unter 30h (Teilzeit) während der Elternzeit für einen befristeten Zeitraum von 6 Monaten, danach gilt wieder unbefristeter Arbeitsvertrag. Dadurch wird die JAEG für die nächsten 12 Monate ab Teilzeitbeginn unterschritten.
KV fordert - trotz Arbeitsvertrag - Beiträge zur freiwilligen KV
vom 28.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Krankenkasse buchte nun am 15.02.07 den Beitrag zur freiwilligen KV von meinem Konto ab (250.-- Euro) - diese Abbuchung ließ ich rückgängig machen - bzw. wollte am 15.03.07 abbuchen, was aufgrund mangelnder Deckung meines Kontos nicht möglich war. ... Der Krankenkasse ist der Vorgang bekannt, leider ist die KV bisher nicht auf meine Schreiben bezüglich des unseriösen Arbeitgebers eingegangen.
krankenversicherung abgelehnt (weiblich, 59)
vom 29.4.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag. eine freundin (weiblich, 59 jahre, geschieden, 3 kinder ueber 27, hausfrau, nie gearbeitet). war seit der jugend bis vor 6 jahren privat krankenversichert. vor 6 jahren wurde ihr gekuendigt, da sie die beitraege nicht mehr zahlen konnte. ihr ex-lebensgefaehrte zahlte darauf hin dringende arztbesuche, sie hat sich nie wieder versichert. jetzt mit 59 wurde ihr bewusst wie riskant dies ist und versucht sich zu versichern. die aok hat eine freiwillige versicherung mit hinweis auf sgb v par.9 abgelehnt. welche moeglichkeiten hat sie nun bzw welche versicherung MUSS sie versichern?