Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.747 Ergebnisse für vertrag aufhebungsvertrag

Aufhebungsvertrag Elternzeit Kann Arbeitgeber Lohnzahlung streichen?
vom 18.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber bittet mich einem Aufhebungsvertrag zuzustimmen, da ich aus gesundheitlichen Gründen im vergangenen Halbjahr einen hohen Arbeitsausfall habe. ... Nun meine Frage, kann mein Arbeitgeber die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall streichen, wenn ich mich weigere einen Aufhebungsvertrag zu unterschreiben? Andernfalls, sollte ich diesem Vertrag zustimmen stehen mir die nichtgenommenen Urlaubstage(ggf zur Auszahlung)noch zu?
Umgehung Betriebsübergang durch Aufhebungsverträge und Elternzeit
vom 4.11.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierzu liegen nun jedoch Aufhebungsverträge und neue Arbeitsverträge zur Anstellung beim kaufenden Unternehmen vor. ... Noch ist der Druck nicht gegeben zu einer Entscheidung bzgl. des neuen Vertrages zu kommen. Ich könnte also vielleicht auch mit der Anmeldung der Elternzeit zuvorkommen und einfach meinen alten Vertrag behalten.
Vertrag in Österreich - Tätigkeit in Deutschland
vom 29.12.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe einen Vertrag bei einem österreichischen Unternehmen und arbeite seit dem ersten Tag für diesen in Deutschland. Im Vertrag steht auch Einsatzgebiet Deutschland Süd. ... Meine Firma hat mir einen Aufhebungsvertrag geschickt, da sie eine Deutschland GmbH gründet und möchte mich bei dieser anstellen.
Kündigung / Aufhebungsvertrag
vom 6.2.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach sechs Wochen wurde ich von der GmbH mit der ich den Vertrag geschlossen hatte in eine andere versetzt. ... Die Kündigung sendete ich an die Firma mit der ich zu Beginn meiner Einstellung den Vertrag unterschrieben habe. Fast zeitgleich sendete die neue GmbH mir nun endlich mal einen neuen Arbeitsvertrag zu mit der Bitte diesen zusammen mit einem Aufhebungsvertrag mit der ersten GmbH mit Datum 1.6.22 zu unterschreiben.
Aufhebungsvertrag - Abfindung - Steuern
vom 12.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich nach Beendigung der Elternzeit vermutlich nicht mehr ins Unternehmen zurückgehen werde (sondern mir eine neue Tätigkeit in der Nähe unserer Wohnung suchen möchte), überlege ich, das Angebot anzunehmen und den Aufhebungsvertrag zu unterzeichnen. ... Ich würde gern wissen, ob mir aus den Formulierungen des Aufhebungsvertrages ggf. spätere Nachteile entstehen können und mit welcher Besteuerung auf die Abfindung/Entschädigung ich rechnen muß. ... Die Auszahlung erfolgt mit der Beendigung des Vertrages unter Berücksichtigung der jeweils geltenden steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Bestimmungen. ... 4.
Betriebsbedingte Kündigung oder Aufhebungsvertrag
vom 27.7.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es soll über einen Aufhebungsvertrag geregelt werden, der so formuliert ist, dass ich keine Sperre bezüglich Arbeitslosengeld bekomme. Nehme ich den Aufhebungsvertrag nicht an dann folgt eine betriebsbedingte Kündigung. ... Was muss in dem Aufhebungsvertrag zwingend drin stehen damit ich nicht gesperrt werde?
Aufhebungsvertrag und Elterngeld
vom 2.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Unternehmen bietet ihr nun einen Aufhebungsvertrag mit Abfindung an. ... Welches wäre der perfekte Termin für die Aufhebung des Vertrages vor dem Hintergrund diverser gesetzlicher Regelungen (vor der Geburt, zur Geburt, nach der Geburt)?
Kann ich den Anspruch auf Bezahlung der Überstunden trotz Aufhebungsvertrags noch geltend machen?
vom 19.11.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein befristeter Vertrag als Angestellter läuft Ende des Jahres aus. ... Da ich den neuen Arbeitsplatz sofort antreten mußte, ist der alte Vertrag mit folgenden Wortlaut aufgehoben worden: "Aufhebungsvertrag...Hiermit heben die Unterzeichner...den Vertrag ...vorfristig zum 30.11.06 und mit Überweisung des Novembergehaltes in gegenseitigem Einverständnis und ohne weitere beiderseitige Ansprüche auf. ... Meine Frage: Kann ich die Bezahlung der Überstunden trotz Aufhebungsvertrag noch rechtlich geltend machen ?
Geschäftsführervertrag kündigen
vom 27.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Gesellschafter will das ich einen Aufhebungsvertrag unterschreibe. ... Warum hat er einen Vorteil durch einen Aufhebungsvertrag? und 2. kann man so eine Geschäftsbeziehung wie oben erklärt nur mit einem Aufhebungsvertrag kündigen bzw beenden.
betriebsbedingte Kündigung oder Aufhebungsvertrag?
vom 29.5.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit dem 01.09.10 bei einem Arbeitgeber beschäftigt (davon erste 12 Monate befristeter Vertrag als Trainee, danach unbefristet). ... Entstehen in dieser Situation für den Arbeitgeber Vorteile, wenn ein Aufhebungsvertrag mit vorzeitigem Austritt (Austritt bereits nach 2 Monaten statt drei monatiger Kündigungsfrist) mit Abfindung geschlossen wird? Ziel der Fragen: Entscheidungshilfe, ob das Anstreben einer Abfindung durch einen Aufhebungsvertrag weiterverfolgt werden soll.
Aufhebungsvertrag (Strategie für Abfindungsverhandlung + Zeugnis)...
vom 23.1.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollten die Konditionen passen, möchte ich den Vertrag annehmen. Nun geht es um die Ausgestaltung des Aufhebungsvertrages. 1.Stimmt die Aussage meiner Betriebsratskollegen bzgl. der Kündigungsfrist? ... Freistellungswünsche so formulieren, daß man es man es direkt in den Vertrag direkt aufnehmen kann.
Aufhebungsvertrag während Elternzeit?
vom 4.7.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Auskunft der Krankenkasse müsste ich mich ab Abschluss des Aufhebungsvertrages selbst zu 100% gesetzlich krankenversichern, was monatlich etwa 250€ lt. deren Berechnung wären. ... Für welchen Termin sollte ich einem Aufhebungsvertrag zustimmen, um einer Sperre des ALG zu entgehen (neben der Formulierung des Vertrages ja auch entscheidend).
Berechnungsgrundlage Aufhebungsvertrag
vom 15.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Teilzeitjob konnte mir nicht angeboten werden und man bot mir einen Aufhebungsvertrag an. Dieser Aufhebungsvertrag basiert jetzt allerdings auf die von mir mündlich avisierten 20 Stunden/Woche. Meine Frage: Müßte sich die Berechnungsgrundlage des Aufhebungsvertrages nicht auf meinen alten, gültigen Arbeitsvertrag beziehen?
Kündigung Arbeitsverhältnis, Auszahlung Resturlaub nach Aufhebungsvertrag
vom 30.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun besteht jener AG darauf, dass ich folgenden Aufhebungsvertrag unterschreibe. ... Ist ein Aufhebungsvertrag nötig zur Auzahlung des Resturlaubs bzw muss ich diesen unterschreiben nachdem ich schon fristgerecht und ordentlich gekündigt habe? ... Wortlaut Aufhebungvetrag: Aufhebungsvertrag Zwischen ... und ... wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 30.11 im gegenseitigen Einvernehmen beendet.
Kündigung ! - Muß ich den Aufhebungsvertrag dem Arbeitsamt vorlegen ?
vom 27.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag steht : Nach gesetzlicher Kündigungsfrist. ... Ich habe zusätzlich einen Aufhebungsvertrag mit einer Abfindung unterschrieben, da mir zur Wahl gestellt wurde : Fristlose Kündigung mit wahrscheinlicher Sperre vom Abeitsamt, mit schlechtem Zeugniss, da 2 Abmahnungen im Zeitraum von 9 Monaten (habe Rechnungen zu spät zur Zahlung gegeben), oder eben diese ristgerechte Kündigung. Muß ich den Aufhebungsvertrag dem Arbeitsamt vorlegen ?